Hallo zusammen,
Ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich mir demnächst eine EOS 70D kaufen möchte und gerne euren Rat bezüglich der Objektive hören will. Die Kamera wird meine erste eigene Spiegelreflex sein, ich habe aber bedingt durch meine Arbeit (Physik Promotion) einiges mit Kameras zu tun gehabt und auch durch Kollegen und lange Internet Recherchen schon einiges an Basiswissen sammeln können. Im Australien Urlaub im Oktober hatte ich eine alte Nikon D40 mit 18-55 Kit-Objektiv meines Vaters dabei und hab mich regelmäßig bei schwächeren Lichtverhältnissen geärgert, dass selbst mein Handy bessere Bilder und vor allem Videos macht.
Gerade gute Videos mit der DSLR aufzunehmen wäre für mich sehr interessant. Der Einsatzbereich wäre aber weit gestreut und ich möchte vieles ausprobieren. Im Moment habe ich über die folgenden Objektive zum Start nachgedacht:
- Canon EF-S 55-250mm f/4-f/5,6 IS STM
- Sigma 17-50 mm f/2,8 EX DC OS HSM
- