Mit der Extreme SSD hat SanDisk sein junges SSD-Portfolio nach oben hin abgerundet und so nun auch eine SSD auf dem Markt, die auf die schnellere S-ATA Schnittstelle der dritten Generation setzt. Diese wird vom modernen SandForce SF-2281 Controller bereitgestellt. Zur Speicherung kommen SanDisk´s MLC Toggle-NAND-Flash Bausteine zum Einsatz - Viele tolle Abkürzungen, doch was bringt's?
Tipp der Redaktion:
SSD gesucht? Hier geht es zur Bestenliste für Solid State Drives mit stündlich aktualisiertem Preis/Leistungs-Index!
Aufmacher des letzten Tests unter dem Motto: SSD Vs. HDD - Bereit für den Massenmarkt? war das Erreichen der "magischen 1 Euro/GB Schallmauer" bei den SSDs. An diesem Wert hat sich seit dem letzten Test nicht allzu viel verändert, wenn er auch jetzt meist stabil unterboten wird. Für grundlegende Informationen zum Thema SSD und Unterschieden zur traditionellen Festplatte (HDD) möchten wir dem geneigten Leser hiermit ebenfalls den genannten Artikel ans Herz legen.
Auf was muss ich beim Kauf achten?
Dies hängt natürlich von den persönlichen Gebrauchsgewohnheiten ab. Prinzipiell kann folgendes formuliert werden: Leistungskritisch ist im Alltagsgebrauch, bis auf wenige Ausnahmen, vor allem die Lesegeschwindigkeit. Sprich wie schnell können größere Datenmengen als auch viele kleinere Dateien gelesen werden - dies ist vor allem für Programme und das Betriebssystem von Vorteil - und wie schnell erfolgt der Zugriff auf die einzelnen Dateien? Die Lesegeschwindigkeit wird in MB/s (Megabyte/Sekunde) ermittelt, die Anzahl der Zugriffe werden in IOPS (Input/Output operations Per Second) angegeben.
[[YT:2Oigo3ls0Rg]]
Schreibzugriffe kommen meist eher beiläufig vor, beispielsweise beim Schreiben von temporären Dateien oder dem Abspeichern von Einstellungen. Wirklich wichtig wird es eigentlich nur bei der Installation von Anwendungen, beziehungsweise allgemein dem Speichern großer Datenmengen. Da Anwendungen erfahrungsgemäß bedeutend öfter gestartet als installiert werden und SSDs aktuell noch nicht als Speicherort für größere Datenmengen geeignet sind (aus rein finanzieller Sicht), ist die Lesegeschwindigkeit insgesamt betrachtet also höher zu bewerten.
Was und wie testen wir?
Um auf repräsentatives als auch reproduzierbare Ergebnisse zu kommen, nutzen wir verschiedenen Programmen für synthetische Tests als auch für Tests die dem realen Alltag entsprechen. Synthetische Tests ermitteln die reinen Leistungswerte (Schreib- und Lesegeschwindigkeit, IOPS, Zugriffszeit, etc.), geben jedoch oft keine sichere Auskunft über das Verhalten im Alltag.
Dafür sind unsere Alltagstests gedacht. So entpacken wir beispielsweise ein 8 GB großes 7z-Archiv oder ermitteln mit dem PCMark7 Professional die Leistung des Laufwerks. PCMark7 ermöglicht reproduzierbare Tests von Alltagsanwendungen wie dem Windows Defender (Virenscanner) und erzeugt typischen Belastungen wie sie beim Importieren von Bildern und Musik, beim Schneiden von Videos oder dem Start von Programmen/Spielen vorkommen.
Alle Tests wurden auf einem aktuellen PC durchgeführt, um einer Limitierung durch die anderen PC-Bauteile schon im Voraus entgegen zu wirken.
- [[ASIN:B004FA8NOQ|Intel Core i7-2600K]] (Prozessor)
- [[ASIN:B004PQBT8C|Intel DP67BG]] (Mainboard)
- 2x 4 GB Kingston DDR3-1600 CL9 (Arbeitsspeicher)
- Sapphire HD5770 (Grafikkarte)
Ergebnisse und Kaufempfehlung
Um die Ergebnisse einfacher überblicken zu können, haben wir die "normalen" SDDs in unserem "Standard-Grau" eingefärbt, die neue Generation mit S-ATA 6 Gbps (S-ATA III) Schnittstelle sind gelblich hervorgehoben. Herkömmliche Festplatten (HDDs) weisen einen Blauton auf.
[[CHAR:11_ssd|1-9,10§f54]]
Die neue [[ASIN:B006EKJCWM|SanDisk Extreme SSD 120 GB]] kann sich in unserem Testfeld in vielen Disziplinen die Spitzenposition erkämpfen. Besonders die hohe Leistung bei Schreibzugriffen (IOPS) zeigt die Qualitäten der neuen SSD sehr gut. Auch das Lesen und Schreiben größerer Datenmengen erledigt die SSD äußerst flott. Gepaart mit dem Preis von ca. 100 Euro (Stand: 27.06.12) ist die SanDisk Extreme SSD 120 GB unser aktueller SSD Preis-/Leistungs-Tipp. Extreme Performance zum kleinen Preis? Unserer Meinung nach Extreme gut!