ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Das neue HTC One: M8 mit Duo Camera, UFocus & Sense 6 präsentiert

|

Bereits seit einiger Zeit war klar, was das neue HTC One alles mit sich bringt, unter anderem Dank einiger Twitter-Leaks und einem YouTube-Video. Nach der Präsentation heute sind allerdings auch die letzten Mythen komplett geklärt, wie zum Beispiel die genauen Spezifikationen oder der Nutzen der zweiten Kamera auf der Rückseite des Geräts. Was der neueste Sprössling aus dem Hause HTC, den man wohl mit Absicht nicht zum Mobile World Congress zeigen wollte, alles auf dem Kasten hat, lesen Sie hier.

Das neue HTC One in allen drei Farben, die bald im Handel verfügbar sein werden [Bildmaterial: HTC]

Rein äußerlich setzt man weiterhin auf ein Aluminiumgehäuse, welches nun in den Farben Gold, Silber und Grau auch die komplette Seite umfasst. Lediglich die obere Seite ist zwecks der Durchlässigkeit für die Infrarot-LED aus Kunststoff gefertigt. Auf der Vorderseite finden sich wieder zwei BoomSound-Lautsprecher, die beim neuen Modell um 25 Prozent lauter sein sollen, aber natürlich verspricht man auch eine Steigerung der Tonqualität. Statt einer sitzen neben der Kamera nun zwei LEDs. Hier verfolgt man sicherlich eine ähnliche Strategie wie Apple und will durch je eine kalte und warme LED eine natürlichere Ausleuchtung erreichen. Um Platz zu sparen wechselt man außerdem von der Micro-SIM auf die Nano-SIM-Karte, die mit dem iPhone 5 eingeführt wurde.

Das neue HTC One von allen Seiten [Bildmaterial: HTC]

Aber auch das größte Rätsel, die Kombination der beiden Kameras, konnte heute gelöst werden. So bleibt das große Modell weiterhin eine UltraPixel-Kamera mit 4 Megapixeln, die hier aber auf den optischen Bildstabilisator verzichten muss. Die Sekundärkamera löst mit 2 Megapixeln auf und ist für die Tiefeninformationen des Bildes zuständig, sodass im Nachhinein der Fokus verlegt werden kann - UFocus nennt sich diese Technologie. Unscharfe Bereiche sollen durch ein ordentliches Bokeh auch gleich viel professioneller wirken. Hier wird sich das neue One auf jeden Fall beweisen müssen, denn die Konkurrenz von Sony und Nokia ist groß. Auf der Vorderseite sorgt nun allerdings eine 5 Megapixel Kamera für gelungene Selbstportraits. Im Videomodus bietet man weiterhin maximal Full HD-Auflösung.

[[YT:ylZvwD9HUc4]]

Wie bereits im Voraus bekannt wurde wächst der Bildschirm auf 5,0 Zoll an und löst weiterhin mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf, als schützende Schicht kommt das aktuelle Gorilla Glass 3 zum Einsatz. Im Inneren wurde ein Snapdragon 801 verbaut, um eine zeitgemäße Leistung zu erbringen, der Speicher wurde mit 16 GB dafür halbiert und ist nun per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweiterbar. Passend zu Display und SoC wird auch der Akku mit 2.600 mAh etwas größer, wenn auch weit entfernt von den 3.000 mAh des Sony Xperia Z1. Ähnlich wie beim neuen Galaxy S5 spricht man von einem extremen Energiesparmodus, der bei 5 Prozent Restkapazität eine Laufzeit von 15 Stunden ermöglichen soll, wobei sich die Funktionalität des Smartphones dann auf Telefon, SMS, Mail, Kalender und Rechner beschränkt.

