ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Nikon D610: Überarbeitete Einsteiger-Vollformat-DSLR vorgestellt

|

Nach einem doch recht aufregenden Anfang des Jahres im Markt der Spiegelreflex-Kameras, schließlich ist der Preis für den Einstieg in die Vollformat-Welt extrem gesunken, scheinen Canon und Nikon sich überbieten zu wollen, wer die kleinsten Updates zustande bringen kann. Zuerst war da die Canon EOS 700D, die neben Äußerlichkeiten nur ein neues Kit-Objektiv mit sich brachte, nun ist da die Nikon D610, die sich auf Kundenfang begibt. 

Durch die Ablösung hat die Nikon D600 nur eine kurze Lebenszeit von einem Jahr vorzuweisen, aber solange es zum Wohle des Kunden ist, warum nicht. Obwohl wir in unserem Test zur D600 vorrangig positive Dinge aufzählen konnten hatte das Modell mit einer relativ häufig vorkommenden Sensorverschmutzzung zu kämpfen, die der Hauptgrund für die D610 sein dürfte.

Quelle: Nikon

Die Ausstattung ist demnach dem Vorgänger sehr ähnlich, auch hier findet sich ein 24,3 Megapixel-Sensor in Verbindung mit dem EXPEED 3 Bildprozessor, der ISO-Bereich geht weiterhin von ISO 100 - 6.400, auf Wunsch auch bis zu ISO 25.600. Zwar bietet man als kleinste Verschlusszeit nach wie vor 1/4.000 s, doch genau hier wurde das Modell verändert, um den Problemen des Vorgängers entgegenzuwirken. Mindestens 150.000 Auslösevorgänge sollen problemlos möglich sein.

Dafür hat die Kamera in Sachen Serienbildgeschinwigkeit zugelegt und schafft nun maximal 6 Bilder/s, zusätzlich hat man auch einen neuen Modus namens "leise Serienaufnahme" hinzugefügt. So sind immer noch 3 Bilder/s möglich, dafür löst die Kamera deutlich leiser aus. 

Die restlichen Daten sind nahezu identisch mit der Nikon D600. Die D610 bietet nach wie vor zwei SDHC/SDXC Speicherkartenslots, neun AF-Kreuzsensoren sowie ein Gehäuse aus einer robusten Magnesiumlegierung - ebenso fehlt aber nach wie vor ein integriertes GPS- oder WLAN-Modus. 

Ab Mitte Oktober 2013 soll die Nikon D610 für 1.950 Euro (UVP) erhältlich sein, womit sie noch günstiger als die D600 ausfällt. Alternativ ist sie als Kit mit dem AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR als Kit für 2.499 Euro (UVP) zu haben.