Hallo allerseits,
Ich möchte mir gerne einen bildbearbeitungstauglichen Monitor anschaffen. Als Student ist das Geld jedoch wie immer eine knappe Sache. Jedoch bewegt sich der Rahmen bei mir zwischen 600€ und 700€.
Kriterien die ein Monitor für mich haben sollte (anschließend die 2 Monitore die ich im Blick habe):
- Wide-Gamut (10-bit)
- sehr gute Schwarzwerte (die besten (statischen) Kontrastwerte geben natürlich nur die VA-Panel Monitore her, hier spreche ich aber für IPS-Monitore)
- kein IPS-Glow und kein Backlight Bleeding
- gute Bildhomogenität
- gute Helligkeitsverteilung
- gute Ausleuchtung (besonders zu den Ecken hin)
- Kalibrierbar (mit Spyder 5 Elite)
- wechseln zwischen aRGB und sRGB Modus
- Höhenverstellbar
- Neigbar (90°, sodass der Monitor im Hochformat gedreht werden kann
- Nicht mehr als 27", besser 24"
Was die Auflösung betrifft, reicht mir FullHD eigentlich aus. WQHD wäre natürlich nett. UHD ist mir noch zu früh, da die meisten Programme auf UHD noch nicht (zumindest optimal) ausgelegt sind. Da ich bisher auch mit meinem Macbook Pro 13,3 (Frühjahr 2011) gearbeitet habe, kommt natürlich die Pixeldichte bei WQHD und 27" am nächsten, was mir eine schnellere Angewöhnung ermöglichen würde.
Nun zu den zwei Monitoren auf die ich bisher gestoßen bin:
1.) Eizo CS2420
2.) BenQ SW2700PT
Vorteil Eizo:
- 5 Jahre Garantie
- kaum IPS-Glow & BLB
- Features wie DUE
- 24" (für mich nach wie vor die optimalste Größe)
Nachteil Eizo:
- "nur" FHD -> (WUXGA 1920x1200)
- IPS (ich bin wirklich kein Fan von IPS-Monitoren, aber VA+aRGB gibt der Markt nicht her)
- Reaktionszeit 15ms (bin kein Gamer, aber für gelegentliche Filme schon ein Nachteil)
Vorteil BenQ:
- WHQD (Pixeldichte von 109 ppi)
- 14-Bit 3D Look-Up-Table & Delta E<2
- OSD Controller
- Blendschutzhaube
- Unterstützt Spyder 5
- USB Anschlüsse
- SD Kartenanschluss
- Reaktionzeits (5ms akzeptabel)
Nachteil BenQ:
- Bildhomogenität (Schwarz und Weißanteile)
- 3 Jahre Garantie
- anscheinend technische, umständliche Schwierigkeiten bei der Hardware-Kalibrierung
- falls BLB & IPS Glow vorhanden, dann mindert es sehr die Schwarzanteile (trotzt Kontrast 1000:1)
und somit auch das vernünftige Arbeiten am Monitor
Auf dem Blatt scheint BenQ SW2700PT mehr Vorteile zu haben, allerdings ist doch trotz der vielen Features das Bild letztendlich entscheidend fürs Arbeiten.
Welchen Monitor soll ich mir holen?
Habt Ihr evtl. auch andere Vorschläge?
Ich habe mich auch bei prad.de erkundigt. Diese haben mir geraten noch zu warten und mir einen tausend Euro Monitor anzuschaffen. Klar, für Eizo gibt es auch Qualität und ordentliche Garantie. Jedoch bin ich Student und (noch) kein Vollprofi und muss eben auch an die Kosten denken.
Mir selbst wäre es lieber wenn ich wirkliche Qualität erwarten kann und mich nicht mit Problemen rumschlagen muss.
mfg, Josua