Kopfhörer zum Monitoring

  • Hallo alle zusammen,
    ich habe seit einiger Zeit das und habe nun auch schon einige Aufnahmen damit gemacht. Ich wollte mir nun noch einen passenden Kopfhörer zulegen. Ich habe aber leider keine Ahnung welchen ich nehmen soll, da ich bei Kopfhörern eher ein Laie bin. Denn bisher habe ich nämlich immer nur die von einem Freund benutzt oder meine eigenen, die offen sind. Ich möchte diesen Kopfhörer hauptsächlich zum Monitoring beim Aufnehmen an meinem verwenden, aber dennoch selten auch Musik damit hören. Folgende Punkte sind mir hierbei wichtig:

    • Geschlossen
    • Over-Ear (ist am bequemsten für mich)
    • Gut Polsterung, sodass ich diese auch ohne Probleme eine Stunde lang bequem tragen kann
    • max.50€

    Hat jemand einen Vorschlag für mich?
    Worauf muss ich besonders achten?


    Liebe Grüße
    Stefan


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    50 Euro sind für einen gut gepolsterten und bequemen Over-Ear eine echte Kampfansage, selbst wenn man guten Klang mal hinten anstellt. Das günstigste was ich Dir empfehlen würde wären die , darunter fällt mir wirklich nichts ein was ich stundenlang gerne auf dem Kopf haben würde.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde dir echt empfelen noch zu sparen. den HD 429 hast du sicher auch keine 30minuten+ auf.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Schade eigentlich dachte ich, dass ich für 50€ einen Kopfhörer bekommen

    Keine Ahnung wie gut dervon Dir, @Stefans Foto, genannte Sennheiser ist...
    Was ist der Grund, das man diesen nicht länger als 30 Min aufhaben will? Ist mir nicht ganz klar, zu unbequem, oder zu schlechter Sound? Oder gibt es für "Monitoring" was auch immer das genau ist, andere Kriterien, als für Normal-Musikhören? @Delta~Force wirklich *ganz doof frag* ;)



    Hm, auch wenn der post ein bisschen älter ist, wenn es um "normale" Musik-PC-Kopfhörer mit 3,5mm Klinke? geht, so nennt man doch wohl die kleinen, die in die PC-Buchsen passen, dann könnte ich (einigermaßen) gut den "Porta Pro" von der Firma KOSS empfehlen, mit dem bin ich sehr zufrieden, und habe ihn (kostet nur ca. 30 Euro) von einem Bekannten geschenkt bekommen, der auch viel über Kopfhörer hört. Also, der Koss ist sehr leicht, mit einem Metallbügel, wo sich evtl. mehr bei längeren aber auch bei mir bei kürzeren Haaren, wenn man nicht aufpasst, aufgrund des in- und auseinanderfahren des Bügels, auch schon mal ein zwei Haare verfangen und hängenbleiben (und ausreißen können), kann zuweilen lästig sein, habe mich aber irgendwie so dran gewöhnt, dass mir das nicht mehr passiert, erklären kann ich es nicht.
    Die Ohrmuscheln sind nur relativ dünn mit Schaumstoff abgedeckt, könnte zuweilen ein bisschen mehr (dicker) sein. Deshalb dürfte es so bei mehr als 1 bis 2 Stunden dann evtl. doch etwas ungemütlich werden?!
    - Nach mehreren Jahren Gebrauch, ist mir ein Plastikpin abgebrochen, der die Begrenzung der zweil Metallbügel darstellt, ich habe ihn mit Papier und Sekundenkleber wieder geflickt, weil ich keinen Kaufbeleg hatte, war ja ein Geschenk; ansonsten gewährt KOSS wohl Zig Jahre Garantie, habe ich zumindest so gelesen!



    So, das "hört" sich mit den genannten Negativpunkten nun evtl, alles nicht so "berauschend" an, aber ich muss sagen, nachdem mein vorheriger Sennheiser (?) für ca. 170 DM damals, (kaputtes Kabel) den Geist aufgegeben hatte, fand ich diesen vom Klang her, sehr zufriedenstellend, nein recht ordentlich bis sehr gut sogar. - Achso, mir persönlich ist das Kabel des Koss, mit geschätzten 1m zu kurz... und Verlängerung finde ich für PC nervig. Das wäre m.E. noch ein Minus Punkt.
    (Bitte keine Statements zum kaputten Kabel des Senn... nachdem ich den anderen hatte, war ich es leid, nach Ersatzkabeln zu suchen für den alten Senni... Nachdem ich die komischen 2 Metalldrähtchen am Kabel vom Kopfhörer getrennt hatte, bekam ich die wohl auch nicht mehr rein, ist schon etwas länger her -irgendwas war da...)


