Festbrennweite A6000

  • Hallo Leute,


    hat jemand bereits mit einer oder mehreren Festbrennweiten von Sony für den E-Mount Erfahrungen gemacht?
    Vielleicht kann auch jemand etwas zu den Sigma-Festbrennweiten aus der Art-Serie etwas sagen.
    Für den Preis sind sie ja verlockend trotz nur einer Blende von 2.8. Der fehlende Bildstabilisiator macht mir als Anfänger ein bisschen "Angst" :D8|


    Werde ab Weihnachten nämlich die a6000 mein Eigen nennen dürfen, jedoch "nur" als Kit (16-50).
    Ich denke eine Festbrennweite ist für Anfänger doch recht gut um die Fotografie besser zu erlernen.
    Außerdem sind bzw. können sie recht günstig sein und haben meistens eine bessere Abbildungsqualität, weshalb ich mir als nächstes Objektiv eine solche zulegen möchte.
    Fällt einem Anfänger ein Unterschied in der Schärfe o.Ä. direkt auf oder nehmen sich die Linsen im ähnlichen Preissegment nicht viel?


    Schönes Wochenende noch! :)

    Sony Alpha 6000 | SEL-P1650 | SEL50f18 | Walimex Pro 12mm/f 2.0 | Manfrotto Befree | Crumpler Quick Escape 150


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem ist, dass die meisten DSLM einen Stabilisator im Body haben, deswegen streichen die meisten Hersteller den Stabilisator im Objektiv. Aber wenn die DN-Objektive aus der Art-Serie genauso gut sind wie der Rest... Ich denke für den Preis kannst Du wenig falschen machen :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das SEL50f18 bietet aber mit der 1.8er Blende und einem Bildstabilisator doch schon ein Stück mehr im Low-light Bereich und um Sachen freizustellen, oder?
    Kostet auch nicht sooo viel mehr^^

    Sony Alpha 6000 | SEL-P1650 | SEL50f18 | Walimex Pro 12mm/f 2.0 | Manfrotto Befree | Crumpler Quick Escape 150

    • Offizieller Beitrag

    Ich kenne leider beide nicht, von daher kann ich Dir da eben nur bedingt helfen... Prinzipiell kannst Du mit einem f/1.8er natürlich besser freistellen als mit einem f/2.8er ;) Wirklich teuer finde ich das auch nicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Genau, deshalb würde ich ja direkt das Objektiv von Sony kaufen, auch wenn es ein bisschen teurer ist.
    Bessere Blende und Bildstabilisator hören sich doch echt nicht schlecht an ^^

    Sony Alpha 6000 | SEL-P1650 | SEL50f18 | Walimex Pro 12mm/f 2.0 | Manfrotto Befree | Crumpler Quick Escape 150