Das Rode Stereo-VideoMic (SVM) ist für seinen Preis eine gute Investition für Hobby- und semiprofessionelle-Filmer. Die Tonqualität ist, in Anbetracht des Preises, über jeden Zweifel erhaben. Besonders Stimmen und Instrumente werden sehr detailgetreu wiedergegeben.
Im Einsatz auf der CeBIT
Ich habe das SVM für die Berichterstattung von der diesjährigen CeBIT in Kombination mit einer Canon EOS 550D (mit MagicLantern-Firmware) verwendet. Die zumeist laute Messeumgebung stellt für ein Stereo-Mikrofon eine gewisse Herausforderung dar, gilt es doch beispielsweise die Stimme des interviewten klar vom Hintergrund zu trennen, ohne dabei das typische Messeumgebungs-Flair zu zerstören.
[[YT:QoyoAas73aU]]
Das Rode SVM hat hier für mich die ideale Kombination aus Richtwirkung und Stereo-Eigenschaften inne und hebt den Sprechenden deutlich vom weiterhin wahrnehmbaren Hintergrund ab. Ziel erfüllt.
Die Schattenseite(n)
Kommen wir zu einigen „kleinen“ Nachteilen des Rode SVM. Zu allererst hat das Mikro nicht in den Blitzschuh der 550D gepasst, da eine überstehende Schweißnaht (o.ä. Naht im Metall) das Einführen zu über 40 Prozent unmöglich gemacht hat. Normalerweise ein klarer Fall für eine Rückgabe, da ich das Mikro dringend gebraucht habe, mussten kurz Pfeile und Schleifpapier herhalten. Kein Beinbruch, für den Preis aber unangemessen.
Als zweites die zum Betrieb benötigte 9 V-Blockbatterie. Sicherlich wird es einen Grund geben warum man sich für diesen Batterietyp entschieden hat, die Beigabe einer entsprechenden Batterie wäre finanziell aber sicherlich kein Beinbruch. Dafür hält der Energiespender eine gefühlte Ewigkeit.
Fazit
Für den Preis ist wohl kaum mehr zu erwarten. Von der reinen Klangqualität her ist am Rode SVM nichts auszusetzen, gar als hervorragend zu bezeichnen – ein entsprechendes Aufnahmegerät mit manueller Gain-Control und abschaltbaren, digitalen Verstärkern vorausgesetzt.
Der Verarbeitungsmangel am Blitzschuh-Adapter darf bei guter Qualitätskontrolle hingegen nicht passieren (anscheinend sind davon ja auch nicht alle Exemplare betroffen). Für die fehlende 9 V-Blockbatterie entschädigt das beigelegte Katzenfell allemal, kostet letzteres gerne ein Vielfaches.
Alles in allem empfehlenswert, wenn auch nicht ohne Mängel.