Hey Leute
ich überlege gerade für welchen Computer ich sparen soll. Ich habe bisher noch keinen eigenen Computer gehabt und bisher nur auf dem (5 Jahre alten) Vaio-Laptop meines Vaters gearbeitet. Der Bildschirm sollte etwas größer sein (Bildbearbeitung:)) und die Grafik entsprechend gut (sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Screen).
Wie oben erwähnt beides max. 1000€. Ich habe bisher eher zu Marken tendiert (acer, asus etc.).
DVD-Laufwerk zum sichern und USB, wie auch SD-Input wären wichtig, sodass ich keine Adapter o.ä. brauche
Halten die Marken was sie versprechen oder zahlt man nur für das Firmenlogo?
Sepicherplatz ruhig etwas größer, sodass ich meine Bilder auf dem Computer speichern kann und nicht immer auf die ext. Festplatte zugreifen muss. Falls das wichtig ist: Ich bearbeite mit Gimp.
Danke schonmal
P.S. Ich habe auf dem Gebiet wirklich gar keine Ahnung und weiß nur ungefähr, dass die Hauptbestandteile Motherboard, Festplatte, Arbeitsspeicher, Prozessor und Software sind. (Informatik-Unterricht)