    Meine Zusammenfassung:
    KOSS "Porta Pro" PC-und HiFi-Kopfhörer geeignet mit 3,5mm Klinke
    Preis: super günstig
    Tragekomfort: mittelmäßg, sehr leicht;
    zusammenklappbar (mit Beutel zum Verstuaen); und somit gut mitnehmbar in z.B. Jackentasche
    Musikqualität: m.E. gut bis sehr gut
    Kabel: mit ca. 1m sehr kurz (für meinen Geschmack zu kurz)
    + Wohl sehr lange Garantie; wielange das müsste ich nach-recherchieren...



    Würde mich interessieren, ob meine Beurteilung von anderen hier im Forum Bestätigung findet, ob der Klang so gut ist, wie ich finde, denn außer den Sennheisern, habe ich keine "guten" Vergleichsmöglichkeiten aus eigener Erfahrung. (Und meine "Spendor" HiFi-Boxen sind ja auch keine Kopfhörer) ;)


    Wer sich noch orientieren mag, hatte hier eben mal bei ComputerbildComputerbild reingeschaut dazu.
    ("Bang & Olaffsen" scheint ja auch sehr gut zu sein, oder? Ist mir nur viel zu teuer. :D:D:D )



    _________________________________________________________________________________________________




    SUCHE Empfehlung a) Im Gegensatz zu dieser Beurteilung von mir, suche ich aktuell nach entweder einer sehr günstigen Ergänzung eines Mikrofons für den PC (nicht mehr als 20 Euro), oder ein Headset (eben mit eingebautem) Mike für PC. - Einfach nur zum a bisserl skypen, im Schnitt evtl. ne Std. / Tag (ggf. auch zum Musik hören)
    Bluetooth oder nicht ist mir wurscht, aber ich denke für 20 Euro Phi mal Daumen, wird es nur mit Kabel sein. Achso, es wäre gut, wenn das Kabel länger als das des KOSS Kopfhörers wäre, also so 2,5 m wären schon gut, bzw. Vorraussetzung! (Ich hatte Alternativ auch überlegt, mir einen Adapter zu kaufen, der eben mein Smartphone "Billig-Headset" von den Anschlüssen her "pc-verträglich" machen würde. Aber wenn, dann doch lieber ein komplettes Headset für PC).


    SUCHE Empfehlung b) Achso, kann mir jemand Teufel-Lautsprecher empfehlen (soll ich das in einen neuen Thread und wohin packen?), die nicht zu teuer sind, max. ca. 250 Euro (günstiger wäre noch besser!), entweder nur (ausschließlich) für PC oder vorzugsweise auch sporadisch für HiFi verwendbar? - Habe da nicht so die Ahnung, ob die technischen Bedingungen seitens (Impedanz oder sowas?) bezügl. PC und HiFi sehr unterschiedlich sind... Bin kein Techniker...



    So, ich habe für "SUCHE b" - teils mit Suche a kombiniert hier: Suche Soundsystem bzw. einfach nur GUTE PC-Lautsprecher bis ca. 100 Euro, mal ein neues Thema eröffnet, damit es übersichtlicher bleibt.
    Dort könnt ihr mir auf die "Suche" auch antworten ;)

    Nikon D5300
    Panasonic Lumix FZ 200

    7 Mal editiert, zuletzt von MickeyHU ()

  • "Porta Pro" von der Firma KOSS empfehlen, mit dem bin ich sehr zufrieden

    Danke für Deinen sehr ausfürhlichen Bericht! Die Kopfhörer scheinen wirklich gut für das geringe Geld zu sein, aber leider gibt es einen Punkt, der mich stört: Ich habe gerade beim Überfliegen gelesen, dass die Kopfhörer offen sind. Ich selbst gesitze schon ein offenes Paar und möchte deshalb ein Geschlossenes ;)
    Ich habe mir inzwischen auch nochmal ein paar Gedanken über das Geld gemacht und daher erhöhe ich jetzt die Buget auf ca. 150€!
    Ich möchte mit den KH dann Musikhören und auch zum Monitoring an Kamera (GH3) und Mikrofon () nehmen. Dazwischen würde ich dann das Behringer 302USB Mischpult schalten (zumindest beim Mikrofon und Musikhören).
    Kritieren bleiben aber ähnlich:

