ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Samsung Galaxy S5: Neues Flaggschiff & Gear Fit vorgestellt [MWC 2014]

|

Bereits seit einiger Zeit ist es bekannt und demnach fieberten auch zahlreiche Leute diesem Abend entgegen, denn heute, am 24. Februar sollte das neue Samsung Galaxy S5 enthüllt werden. Und so fanden sich neben uns zahlreiche andere Journalisten um bei der Präsentation dabei zu sein. Was genau das neue Flaggschiff der Koreaner mit sich bringt haben wir im folgenden Artikel aufgelistet.

Samsung Galaxy S5: Ab April in vier verschiedenen Farben mit perforiertem Back-Cover erhältlich [Bildmaterial: Samsung]

Wie immer stellt man nicht mehr unbedingt das Smartphone, sondern die Nutzer selbst in den Vordergrund, nachdem bereits der Vorgänger mit dem Slogan "Life Companion" vermarktet wurde. Die wichtigsten Inspirationen dafür waren Design, Kamera, Konnektivität, Fitness und das Leben selbst.

Design

Das Herzstück des neuen Galaxy S5 ist ein 5,1 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit Gorilla Glass 3 und Full HD-Auflösung ist. Als kleine Besonderheit kann dieses per "Super Dimming" extrem schwach beleuchtet werden, um auch nachts niemanden zu stören oder geblendet zu werden. Ein neuer Umgebungslichtsensor sorgt außerdem dafür, dass das Bild an die Farbtemperatur und Helligkeit der Umgebung angepasst wird.

Samsungs neues Galaxy S5 mit Full HD AMOLED-Display auf dem Unpacked5-Event in Barcelona

Schlussendlich hat man auch die Benutzeroberfläche ordentlich aufpoliert, sodass diese in neuem Look mit flachen, bunten Symbolen aufwartet - eben zeitgemäß angepasst. Diesbezüglich lagen die Gerüchte also richtig, enttäuscht wurden wir jedoch wieder mal bei der Verarbeitung. Kunststoff lautet weiterhin die Devise, wenn auch wasser- und staubabweisend nach IP67-Zertifizierung. Farblich wird es in Electric Blue, Shimmery White, Charcoal Black und Copper Gold erhältlich sein. Natürlich gibt es auch wieder passende S View Covers dazu, die in einem kleinen Fenster wichtige Informationen anzeigen.

Kamera

Die Kamera des neuen Flaggschiffs löst mit 16,0 Megapixeln auf und unterstützt 4K-Videoaufnahme, auch wenn bei der Präsentation kaum Wert auf derartige Zahlen gelegt wurde. Stattdessen sprach man von einem Hybrid-Autofokus, der Phasen- und Kontrast-AF vereint und damit extrem schnell fokussieren soll - bekannt von Kameras wie der Sony Alpha 6000 oder Canon EOS 100D. Weitere Features sind ein neuer HDR-Modus (Rich Tone) für Aufnahmen mit schwierigen Lichtbedingungen und ein selektiver Fokus, um gezielt unwichtige Bereiche des Bildes unscharf zu machen, wie man es auch von den Kameras der Lumia-Familie kennt. Die Frontkamera löst hier wie bisher mit 2,1 Megapixeln auf und schafft auch Full HD-Videos. 

Konnektivität

Hier gilt mal wieder "klotzen statt kleckern" und so verbaut man sowohl LTE Cat. 4 mit bis zu 150 Mbit/s Download als auch Dual-Band W-LAN ac mit MIMO-Technik, um den Datendurchsatz zu maximieren. Für den "Download Booster" lassen sich sogar beide Verbindungen zusammenschalten, sodass Dateien wirklich mit maximaler Geschwindigkeit heruntergeladen werden können. NFC und Bluetooth 4.0 gehören ebenso weiter zum Programm.

