ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Nokia Lumia 530 – Das Unter-100-Euro-Smartphone

|

Nokia greift weiterhin im Einsteiger-Markt an und stellt nach der Lumia 630-Serie nun auch das erwartete Einsteiger-Modell Lumia 530 vor. Mit 99 Euro liegt die UVP unter den magischen 100 Euro, der Ladenpreis könnte entsprechend schnell sogar auf etwa 80 bis 90 Euro fallen.Nokia Lumia 530 [Bildmaterial: Nokia]

Natürlich ergeben sich bei einem solch geringen Preis auch diverse Einschnitte, allzu grob fallen selbige jedoch nicht aus: Für eine ansehnliche Leistung im Alltag sollte der mit 1,2 GHz getaktete Quad-Core-Prozessor (Snapdragon 200) allemal sorgen können, die 512 MB RAM dürften jedoch für ähnliche Limitierungen sorgen wie beim Test des Nokia Lumia 630 aufgezeigt.

Auch 4 GB Speicherplatz sind reichlich knapp und dürften, gerade so, für das Betriebssystem und einige Apps genügen. Immerhin lässt sich der Speicher um bis zu 128 GB via microSDXC-Speicherkarte erweitern. Auf LTE muss man angesichts des Preises zwar verzichten, HSPA+ mit bis zu 21,1 Mbit/s können sich jedoch sehen lassen, genauso wie Bluetooth 4.0, W-LAN b/g/n und A-GPS sowie GLONASS zur Navigation. Dafür fällt das Lumia 530, trotz eines nur 4 Zoll kleinem Displays mit 854 x 480 Pixeln Auflösung, mit 129 Gramm verhältnismäßig schwer und mit einer Dicke von etwa 12 mm auch wuchtig aus.

Das Nokia Lumia soll noch im laufenden dritten Quartal erscheinen und wird in den Farben Orange, Grün und in Weiß im Handel erhältlich sein. "Jeder Variante liegt zudem ein Wechselcover in der Farbe Dark Grey bei", so Nokia.