Einen Monat ist es her, da präsentierten wir Ihnen die neue, gehobene Mittelklasse an SDHC-Speicherkarten zum Weihnachtsgeschäft 2012. Einen Testkandidaten mussten wir dort leider aufgrund technischer Probleme des ersten Testmusters auslassen. Umso mehr freuen wir uns Ihnen nun den ersten Test zur Verbatim UHS-I Premium SDHC-Speicherkarte präsentieren zu können.
Schnelle Speicherkarte gesucht? Hier geht's zur SDHC/SDXC-Rangliste
Verbatim (Freecom) war bereits beim letzten Test von externen USB 3.0 Festplatten vertreten und konnte mit zwei soliden Produkten punkten. Die UHS-I Premium SDHC-Speicherkarte wird mit dem Speed-Rating 600x (dies entspricht 90 MByte/s) beworben, die Angabe bezieht sich jedoch lediglich auf das Auslesen von Daten. Beim Schreiben werden hingegen nur 25 MByte/s (166x) vom Hersteller garantiert - Damit ähnelt man, zumindest auf dem Papier, sehr der Toshiba Exceria Type HD (90 respektive 30 MByte/s).
Detaillierte Informationen zur Testprozedur entnehmen Sie bitte unserem letzten großen SDHC/SDXC-Karten Vergleich.
Verbatim UHS-I Premium SDHC-Speicherkarte
[[CHAR:12_sdhc|1,10,15,30-31,33,35,37,39,41,46,49-52,53-54§f54]]
Anmerkung: Um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, werden nur neue Produkte sowie ältere Produkte (auf welche Bezug genommen wird) angezeigt. Eine komplette Übersicht aller getesteten SD-Speicherkarten entnehmen Sie bitte unserer Rangliste.
Um es auf den Punkt zu bringen: Wir waren erstaunt, als wir die Messdaten das erste Mal in ihrer Gesamtheit betrachteten - Und das durchweg positiv. Die [[ASIN:B009DULVZG|Verbatim UHS-I Premium 16 GByte]] liegt mit 88 MByte/s beim Lesen nur minimal unter den Herstellerangaben. Beim Schreiben erreicht man mit 50 MByte/s gar die doppelte Leistung.
Im Foto-Alltag kann sich die Verbatim UHS-I Premium SDHC-Speicherkarte ebenfalls beweisen und liegt stets im gehobene Mittelfeld, auf dem Niveau von [[ASIN:B008VU4YUS|Panasonic Gold]] und [[ASIN:B006YAOPLK|Lexar Professional 400x]] sowie über der [[ASIN:B007BJHETS|SanDisk Ultra 30 MB/s (UHS-I)]] respektive Toshibas Exceria Type HD Serie.
Beim Preis-/Leistungsverhältnis spielt man im absoluten Spitzenfeld mit. Neben den schon erwähnten Lexar Professional 400x und SanDisk Ultra 30 MB/s (UHS-I) Karten kann hier aktuell (Stand 12.12.2012) nur die Modellreihe SanDisk Extreme 45 MB/s sowie [[ASIN:B007R9M4L0|Patriots EP Series]] mithalten.
Wie immer noch der kurze Hinweis: Aufgrund sich täglich ändernder Preise gibt es an dieser Stelle kein Preis/Leistungs-Rating. Für aktuelle Kaufempfehlungen gibt es unsere SDHC/SDXC-Rangliste in Kooperation mit unserem Partner-Preisvergleich Schottenland.de.