must-have: Objektiv

  • Hallo zusammen,


    für meine Canon 70D bin ich auf der Suche nach einem zusätzlichen Objektiv zu meinem Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM. Mein Schwerpunkt liegt bei der People/Fashion-Fotografie, hab mich auch schon etwas umgehört und bin da auch auf einen Interessanten Artikel gestoßen der meine Situation gut beschreibt s. unten.


    Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen mit den unten genannten Objektiven und den Verschieden Herstellern und könnt mir eins der Objektive Empfehlen?

    • 24-70 f2.8
    • 24-105 f4
    • 70-200mm f2.8


    Das Budget würde ich gerne erst mal offen lassen, da es auch oft so ist, wer billig kauft, kauft zweimal. Aus dem Grund würde ich erst mal eure Meinung zu den genannten Objektiven und Herstellern hören. Wobei das 70-200mm f2,8 schon mal gerne über die 1000,-€ geht, sollte es jedoch denn Aufpreis wert sein, wäre ich auch bereit diesen zu zahlen. Weiterhin wäre mir den Aspekt "Bildstabilisator und schneller Autofokus" wichtig.


    Würde mich um zahlreiche Kommentar und Antworten Freuen. Danke jetzt schon mal für die Hilfe.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Kopie eines ext. Artikels entfernt (verstoß gg. Urheberrecht des Autors)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Keiner kennt deinen Stil und Du schreibst auch nirgends warum Du nun ein weiteres Objektiven kaufen willst. Du musst doch für dich wissen ob Du lieber näher am Objekt dran wärst (weitwinkliger) oder lieber weiter weg (Tele). Je nachdem welchen Effekt man erreichen möchte ergibt sowohl ein 24-70er als auch ein 70-200er Sinn - oder eben nicht.


    Und die 1000er-Marke knackst Du so oder so, wenn es ordentlich scharf sein soll ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde gerne einen Größeren Bereich abdecken und dazu etwas flexibler im Bereich Fashion-Fotografie zu werden, kurz gesagt das man mal die Gelegenheit hat von einer größeren Entfernung zu shooten. Am naheliegendsten wäre dann wahrscheinlich das 70-200 f2.8. Jedoch wollte ich auch die Erfahrung zu den anderen Objektiven hören. Das andere ist auch, zur welchen Marken sollte man bei denn genannten Objektiven greifen? Was bewirkt eigentlich ein 1,4-Konverter? Wäre das vielleicht auch ein guter Zusatz um mehr Vielseitigkeit zu bekommen oder mach der, bei den Objektiven kein sin? Bitte beachtet bei euren Antworten, das ich noch nicht so viel Erfahrung habe.

    • Offizieller Beitrag

    Erfahrungen zu welchen anderen Objektiven? Dem Sigma 24-70, Tamron 24-70, Canon 24-70, Canon 24-70 II, Canon 24-105 und Sigma 24-105? Das ist eine ganz schöne Palette ;) Wenn Du flexibler sein möchtest und auch etwas weiter weg, dann würde ich Dir wirklich das oder das (mit Bildstabilisator) empfehlen. Die anderen Objektive sind eher etwas für "Reporter" oder eben den nächsten Urlaub aber nichts typisches für Portraits.


    Ein Telekonverter verschafft Dir eben eine längere Brennweite (bei Abnahme der Helligkeit). Sprich aus einem 70-200 f/2.8 wird ein 99-283 mm f/4. Wirklich sinnvoll ist das eigentlich eher im Wildlife oder Sportbereich und 70 mm sind schon das absolute Minimum, bei denen man das einsetzen sollte.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro