"Die α68 ist für anspruchsvolle Amateurfotografen der ideale Begleiter" - meint Sony in der Pressemitteilung zu seiner neuen, gehobenen Einsteiger-DSLT. Dabei vollzieht man erneut, wenig kundenfreundlich, eine Verschlechterung in vielen Punkten unter dem Tarnmantel eines Nachfolgers. Einer einzigen Verbesserung stehen eine Reihe von zurechtgestutzten Merkmalen gegenüber.
Zumindest vom Namen her ist es nicht abwegig bei der Sony A68 an den Nachfolger der A65 (2011) zu denken, doch bereits die um mehrere hundert Euro reduzierte UVP lässt anders erahnen. Zwar spendiert Sony der A68 das sehr gute Autofokusmodul der Sony A77 II mit satten 79-AF-Punkten (15 davon Crosstype) - in diesem Preisbereich alles andere als selbstverständlich - auf der Kehrseite der Medaille werden der elektronische Sucher und das rückseitige LCD in der Auflösung jeweils knapp halbiert und der Videomodus auf maximal 30 Vollbilder/s zusammengestrichen. Der Serienbildmodus kommt auf immer noch gute 8 Bilder/s, wenn auch dies eine Verschlechterung darstellt.
Sony Alpha 65 | Sony Alpha 68 | Sony Alpha 77 II | |
---|---|---|---|
Sensor | APS-C Exmor (23,6 x 15,8 mm) | ||
Auflösung | 24 Megapixel (6.000 x 4.000) | ||
Bildprozessor | BIONZ | BIONZ X | |
Autofokus | 15-Punkt-AF (3 Kreuz-AF-Sensoren) | 79-Punkt-AF (15 Kreuz-AF-Sensoren) | |
AF-Arbeitsbereich | -1 bis 18 EV | -2 bis 18 EV | |
ISO-Bereich | 100 - 25.600 | 50 - 25.600 | |
Belichtungszeit | 1/4.000 - 30 s | 1/8.000 - 30 s | |
Sucher | elektronisch (2,4 Mio. Pixel) 100 % Abdeckung 1,09-fache Vergrößerung |
elektronisch (1,4 Mio. Pixel) 100 % Abdeckung 0,88-fache Vergrößerung |
elektronisch (2,4 Mio. Pixel) 100 % Abdeckung 1,09-fache Vergrößerung |
Display | schwenkbares 3" LCD 921.000 Pixel |
schwenkbares 2,7" LCD 460.800 Pixel |
dreh- und schwenkbares 3" LCD 1,3 Mio. Pixel |
Blitz | Ja, Leitzahl 10 | Ja, Leitzahl 12 | Ja, Leitzahl 10 |
Serienbilder | 10 Bilder/s (18 JPEG, 14 RAW) | 8 Bilder/s | 12 Bilder/s |
Video | Full HD (1080p25/30/50/60, 1080i50/60) | Full HD (1080p24/25/30, 1080i50/60) | Full HD (1080p24/25/30/50/60) |
Anschlüsse | Mikrofon (3,5 mm), USB, mini-HDMI, Fernsteuerung | Mikrofon (3,5 mm), micro-USB, micro-HDMI | Mikrofon (3,5 mm), USB, mini-HDMI, Fernsteuerung, X-Sync |
Speicherkarte | SD/SDHC/SDXC | SD/SDHC/SDXC (UHS-I) | 2x SD/SDHC/SDXC (UHS-I) |
WIFI / NFC / GPS | - / - / - (Sony A65-V inkl. GPS) |
Ja / Ja / - | |
Akku | NP-FM500H (11,5 Wh) | ||
Abmaße | 132 x 98 x 81 mm | 143 x 104 x 81 mm | 143 x 104 x 81 mm |
Gewicht | 625 g | 690 g | 726 g |
Angesichts der UVP von 599 (Body) respektive 699 Euro (Kit mit SAL18552) sind die technischen Daten der Sony Alpha 68 durchaus angemessen, wie zuletzt bei der A58 besteht für Besitzer des "Vorgängers" jedoch keinesfalls ein Bedarf auf das neue Modell der Serie zu wechseln. Interessenten müssen sich in jedem Fall noch bis März 2016 gedulden.