Wir wollen uns mal einem ganz anderem Themengebiet widmen - vielleicht ist der ein oder andere ja gerade auf der Suche nach einem neuen Wasserkocher. Dem "Green"-Boom sei Dank auch extra stromsparend
Was soll ein simpler Wasserkocher schon für einen Unterschied im Alltag machen? Einen recht Großen, man nutzt ihn ja meist täglich und das über Jahre. Ich habe den Braun WK 500 mit meinem alten No-Name Produkt verglichen und konnte dabei einige Beobachtungen machen.
- Die Energieeffizienz beider Geräte ist in etwa gleich gut (im Bereich der Messtoleranz). Nimmt man die Temperaturdifferenz für je genau einen Liter Wasser und setzt diese ins Verhältnis zur verbrauchten elektrischen Leistung kann man über die Wärmekapazitätskonstante des Wassers schnell mehrere Modelle vergleichen.
- Der Braun WK 500 zieht bei mir maximal 2.918 Watt aus der Dose, das kommt den angegebenen 3 kW schon sehr nahe. Der Vorgänger brachte es aber auch schon auf ordentliche 2.421 Watt.
- Der Standby-Verbrauch liegt bei unter 0,1 Watt - vorbildlich! Mein altes Gerät lag noch zwischen ein und zwei Watt Verbrauch.
- Mit gut 108 Wh Verbrauch zum einmaligen Aufkochen von einem Liter Wasser kostet eine große Teekanne etwas über 2 Cent an Stromkosten.
- Der WK 500 erhitzt das Wasser auf etwa 91 °C - ideal für Instant-Kaffee oder so manches Fertiggericht, etwas zu heiß für die meisten Teesorten.
- Die Verarbeitung des Braun-Gerätes ist ein klarer Pluspunkt. Allein die Transportverpackung wirkt gut durchdacht und sorgt auch nicht für Frust beim Auspacken. Einmal in Betrieb bleibt ein sehr hochwertiges äußeres und gute Verarbeitung. Auch der Filter im Gerät ist ein nettes Extra.
Fazit
Wie man schon am Stromverbrauch sieht, sollte man sich einen Wasserkocher nicht der Energieeffizienz wegen kaufen. Ob 2 oder 2,5 Cent je Liter Wasser.. Am Ende sind das vielleicht noch 10 Euro Ersparnis - Kein guter Deal. Wer sich einen modernen und qualitativ hochwertigen Wasserkocher zulegen möchte, der auch die nächsten Jahre überstehen sollte, ist mit dem WK 500 gut beraten.