Fitness

Hierauf scheint Samsung besonders großen Wert zu legen - entweder, weil ihnen die Gesundheit der Menschen am Herzen liegt, oder weil man Angst vor der Konkurrenz à la Fitbit hat. Dank der App S Health 3.0 sowie einem Coach, der die Daten überwacht, will man ein ausführliches Tracking ermöglichen. Besonders stolz war man auf den Fakt, dass es sich um das erste Smartphone mit Herzfrequenzsensor (HFS) handelt, auch wenn uns bisher unschlüssig ist, wie dieser praktisch genutzt werden soll.

Samsung Gear Fit: Erweiterung der zweiten Gear-Generation mit einem leichten, funktionalen Band mit Curved AMOLED-Display [Bildmaterial: Samsung]

Sinnvoller erscheint die Kombination mit den neuen Gear 2 & Gear 2 Neo Smartwatches oder dem ebenfalls vorgestellten Gear Fit, welches das erste Fitnessband mit gebogenem Super-AMOLED-Display ist. Neben dem hier ebenfalls verbauten HFS und Schrittzähler können auch Nachrichten gelesen oder Anrufe angenommen und abgewiesen werden. Dank des Gewichts von nur 27 Gramm dürfte das Gear Fit auch besser für Sport geeignet sein als die größeren Smartwatches.

Life

Das Leben verbessern will Samsung wohl unter Umständen mit einer besseren Laufzeit des Galaxy S5. Damit man auch im Notfall erreichbar bleibt lässt sich der Ultra Power Saving Modus aktivieren, der das Display auf Schwarz/Weiß schaltet und nur noch die Basisfunktionen aktiv lässt. Damit soll das Gerät im Standby sogar mit nur 10% Akkukapazität noch einen ganzen Tag durchhalten.

Als Mitglied der Wireless Charging Allianzen fördert Samsung ebenso den Einsatz des kabellosen Aufladens, das bereits in das Smartphone integriert ist. Weiterin ist hier wie beim iPhone 5S ein Fingerabdruckscanner in den Homebutton integriert, aufgrund der unterschiedlichen Form muss der Finger hier jedoch darüber gezogen werden. Damit lässt sich passenderweise ein privater Modus aktivieren, der besondere Fotos oder Nachrichten vor neugierigen Blicken schützt. Sehr wichtig ist jedoch auch der Fakt, dass der eigene Fingerabdruck ausschließlich in verschlüsselter Form auf dem eigenen Gerät gespeichert wird.

[[YT:DqdBgnXO5Y0]]

Alles in allem bekommen wir vom Galaxy S5 ein Bild, wie wir es in Anbetracht des Galaxy Note 3 bereits erwartet hatten: Ein Gerät, welches vollgestopft mit Software-Features ist. In Sachen Hardware wäre man jedoch durchaus ausbaufähig gewesen. Zwar handelt es sich um eines der wenigen Geräte mit USB 3.0 und extrem schnellen Datenverbindungen, doch Akku und Verarbeitung fallen weiterhin nur mäßig aus. Uns ist unklar, warum man Metall scheinbar aktiv meidet. Entscheidend wird letzten Endes der Preis, der allerdings noch nicht genannt wurde. Starten wird das neue Gerät ab dem 11. April 2014 in über 150 Ländern, spätestens dann werden erste Tests die wahren Qualitäten offenbaren.

 Galaxy S4Galaxy S5
Display 4,99 Zoll Super AMOLED HD 5,1 Zoll Super AMOLED
Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel
Prozessor 1,9 GHz Quad Core (Snapdragon 600) 2,5 GHz Quad Core (Qualcomm ?)
RAM 2 GB
Speicher 16 / 32 GB + microSD
Mobilfunk LTE (100 Mbit/s) LTE (150 Mbit/s)
Konnektivität Bluetooth 4.0
Dual-Band WLAN a/b/g/n
NFC
Infrarot 
Bluetooth 4.0
2x2 MIMO WLAN a/b/g/n/ac
NFC
Infrarot 
Kamera 13,0 Megapixel hinten
2,1 Megapixel vorn
16,0 Megapixel hinten
2,1 Megapixel vorn
OS Android 4.2 Android 4.4
Akku 2.600 mAh 2.800 mAh
Maße 136,6 x 69,8 x 7,9 mm 142,0 x 72,5 x 8,10 mm
Gewicht 130 g 145 g