    • Geschlossen
    • Over-Ear
    • Gut Polsterung, sodass ich diese auch ohne Probleme eine Stunde lang bequem tragen kann
    • Lange "Haltbarkeit", damit die auch einige Jahre halten
    • Kabelgebunden
    • Sehr guter Klang
    • (Austauschbares Kabel)

    Ins Viser habe ich schon mal den DT770 250Ohm gefasst, da ich den vom Klang her ansprechend fand. Ich hatte diesen nämlich mal einen Nachmittag zur Probe Zuhause und konnte etwas testen.
    Wie sind Eure Meinungen zum DT770 von Beyerdynamic?
    Habt ihr andere Vorschläge für mich?

  • Moin!


    In aller Kürze: In dieser Preisklasse ist der tatsächlich womöglich das Mittel der Wahl. :) Ich hab ihn selber und damals etliche Kopfhörer dieser Preisklasse für ähnliche Einsatzgebiete probegehört. Der DT-770 ist eine gute Mischung aus Studio- und HiFi-Kopfhörer, Musik klingt nicht flach und leblos wie auf absolut linearen KHs und er löst trotzdem fein genug auf und ist nicht völlig bass-lastig oder mit schrillen Höhen, so dass man (mit Referenztrack natürlich) damit mischen und sogar mastern kann. Zum Abhören ist er auf jeden Fall eine sehr ehrliche und realistische Lösung. :)


    Tragegefühl ist auch angenehm, die Abdämpfung nach außen ist nicht so extrem wie bei anderen Modellen, aber der KH ist schon wirklich geschlossen. Das Kabel ist durch die Spiralenform wirklich praktisch und auch geräuschlos bei Berührungen.


    Größter Nachteil für mich: Das Kabel kann man (wenn ich mich recht erinnere) nicht einfach austauschen wenn es mal futsch ist. War bei mir aber selber bei roher Behandlung bisher kein Problem, das Ding scheint stabil gebaut.


    Über die Impedanz kannst Du nochmal nachdenken... 250 Ohm klingen natürlich an einem fetten Verstärker oder Mischpult mit 3,5mm Klinke etwas feiner, aber zum Beispiel beim Monitoring an der GH4 könnte Dir einfach der Kopfhörerausgang nicht genug Saft liefern, und dann bricht auch der Klang bei hohen Lautstärken ein bisschen ein. Den DT-770 gibt es in drei Varianten (32, 80 und 250 Ohm), und ich selber hab die mit 80 Ohm Impedanz. Der ist flexibel eben auch an Field Recordern, Kameras oder Smartphones einsetzbar falls man da mal aufnimmt, hat aber immer noch einen schon klaren Klang.

  • Bin auch auf der Suche nach neuen Kopfhörer. Was sagt ihr eigentlich zu den beats by Dre? Sind doch einfach nur überteuert?


    (gibt es hier eigentlich auch ein Unterforum für Fragen rund um Fernseher?)


  • Was sagt ihr eigentlich zu den beats by Dre?

    Ich habe die selbst mal von einem Freund etwas getestet und fand die naja nicht wirklich berauschend für den Preis.
    Klang haut einem nicht vom Hocker. Die Verarbeitung ist für den Preis eine Zumutung, finde ich. Beispiel: Beim Durchlegen vom Kabel durch den Pullover ist die Fernbedinung auseinander gefallen etc.
    Fazit: Die KH sind meiner Meinung nach mit über 100€ viel zu teuer!
    Was ich persönlich auch nicht gut fand, dass die ohraufliegend sind, aber das ist Geschmackssache ;)

    gibt es hier eigentlich auch ein Unterforum für Fragen rund um Fernseher?

    Also ich habe beim schnellen Gucken nichts gefunden. Evtl. könnte @Matze mal was erstellen ;)