ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Sony RX100 IV und RX10 II – Zwei teure Updates

|

Sonys Kompaktkameras aus der RX-Serie waren eine der Wegbereiter einer neuen Kameraklasse: Edel-Kompaktkameras mit großem Bildsensor (1“ und mehr). Mit der RX100 Mark IV und RX10 Mark II aktualisiert Sony zeitgleich seine beiden Serien – und schlägt bei der UVP kräftig drauf.

Sony DSC RX10 Mark II und RX100 Mark IV (v.l.n.r.) [Bildmaterial: Sony]

Größte Neuerung ist der 1" große Exmor RS-CMOS-Bildsensor. Die Auflösung bleibt bei 20 Megapixeln, auch die Lichtempfindlichkeit liegt weiterhin im Bereich von (64) 80 – 12.800. Neu ist ein direkt integrierter (stacked) DRAM-Speicherchip, den der Sensor als schnellen Zwischenspeicher nutzen kann.

 Sony RX100 IIISony RX100 IVSony RX10 II
Bildsensor 1" Exmor R CMOS 1" Exmor RS CMOS
Auflösung 5.472 x 3.648 (20 Megapixel)
Bildprozessor BIONZ X
Objektiv ZEISS Vario-Sonnar T* 8,8-25,7 mm f/1.8-2.8 (24-70 mm entsprechend KB) ZEISS Vario-Sonnar T* 8,8-73,3 mm f/2.8 (24-200 mm entsprechend KB)
Lichtempfindlichkeit 125 - 12.800
erweiterbar auf 80 - 12.800
100 - 12.800
erweiterbar auf 64 - 12.800
Belichtungszeit 30 - 1/2.000 s Mechanisch: 30 - 1/2.000 s
Elektronisch: 30 - 1/32.000 s
Mechanisch: 30 - 1/3.200 s
Elektronisch: 30 - 1/32.000 s
Serienbild 10 Bilder/s
2,9 Bilder/s (AF-S)
16 Bilder/s
5,5 Bilder/s (AF-S)
14 Bilder/s
5 Bilder/s (AF-S)
Videomodi Full HD (1080p60/50/30/25/24)
HD-Ready (720p120)
UHD (2160p30/25/24)
Full HD (1080p120/100/60/50/30/25/24)
HD-Ready (720p30/25)
Bildschirm 3" mit 1,228 Mio. Pixel
kippbar (180° hoch, 45° runter)
3" mit 1,228 Mio. Pixel
kippbar (107° hoch, 42° runter)
2. LCD (Oberseite) - Ja
Sucher 0,39" OLED-Sucher mit 1,44 Mio. Pixel 0,39" OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Pixel
Speicherkarte SD/SDHC/SDXC (UHS-I kompatibel)
MS Duo/MS PRO Duo/MS PRO-HG Duo
Anschlüsse micro USB (2.0), micro HDMI micro USB (2.0), micro HDMI, Kopfhörer und Mikrofon (je 3,5-mm-Klinke), Blitzschuh
GPS / WiFi / NFC - / Ja (b/g/n) / Ja
Größe 102 x 58 x 41 mm 129 x 88 x 102 mm
Gewicht (CIPA) 290 g 298 g 813 g
UVP 849 Euro 1.150 Euro 1.600 Euro

Zusammen mit dem neuen, elektronischen Verschluss sind so besonders kurze Belichtungszeiten von bis zu 1/32.000 Sekunden, schnellere Serienbildaufnahmen mit bis zu 16 Bilder/s und schnellere Videoaufnahmen ermöglicht. Im Detail: Sonys RX-Serie bietet nun erstmals die Möglichkeit Videos in UHD-Auflösung aufzuzeichnen, alternativ lassen sich Full-HD-Videos mit bis zu 120 Bildern je Sekunde aufnehmen.

Viel mehr hat sich jedoch nicht getan: Bis auf den elektronischen Sucher mit nun gut doppelt so hoher Auflösung hat Sony nichts an der Ausstattung verbessert. Die größte Änderung dürften potentielle Kunden indes am Preisschild finden: 1.150 Euro für die RX100 IV (RX100 III: 849 Euro) und 1.600 Euro für die RX10 II (RX10: 999 Euro) ruft Sony auf – ein Plus von 35 respektive 60 Prozent. Angesichts der eher wenigen Änderungen ein mehr als optimistischer Schritt.