Hallo,
Ich will mir eine neue Kamera kaufen und tendiere stark zur Sony a77ii.
Vorher habe ich eine Nikon D5100 von meinem Onkel benutzt. doch nun ist es wie ich finde Zeit sich für ein System zu entscheiden und eine eigene Kamera zu kaufen.
Die Sony hat mich wegen der schnellen Serienbildfunktion, dem Dynamikumfang , dem DSLR-artigem Gehäuse und dem 60fps Videomodus überzeugt. Den elektronischen Sucher erachte ich als sehr praktisch(fokus peaking etc..
Die Objektive die ich mir in der nächsten Zeit vorstellen könnte zu kaufen sind soweit für das A mount vorhanden(16-50 2.8, Fisheye, 50mm 1.8, 35mm 1.8, und vielleicht noch irgendeins in Richtung 70-200)
Mein Anforderungsbereich sind: ein guter Videomodus, Sportfotografie, Landschaftsfotografie, Street, Lost Places und ein paar Portraits.
nun zu meinen Fragen:
- lohnt es sich noch in das A-Mount zu investieren? Was denkt ihr wie es mit dem A-Mount weiter geht? Als Alternative käme nur die 70D/80D in Frage.
- meine Überlegung war, da ich mir eigentlich vorstellen könnte im Bereich DSLM zu bleiben, könnte ich dann später meine bis dahin vorhandenen A mount Objektive an eine E-mount Kamera adaptieren kann. (nur eine Zukunftsüberlegung)
- hat die A77ii einen starken Nachteil in Low-light Situationen gegenüber den Nikon(D7200) und Canon(70D/80D) Revalen?
- Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
- Was hat die Sony in Sachen Nachbearbeitungspotenzial beim Thema Videos zu bieten im Gegensatz zu einer Canon Kamera(Magic Lantern)?
Bei Unklarheiten gerne Nachfragen
LG,
Nicholas