Passend zum neuen One bringt man auch die Dot View-Hülle, durch die im zugeklappten Zustand wichtige Infos zu sehen sind [Bildmaterial: @evleaks]

Als Oberfläche bekommt das neue HTC One die aktuelle Version Sense 6 verpasst, die auch mit einem überarbeiteten Launcher und BlinkFeed daherkommt. Einige der bisherigen Sense-Apps wurden außerdem ausgegliedert und lassen sich per Google Play beziehen. Für die ganz puristischen Fans wird in den USA auch wieder eine Google Play Edition mit Standard-Android angeboten werden, beide Versionen kommen mit Android 4.4 "KitKat". Das neue Smartphone kann zukünftig auch per Doppeltipp auf das Display geweckt werden, zusätzliche Gesten erlauben einen direkten Zugriff auf den BlinkFeed oder die letzte App. Ab dem 4. April soll das neue HTC One zu einer UVP von [[ASIN:B00J2SQRI0|679 Euro]] im Handel erhältlich sein. Im freien Handel werden alle Farben lieferbar sein, bei den Providern kann nur O2 die goldene Variante ausliefern. Als Zubehör wird die neue Dot-View-Schutzhülle für 40 Euro ins Portfolio aufgenommen.

[[YT:y1GdENVb5pg]]

Unser Kommentar: Ob das neue HTC One alles nötige besitzt, um den Hersteller wieder auf die vorderen Plätze zu katapultieren, bleibt fraglich. Die Vergangenheit hat mit starken Liefer- und Fertigungsproblemen sowie der schlechtesten iFixit-Note zwecks Reparierbarkeit tiefe Spuren hinterlassen, die es auszubessern gilt. Wie man bereits an unserer Formulierung merkt sind nur wenige wirkliche Neuheiten dabei, vieles wurde nur von anderen Herstellern übernommen. Einzig Kamera, Lautsprecher und Software dürften ein Highlight bilden, davon wollen wir uns jedoch erst selbst überzeugen. Vom Datenblatt her spricht erstmal nichts gegen einen Erfolg, solange die Laufzeit trotz des kleinen Akkus stimmt. Der "6th Sense" wirkt jedenfalls erstmal vielversprechend, aber auch Punkte wie Sprachqualität und Empfang müssen uns noch überzeugen - die Aluminiumwanne könnte hier Probleme bereiten. Immerhin hat man sich auf die wichtigen Punkte konzentriert, statt wie beim Samsung Galaxy S5 eine eierlegende Wollmilchsau aus dem Smartphone zu machen. Baden, wie mit dem Sony Xperia Z2, können wir damit leider nicht. Wir bleiben also gespannt auf erste Tests!

 HTC One (M7)HTC One (M8)Samsung Galaxy S5
Software Android 4.1 Android 4.4
Display 4,7 Zoll Super LCD 5,0 Zoll Super LCD 5,1 Zoll Super AMOLED
Auflösung 1.080×1.920
Prozessor 1,7 GHz Quad Core
Snapdragon 600
2,3 GHz Quad Core
Snapdragon 801
2,5 GHz Quad Core
Snapdragon 801
RAM 2 GB
Speicher 32 GB 16 GB + microSD 16 / 32 GB + microSD
Kamera 4,0 Megapixel hinten
2,1 Megapixel vorn
4,0 Megapixel hinten
5,0 Megapixel vorn
13,0 Megapixel hinten
2,1 Megapixel vorn
Mobilfunk LTE (100 Mbit/s) LTE (150 Mbit/s)
Konnektivität Bluetooth 4.0, Dual-Band WLAN a/b/g/n/ac, NFC
Weiteres Micro-USB 2.0, GPS, GLONASS, MHL, Infrarot Micro-USB 3.0, GPS, GLONASS, MHL, Infrarot
Akku 2.300 mAh 2.600 mAh 2.800 mAh
Größe (B×H×T) 68,2 × 137,4 × 9,30 mm 70,6 × 146,4 × 9,35 mm 72,5 × 142,0 × 8,10 mm
Gewicht 143 g 160 g 145 g