Hallo,
ich möchte ein wenig in die Makrofotografie einsteigen und kann mich nicht entscheiden zwischen dem:
Canon EF-S 60mm f/2.8 USM Makro
Sigma 105mm f/2.8 APO EX DG OS HSM Macro
Ich fotografiere mit meiner Canon 77d und habe folgende Objektive:
- Canon 10 - 22mm
- Canon 24mm
- Canon 50mm STM
- Canon 70-300mm
- Canon 17-40mm
Ich möchte mit dem Makroobjektiv gerne kleine Tiere fotografieren, aber auch ein paar Porträts. Nun stellt sich mir die Frage welches besser geeignet sein könnte. Das 60mm könnte ja schon zu kurz sein um damit Makroaufnahmen für kleine Tiere und ist für Porträts eher ein geringer Unterschied zum 50mm. Daraus würde ich schließen, dass das Sigma besser für mich geeignet wäre, habe aber keine Erfahrung mit einer 100mm Brennweite für Porträts, hierbei würde mich aber der Bildstabilisator locken.
Ich habe noch vom Tamron 90mm Makro gelesen, habe aber hierbei keine Möglichkeit es zu bekommen. Das Canon 100mm (kein L Objektiv) könnte ich gebraucht für 400 Euro bekommen. Das Canon 60mm für 280 und das Sigma für 340. Beide zu kaufen wäre für mich keine Option.
Unabhängig davon überlege ich mir das Canon 40mm zu kaufen, hat zu jemand Erfahrungen wie im Vergleich vom 50mm STM ist.
Danke
Victoria