Hey Leute,
ich bin etwas neu her im Forum, aber schon länger Fan von ValueTech auf Youtube. Darüber hab ich dann auch das Forum gefunden.
Ich habe aktuell das Problem, das ich mir Morgen in Bangkok eig. ein neues 24mm Objektiv anschaffen wollte aber nicht so recht weis,
ob ich das Geld in das etwas teurer EF Objektiv investieren soll oder das günstige EF-S 24mm Panckake von Canon. Und da die Zeit drängt
musste ich mal nen neuen Thread aufmachen ...
Aktuell nutzte ich für StreetArt mein noch nicht ganz so altes Canon EF 50mm f1.8 STM auf meiner Canon EOS 80D. Allerdings habe ich hier
oft Probleme mit dem Crop von 1.6 und dem am Ende 80mm, um die gesamt Szene vernünftig einzufangen. Teilweise muss ich dafür 3m
weiter nach hinten. Zumal nutzte ich auch die 50mm mit Off-Blende und ND-Filter zum Filmen, weshalb für mich auch nur eine Lichtstarkes
Festbrennweiten Objektiv in Frage kommt. A zum fotografieren in der Stadt und B auch zum filmen in der Stadt.
Zumal ich mir auch die Option offen halten will irgendwann auf deine Vollformat DSLR / DSLM umzusteigen (Falls Canon es mal schafft eine DSLM
in dem Segment auf den Markt zu bringen) ...
Daher ist das kleine EF-S noch Preislich beim umstieg verschmertzbar ...
Mein Vergleich richtet sich aktuell zwischen folgenden Objektiven:
- Canon EF-S 24mm f2.8 STM
+ günstig (akt. ca. 150€) / 100€ gebaucht
+ kompakt & leicht
+ STM & AF für Autofocus im VIDEO
+ geringe Nahdistanz (Macro)
- keine Bildstabilisierung
- nur für Kleinbild (EF-S Bajonett)
- Canon EF 24mm f2.8 IS USM
o preislich noch im Rahmen mit 450€ / ab 300€ gebraucht
+ für Vollformat geeignet, falls ein upgrade ansteht
+ Bildstabilisierung (IS)
+ USM Autofokus
- leichte Schwächen im Randbereich bei Vollformat
- Sigma 24mm f1.4 ART
-> liegt nicht gerade in meinem Budget ....
Würde mich freuen falls mir jemand Helfen kann oder noch eine weiter Alternative hätte, dich ich nicht auf dem Schirm habe
Danke ...