ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Sony präsentiert Xperia Z2, Z2 Tablet & Xperia M2 [MWC 2014]

|

Wenn sich die Elite der mobilen Geräte in Barcelona trifft lässt sich natürlich auch Sony nicht lumpen und stellt der Presse die neuen Geräte vor. Erwartungsgemäß gehörten dazu das neue Xperia Z2 & Xperia Z2 Tablet, aber auch eine Neuauflage eines Mainstream-Klassikers, das Xperia M2. Was die Neulinge besonderes bieten haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst.

Sony Xperia Z2: Neues wasserdichtes High-End-Smartphone [Bildmaterial: Sony]

Wer die mobile Welt sorgsam beobachtet dem wird auffallen, dass das von uns getestete Xperia Z1 erst zur IFA im vergangenen Herbst vorgestellt wurde, deswegen war Dank geleakter Fotos bereits im Vorraus klar, dass uns wohl eher kleine Verbesserungen erwarten werden, um der Konkurrenz Paroli bieten zu können. Und so kommt es auch, dass sich auf den ersten Blick nur wenig geändert hat.

Das 5,2-Zoll-Triluminos-Full-HD-Display fällt etwas größer beim Z1 aus, dennoch haben sich die Maße kaum geändert - dafür ist das Z2 sogar deutlich leichter geworden. Zu einer kleineren Version à la Xperia Z1 Compact wollte man sich auf Nachfrage (noch) nicht äußern, wir halten ein entsprechendes Gerät jedoch für äußerst wahrscheinlich. Der Exmor RS Sensor der 20,7-Megapixel-Kamera bleibt, dafür ist nun auch die Aufnahme von 4K-Videos möglich, ein Schnittprogramm ist ebenfalls bereits integriert. 

[[YT:NiXZYeIAiRM]]

Das Gesamtpaket ist nach wie vor wasserdichte nach IP55/IP58-Zertifizierung, als kleines Extra wird es sogar mit einem ordentlichen Headset mit digitaler Geräuschfilterung (Digital Noise Cancellation) ausgeliefert. Der Aluminium-Rahmen bleibt ebenfalls, mit einem nun 2,3 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor, LTE und 3 GB Arbeitsspeicher sowie Android 4.4 "KitKat" ist das Smartphone auch gut für die Zukunft gerüstet.

Im 2. Quartal soll das Sony Xperia Z2 für 599 Euro (UVP) in den Handel gelangen, als optionales Zubehör für das Z2 und Z2 Tablet ist unter anderem das neue Stereo-Mikrofon STM10 vorgesehen, welches zeitgleich für 39 Euro erhältlich sein wird.

Sony Xperia Z2 Tablet: Neuauflage des Tablets, nun noch dünner und ebenfalls wasserdichte [Bildmaterial: Sony]

Beim Xperia Z2 Tablet hingegen hatte Sony ein ganzes Jahr für die Entwicklung Zeit, doch der Großteil der Hardware stimmt prinzipiell mit dem Z2-Smartphone überein. Die Basis bilden der gleiche Quad Core, ein LTE-Modem und 3 GB RAM - dafür muss man jedoch bei der Kamera Abstriche machen. Der große Fokus liegt sowieso auf dem 6,4 Millimeter dünnen Gehäuse und dem geringen Gewicht von nur 439 Gramm, womit es noch dünner als der Vorgänger ist. Das Xperia Z2 Tablet mit 10,1-Zoll-Triluminos-Display ist ebenfalls wasserdichte und kommt mit einer Infrarot-LED daher und ermöglicht damit auch den Einsatz als Fernbedienung. Der Kostenpunkt liegt bei 649 Euro für die LTE-Version, die ebenfalls im Laufe des zweiten Quartals, pünktlich zur Fußball-WM, erscheinen soll.

Sony Xperia M2: Neues Einsteigergerät mit großem 4,8 Zoll Display, aber magerer Ausstattung [Bildmaterial: Sony]

Um nicht nur hochpreisige Geräte vorzustellen folgte auch gleich das Xperia M2 hinterher, welches wie bei anderen Herstellern auch LTE günstig unter die Massen bringen soll. Im Gegensatz zum Vorgänger ist das Display von 4,0 auf 4,8 Zoll angewachsen, die Auflösung gleichzeitig jedoch nur auf 960 x 540 Pixel (qHD) angestiegen. Das Smartphone kommt mit einem Snapdragon 400-SoC, der unter anderem einen 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor beinhaltet, NFC, einer 8-Megapixel-Kamera sowie Android 4.4 KitKat daher. Auch hier peilt man das späte zweite QUartal zur Veröffentlichung an, der Preis fällt mit 279 Euro jedoch merklich geringer aus.

Sony SmartBand SWR10: Cleveres Armband, das als Schrittzähler und Wecker agiert [Bildmaterial: Sony]

Zum Abschluss sei auch noch das Sony SmartBand SWR10 erwähnt, denn natürlich hat auch Sony passende Fitness-Gadgets mitgebracht. Im Gegensatz zu den anderen Geräten verfügt es zwar nicht über ein Display, läuft dafür aber auch bis zu 5 Tage am Stück - danach muss das Kernmodul zum Laden allerdings aus dem Band entnommen werden. Das Sony-SmartBand ist kompatibel mit allen Android-Smartphones ab Version 4.4 "KitKat" und erstellt zusammen mit der Lifelog App eine Art Tagebuch aller Aktivitäten - beispielsweise geschossene Fotos, zurückgelegte Schritte und  abgespielte Musik-Titel. Ein verbauter Vibrationsalarm informiert über Nachrichten und Anrufe, er kann aber auch zum sanften Wecken genutzt werden.

Passend mit den vorgestellten Smartphones soll das Sony SmartBand SWR10 im 2. Quartal zu einer UVP von 99 Euro in den Handel kommen.

 Xperia Z1Xperia Z2Xperia Z TabletXperia Z2 Tablet
Display 5,0 Zoll Triluminos 5,2 Zoll Triluminos IPS 10,1 Zoll Triluminos 10,1 Zoll Triluminos IPS
Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel 1.920 x 1.200
Prozessor 2,2 GHz Quad Core
Snapdragon 800
2,3 GHz Quad Core
Snapdragon 801
1,5 GHz Quad Core
Snapdragon S4 Pro
2,3 GHz Quad Core
Snapdragon 801
RAM 2 GB 3 GB 2 GB 3 GB
Speicher 16 GB + microSD 16 / 32 GB + microSD
Mobilfunk LTE (150 Mbit/s) LTE (100 Mbit/s) LTE (150 Mbit/s)
Konnektivität Bluetooth 4.0, Dual-Band WLAN a/b/g/n/ac, NFC Bluetooth 4.0, WLAN a/b/g/n, NFC
Kamera 20,7 Megapixel hinten
2,0 Megapixel vorn
20,7 Megapixel hinten
2,2 Megapixel vorn
8,1 Megapixel hinten
2,2 Megapixel vorn
OS Android 4.3 Android 4.4 Android 4.3 Android 4.4
Akku 3.000 mAh 6.000 mAh
Maße 144,0 x 74,0 x 8,5 mm 146,8 x 73,3 x 8,2 mm 266,0 x 172,0 x 6,9 mm 266,0 x 172,0 x 6,4 mm
Gewicht 170 g 158 g 495 g 439 g