Zweitcamcorder?

  • Hi zusammen,


    neben einer DSLR Kamera, wo ich den Haupttor mit aufnehme und die Videoaufnahmen umsetze bin ich auf der Suche nach einem zweiten Camcorder / DSLR mit der ich aus einer anderen Perspektive auf das Video blicken kann. Also eigentlich sollte sie nur ein gutes Bild im Videobereich haben und dann nutze ich dies als Synchronisation. Ws würdet ihr hier empfehlen. 1080p sollte sie schon aufnehmen können.


    vg


    Otti


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich weiß nicht, ob ich in diesem Fall zu einer DSLR greifen würde. Ein Camcorder hat hier den enormen Vorteil, dass der onboard-Ton schon etwas besser ist, dass der Autofokus bei eventuellen Bewegungen zuverlässig funktioniert, und vor allem dass man damit relativ lange aufnehmen kann ohne ständig schneiden zu müssen. Das macht das Synchronisieren deutlich leichter.


    Ich hab als Zweitkamera (zum Beispiel bei Konzerten für eine Totale der Bühne aus dem Hintergrund) den Vorgänger des (220€) gehabt und war damit sehr zufrieden. Klar kannst Du keine Wunder bei wenig Licht oder einen schön unscharfen Hintergrund erwarten, aber die Videoqualität ist wirklich ordentlich und von der Farbgebung her ohne viel Arbeit zu Canon DSLRs passend. Größtes Problem: Nicht wirklich viel Weitwinkel vorhanden, für sehr kleine Räume also nur bedingt geeignet.


    Natürlich wird die Canon 1200D schönere Bilder liefern, aber mit einem entsprechenden Objektiv ist sie auch ein ganzes Stück teurer und bei 12 Minuten oder so ist erstmal Schluss mit der Aufnahme, falls Du längere Takes filmen willst.

    • Offizieller Beitrag

    Generell: Wie viel würdest Du in etwa ausgeben wollen und für welchen Einsatzzweck soll das sein? Für Sport würde ich jetzt sicherlich etwas anderes holen als für Vorlesungen/Aufführungen oder gar Aufnahmen bei Nacht...

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Letztlich würde ich gerne eine zweite Filmquelle haben bei Interviews oder aus einer anderen Perspektive, wenn es mal um Produktvorstellungen geht. Kann ich die STM Objektive von Canon für die 1200D auch nutzen eigentlich? Denn dann könnte ich mir die 1200D nur als Body holen und die Canon Objektive ja verwenden. Mit Objektiv 18-55 STM etc.

    2 Mal editiert, zuletzt von Otti1234 ()

    • Offizieller Beitrag

    Ja klar, warum auch nicht? Schau in das Handbuch/Datenblatt deiner Kamera. Da wird stehen, dass die Kamera mit ALLEN EF und EF-S Objektiven zusammenarbeiten kann - egal ob 1 oder 20 Jahre alt. Genau das ist der Vorteil von einem einheitlichen Bajonett ;)

    • Offizieller Beitrag

    Da du keine besonderen Anforderungen hast (vielleicht mal abseits von der Low-Light-Performance) musst Du wirklich nicht viel Geld in die Hand nehmen. Wenn Du dann noch die Objektive weiter nutzen kannst, umso besser ;) In dem Fall ist die wirklich interessant! Zumal der Preis mit 295 Euro derzeit auch extrem niedrig ist.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro