Hallo miteinander!
Ich habe zurzeit eine Canon 77D und möchte mir weitere Objektive kaufen. Zurzeit habe ich das Kit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 und die EF 50mm 1.8 Festbrennweite.
Der Traum zu einer Vollformat Kamera besteht im Hintergrund, da ich allerdings Studentin bin ist der Traum von neuen lichtstarken Objektiven + einer Vollformat eher unrealistisch.
Hauptsächlich fotografiere ich gerne Paare, Familien und Portraits sowohl drinnen als kleine "Homestorys" als auch draußen bei geplanten Shoots oder Feiern. Ich fotografiere die Personen meistens bis zur Hüfte/ halben Oberschenkel oder sogar als ganzes bei Familien und Paaren. Deswegen tendiere ich eher zu Brennweiten unter den 50mm die ich schon habe.
Prinzipiell finde ich Festbrennweiten wirklich toll, allerdings bin ich damit leider nicht allzu flexibel. Durch den Crop Faktor habe ich mit meinem 50mm Objektiv ja eine Brennweite von ca. 80mm. Womit eine 85er Festbrennweite für mich erstmal nicht in Frage kommt.
Meine Überlegungen wären:
Sigma 18-35mm F1.8 (wobei ein Nachteil wäre das es nur für APS Sensoren geeignet ist, andererseits würde ich die 77D als Zweitkamera behalten und das Objektiv somit sowieso weiter nutzen können)
oder das Canon EF 35mm F2 bzw eventuell eine vergleichbare Variante von Sigma und zusätzlich für den Fall das ich indoor zu wenig Platz habe das Canon EF-S 24mm F2.8
Wichtig ist mir ein schönes Bokeh, eine gute Lichtstärke und ein treffsicherer AF (da ich bei Paaren und Familien gerne in Bewegung fotografiere um einen natürlichen Look zu bekommen)
Was sagt ihr eine von den oben genannten Optionen oder lieber doch ein ganz anderes?