Hallo alle zusammen,
mich würde eure Meinung zu dem Thema der Systemkameras im Vergleich zu den DSLR's interessieren. Ich bin momentan am überlegen welche Kamera am Besten zu mir passt.
Im folgenden ein paar Stichpunkte was ich mit der Kamera vorhabe, wer ich bin und welche Prioritäten ich setze:
- Bin Anfänger in Sachen Fotografie, interessiere mich aber dafür und informiere mich gerne
- Habe vor nächstes Jahr eventuell eine Australienreise zu machen mit dem Gedanken tolle Fotos dort schießen zu können
- Hauptsächlich möchte ich also Landschaften ablichten, aber natürlich auch Menschen und was man sonst noch so als Amateur findet
- Wichtig ist mir die Bildqualität(auch bei schlechtem Licht)
- Eher zweitrangig ist mir die Handhabung(Body) und auch die Menüführung
- Zudem muss der Autofokus nicht der schnellste sein, die Kamera keine schnelle Serienbildaufnahme haben und auch nicht abgedichtet sein
- Wenn möglich möchte ich auch nicht zu viel Geld ausgeben müssen(ca.400-600€(?))
Ausgeguckt habe ich mir bisher die Canon Eos 100d und 600-700d, da man diese ja auch mit Magic Lantern benutzen kann und ich darin viele Vorteile und auch Hilfen sehe.
Die Nikon DSLR's haben mir jetzt vom Gefühl, wie sie in der Hand liegen weniger zugesagt und sonst machen sie ja gleiche Bilder wie die von Canon. Man kann jedoch kein Magic Lantern benutzen.
Außerdem finde ich einige spiegellose Systemkameras interessant wie zum Beispiel die Samsung NX30, Lumix DMC-G6 oder Fujifilm X-M1.
Meine Frage wäre nun welche Kamera(natürlich könnt ihr eigene Vorschläge einbringen) am besten für meine Zwecke geeignet ist.
Natürlich bin ich mir im Klaren, dass man mit besseren(teureren) Objektiven mehr herausholen kann. Jedoch bezweifle ich die Notwendigkeit eines besseren Objektivs für mich als Anfänger, weshalb wohl auch spiegellose Systemkameras in Frage kommen dürften(Preis und Größe).
Danke im Vorraus