Also bei deinem Budget würde ich dir ganz klar die Canon EOS M50 inklusive Kit-Objektiv empfehlen, denn diese Kamera benutze ich selbst und ich bin vollkommen zufrieden. Generell würde ich, sollte ich mir mal wieder eine neue Kamera anschaffen, nur noch eine DSLM in Betracht ziehen, da diese aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts einfach weniger zur Last fällt und somit auch viel transportabler ist und man diese dadurch lieber und öfter auch mal mitnimmt als eine DSLR. Zudem ist ein Spiegel einfach anfälliger für Schäden, da es ja wieder bewegliche Teile sind - ob er dann wirklich kaputt geht oder eben nicht, sei da mal dahingestellt.
Beiträge von PhotoMarkus
-
-
Erst mal: Was ist denn eine Kanera?
Spaß und back to topic für alle Anderen.Bestimmt weiß Matze da mehr dazu.
-
Also ich persönlich kann die Canon EOS M50 besten Wissens & Gewissens weiterempfehlen! Ich nutze sie selbst als Hauptkamera und bin uneingeschränkt (uneingeschränkt im Sinne meiner Anforderungen natürlich) zufrieden!
-
Das stimmt, aber hast du nicht vorher von der EOS RP gesprochen? Was hat das dann jetzt mit der EOS R zu tun?
-
-
Vielen Dank für den Testbericht. Ich kann mir aber irgendwie nicht so ganz vorstellen, dass man den AF-Motor trotz externem Mikrofon wirklich noch hört... Das wäre ja echt extrem laut... :o
-
Guckst du hier.
Ein sehr spannendes Fotografie-Feld, wie ich finde. Ich glaube, an der Kamera muss man einige Umbauten machen, oder man nutzt spezielles Gear für das. Muss mich da mal hineinlesen.
OK. Ja, schaut wirklich interessant aus. Wusste gar nicht, dass es Fotografie mittels Infrarot gibt.
-
... um IR-Fotografie zu machen.
Sorry, aber was ist IR-Fotografie? Innenraum?
-
Ja, das mag schon gut sein, aber es bleibt ja schließlich jedem selbst überlassen, welches Objektiv und welche Kamera er benutzt und welche nicht.
-
Hallo liebe Community,
ich hab mal einen kurzen, aktuellen Stand für Euch:
Die 4GB RAM (mit den selben HDDs) tatsächlich für einen enormen Geschwindigkeitsboost. Sicherlich ist dies mitunter auch, wie Matze bereits erwähnt hat, auf die Intel CPU zurückzuführen.
Ich bin allerdings sehr froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Das neue NAS-System von QNAP läuft deutlich schneller - sowohl lokal als auch per Fernzugriff. Ich hab beispielsweise gestern mal mit meinem MacBook Pro einen Ordner mit ca. 4GB Inhalt auf die NAS geschoben und der komplette Ordner war in nicht mal 5 Minuten auf der NAS. So muss das!Auch das Webinterface ist deutlich schneller und reaktionsfähiger als das der WD MyCloudMirror. Teilweise kam ich mit der WD-NAS nicht mal aufs Webinterface drauf, weil das aufgrund der miserablen Geschwindigkeit einfach nur eine weiße Seite angezeigt hat.
Alles in Allem würde ich in Zukunft die QNAP mit bestem Wissen & Gewissen weiterempfehlen. -
Willkommen im Forum.
Die 80D ist ein wahrhaftiger Allrounder, da gut für Foto und Video geeignet. Vor allem der sehr gute Dynamikumfang kann die eine oder andere Situation noch retten. Ich hatte die 80D für ein Jahr und war sehr zufrieden. Bedienung und Ergonomie sind noch immer up-to-date. Ich würde meine Hand ins Feuer legen, wenn mich jemand nach einer Empfehlung fragt.
Das stimmt, dem kann ich nur zustimmen! Die Canon EOS 80D ist eine wirklich gute Allround-Kamera!
-
Nachdem ich nur eine Kamera besitze (abgesehen von der, die sich in meinem Handy befindet
), fällt mir die Frage eigentlich recht leicht.
Momentan nutze ich eine Canon EOS M50. Diese ist als DSLM sehr klein und leicht im Vergleich zu beispielsweise einer DSLR. Und tolle Fotos macht sie auch, denn da ist ja so & so das Objektiv oft wichtiger. Günstig ist sie auch, also was will man mehr? -
Ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand geben.
Hab mir jetzt die QNAP TS251B-4G bestellt, die sollte morgen früh bei mir eintreffen. Ich werde sie ausgiebig testen und werde Euch dann gerne von meinen Erfahrungen berichten. Bin gespannt, wie schnell die mit 4GB RAM dann rennt im Gegensatz zu meiner alten MyCloudMirror-Kiste mit nur 512MB RAM.
-
Alles klar, danke für die Empfehlungen. Dann schau ich mir die beiden Modelle einfach mal an.
-
Also, beim Lesen braucht es halt schon oft einige Zeit, bis überhaupt die Ordnerinhalte angezeigt werden und auch die Datenübertragungsgeschwindigkeit, welche bei macOS eigentlich ja schon sehr gut ist, ist des Öfteren einfach nur langsam. Teileweise braucht es für einen Ordner mit 100MB beim internen Verschieben (von einem Ort auf der NAS an einen anderen Ort auf der NAS ohne Zwischenweg über macOS) schon fast 15-10 Minuten.
OK. Vor wie vielen Jahren war das denn ca.? Weil die Technologie sollte ja auch mit der Zeit gehen normalerweise.
-
Hallo liebe ValueTech-Community,
ich nutze aktuell eine WD MyCloudMirror (Gen. 2) Amazon.de zum Speichern meiner Fotos. Leider ist es so, dass die NAS teils sehr langsam im Lesen und öfter sehr langsam im Schreiben ist (ich nutze sie mit einem MacBook Pro 15" Mid 2014).
Nun zu meiner Frage: Was würdet Ihr eher empfehlen? Ein Festplatten-Upgrade (andere Festplatten - hab noch die mitgelieferten WD HDDs drin) oder doch eher gleich 'ne neue NAS?
Liebe GrüßeMarkus
-
Matze Achso, sorry. Gar nicht gesehen.
-
Das Trusted-Shops-Logo ist auch echt. Von daher hätte ich da keine großen Bedenken.
Kann man das wohl nachprüfen oder woher weißt du das?
-
Ja, der Meinung war ich auch. Deshalb schau ich mal, ob ich das 18-200mm relativ günstig bekomm. Ist ja momentan für 250-300€ zu haben soweit ich gesehen hab.
-
Noch mal danke für die Tipps!
Richtig, ich suche nach Möglichkeit ein Objektiv, mit dem ich möglichst viele Szenen aufs Bild bekommen kann, ohne das Objektiv wechseln zu müssen.