Grafikkarte für Adobe Photoshop CC aufrüsten?

  • Hallo Forum!


    Ist eine gute Grafikkarte auch von Vorteil für PS CC? An meiner Rechnerkonfiguration ist die Leistung der Grafikkarte laut Bewertung von Windows wohl eine Schwachstelle.
    Wenn eine Grafikkarte von Vorteil wäre, welche sollte man einbauen?


    Vielen Dank!!!


    Prozessor: Intel Core i7-4790 CPU 3,60GHz
    Arbeitsspeicher: 16GB
    Win 7 64 bit
    Grafikkartentyp: Intel HD Graphics 4600


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das kommt darauf an was Du mit Photoshop machst. Heutzutage lässt sich viel auf Grafikkarten beschleunigen, prinzipiell kann das aber auch schon die HD 4600.


    Das allerletzte woran ich mich richten würde ist der Windows-Leistungsindex. Wenn Dir Adobe PS irgendwo zu langsam ist, ist es womöglich sinnvoll aufzurüsten. Aber nicht weil Dir irgendein Index etwas meint sagen zu müssen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,


    vielen Dank für die schnelle Antwort auf meine Frage.
    Ich nutze PS CC für die Bildbearbeitung und zur Erstellung von Composings, wirklich langsam ist mein Rechner nicht, aber ich hatte mich halt gefragt ob er nicht noch schneller sein könnte? ;)


    VG
    Smart

    • Offizieller Beitrag

    Klar geht es immer irgendwie schneller, aber wie bereits erwähnt unterstützt bereits deine HD 4600 Open CL und beschleunigt damit Photoshop CC. Den richtigen "Wow-Effekt" wie beim Umstieg von überhaupt keiner Beschleunigung hinzu GPU-Beschleunigung wirst Du also nicht erleben. Das ist in etwa so wie beim Thema HDD vs SSD: Den Umstieg auf eine SSD merkst Du ganz klar, den Unterschied zwischen SSDs nur in Spezialfällen.


    Generell müssen die Bilder schon eine extrem hohe Auflösung haben oder Du wirklich viele (via GPU zu beschleunigende) Filter/Effekte anwenden, damit man ein Aufrüsten wirklich merkt. Richtig starke Grafikkarten sind meist eher für After Effects und Co von Interesse, wo es also um Bewegtbilder geht. Du kannst Dir gerne etwas in Richtung einer einbauen, nur für Photoshop CC allein lohnt sich das meiner Ansicht nach aber nicht so wirklich.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro