ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

TV-Trends 2013: UHDTV und Curved OLED TV [IFA IMB 2013]

|

Auch wenn die "richtige" IFA erst in gut zwei Monaten ihre Tore öffnet, ließen es sich einige Hersteller nicht nehmen bereits jetzt einige neue TV-Modelle zu präsentieren, die dann auch bereits zur IFA in den ersten Läden stehen und natürlich auch in den Messehallen ab dem 6. September zu bestaunen sein werden.IFA Innovations Media Briefing (IMB) 2013Neben dem an beiden Tagen de facto omnipräsenten Begriff "Smart" sind auch zwei weitere Highlights von der IFA 2012 auch 2013 wieder fröhlich vertreten, wenn auch in zugegeben etwas anderer Form. Von einer eher technischen Seite hatten wir es bereits beleuchtet, einige Produkte wollen wir exemplarisch einmal vorstellen. Die Rede ist von UHDTV.

Hisense, LG, Samsung, Sony, Toshiba und Co im UHDTV-Rausch

Waren es letztes Jahr eher technische Machbarkeitsstudien, die man sich mit einem fünfstelligen Monats-Nettoeinkommen auch kaufen konnte, sehen wir 2013 langsam Geräte die auch für den Heimkinofreund mit etwas besserem Geldbeutel zur machbaren Investition werden. Dafür ist nicht zuletzt die kleinere Displaygröße verantwortlich. Waren letztes Jahr UHDTVs primär im Bereich von 84 bis 90 Zoll zu sehen, freuen wir uns 2013 auf Geräte ab 50 Zoll Bildschirmdiagonale.Toshiba M9-Series UHDTV (Quelle: Toshiba) Toshiba drückt die Preise mit der M9-Serie ordentlich nach unten und wird beispielsweise das 58 Zoll Modell zu einer UVP von "nur" 4.499 Euro in den Handel bringen - das entspricht etwa Faktor zwei gegenüber gleichgroßen Geräten mit Full-HD-Auflösung. Die Bildqualität kann dank der Cevo 4k genannten Skalierung auch bei Full-HD-Material von Blu-Ray und Co überzeugen. Das 84 Zoll große Modell bleibt mit einer UVP von 19.999 Euro weiterhin Enthusiasten mit entsprechendem Budget vorbehalten.

Samsung UHDTV F9090 (IFA IMB 2013)Samsung darf natürlich nicht fehlen und präsentiert nach dem 85 Zoll großen High-End-Gerät letztes Jahr nun ebenfalls eine schon eher finanzierbare Modellreihe mit unterschiedlichen Displaygrößen. Die F9090-Serie besteht aus zwei Modellen mit 55 respektive 65 Zoll zu einer UVP von 4.999 und 6.999 Euro. Unnötig zu erwähnen, dass auch hier praktisch alle aktuellen technischen Spielerein integriert sind, besonderer Clou jedoch ist das Evolutionary TV genannte Konzept. Die komplette Anschlussleiste wird in eine kleine, externe Box ausgelagert und über ein properitäres Kabel das Bildsignal an den UHDTV gesendet. Sollten sich noch größere Änderungen am finalen UHDTV-Standard ergeben, kann Samsung den Kunden hier einfach ein Upgrade anbieten.

Nette Kurven - LG Curved OLED TV EA9800

Nicht nur die nicht zu knapp präsenten Messedamen können 2013 mit netten Kurven aufwarten, auch LG präsentiert nach vielen Optimierungen seinen gebogenen Fernseher. Zwar hat man auch einen neuen UHDTV im Angebot, die Curved OLED TV genannte Reihe setzte jedoch echte Akzente und hat derzeit ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

LG Curved OLED TV EA9800 (IFA IMB 2013)Das um gut 5° gebogene Display wird erst durch OLED-Technologie ermöglicht. Herkömmliche LCD-Paneele, egal ob mit oder ohne LED-Hintergrundbeleuchtung, lassen sich nach dem aktuellen Stand der Technik nur plan fertigen. Sinn und Zweck soll ein verbessertes Mittendrin-Gefühl sein und ist etwas vom IMAX-Kino inspiriert worden. Dementsprechend fällt die Displaygröße mit 55 Zoll auch entsprechend groß aus - 40 Zoll würden im normalen Wohnzimmer hier auch keinen Sinn ergeben.

LG Curved OLED TV EA9800 (IFA IMB 2013)Das Interesse der Fotografen war nicht nur an der Front- und Seitenansicht besonders groß, auch die komplett aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen gefertigte Rückseite setzt Akzente. Diese ist zudem mehr als nur technische Spielerei - Das Gewicht ist mit 17 kg für die Größe äußert gering und die "Dicke" mit 4,3 mm (Rand) ähnlich Rekordverdächtig.

Nach über 500 Worten bleibt festzuhalten: Auch ohne Smart können echte Innovationen geschaffen werden, dementsprechend bleibt vor allem eines, Vorfreude auf die IFA 2013.