Langsam aber sicher nimmt der Markt für UHD-PC-Monitore an Fahrt auf: Acer stellt mit dem S277HK ein neues Modell vor, das auch abseits der Spezifikationen überzeugen soll - mit einem modernen, beinahe randlosen Design und edlen Materialien. Wir hatten in München bereits die Chance zu einem kurzen Hands-On.
Zur Bildwiedergabe setzt man auf ein mattes, 27" großes IPS-Panel mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und LED-Hintergrundbeleuchtung. Zur Ansteuerung mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 60 Hz stehen wahlweise HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2 zur Verfügung, somit lassen sich sowohl moderne Spielekonsolen oder kommende Blu Ray-Player (HDMI) als auch der PC oder das Notebook (DisplayPort) anschließen. Wie für ein IPS-Display üblich verspricht man Blickwinkel von bis zu 178°, einen statischen Kontrast von 1.000:1 und auch eine sRGB-Abdeckung von 100 Prozent zuzüglich 10 bit Farbtiefe (1,07 Milliarden Farben) dürfen nicht fehlen.
Beinahe der komplette Standfuß wird aus Aluminium gefertigt und hinterließ beim ersten "Hands-On Test" einen wertigen Eindruck, die Rückseite aus Hochglanz-Kunststoff passt da leider nicht so recht ins Bild. Vorteilhaft für ein Multi-Monitor-Setup: Der Rahmen fällt mit keinen drei Millimetern links, rechts und oben sehr schmal aus. In der Höhe verstellen lässt sich der S277HK leider nicht.
Der [[ASIN:B00PUEM9RS|Acer S277HK]] ist derzeit zur UVP von 699 Euro erhältlich. Betrachtet man die in der 500-Euro-Klasse meist eingesetzten TN-Panele, ein, vorbehaltlich erster Tests, nicht zu hoher Preis für semiprofessionelle Bildbearbeiter oder Grafiker.