Erst zur IFA des letzten Jahres hat Sony das neueste Flaggschiff aus dem eigenen Haus vorgestellt, das Xperia Z1. Der Fokus lag dabei vor allem auf der 20 Megapixel Kamera, die zusätzlich mit zahlreichen Features bestückt wurde. Darunter unter anderem eine App, mit der sich Videos live auf Facebook streamen lassen. Das alles soll auch das neue Z1 Compact mit sich bringen, nur eben in kleinerer Form, was einige Nutzer freuen dürfte.
Der neue kleine Bruder, der im Gegensatz zu den meisten anderen "Winzlingen" nicht Mini sondern Compact getauft wurde, besitzt nur noch einen 4,3 Zoll großen Bildschirm mit HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel), womit es deutlich kleiner fällt als das normale Z1 mit 5 Zoll Display. Das Gewicht sinkt dadurch ebenfalls auf 137 Gramm, dafür fällt das neue Smartphone rund einen Millimeter dicker aus als die große Version. Erhalten bleibt die IP58-Zertifizierung, sodass das Z1 Compact gegen Staub und Wasser geschützt ist. Unterwasseraufnahmen sind also auch kein Problem.
[[YT:O_GaK9w0gZ8]]
Alle anderen Eigenschaften sind allerdings gleich geblieben, um der Namensähnlichkeit gerecht zu werden. So besteht auch das Gehäuse weiterhin aus Metall, die Rückseite weiterhin aus Glas. Im Inneren arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 800 SoC mit Quad-Core-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher, der eine ordentliche Leistung bereitstellen dürfte. Ausgeliefert wird das Smartphone mit LTE für eine schnelle Datenverbindung und Android 4.3 Jelly Bean. Der einzige Punkt, der ebenfalls geschrumpft ist, ist der Akku des Z1 Compact. Statt 3.000 bietet er nur noch eine Kapazität von 2.300 mAh, was allerdings durch das andere Display kompensiert werden dürfte.
Aktuell lässt sich das Z1 Compact bei Sony für 499 Euro vorbestellen, einen festen Liefertermin gibt es derzeit aber noch nicht. Wie auf dem Bild zu sehen wird es in den Farben Weiß, Schwarz, Lime und Pink erhältlich sein.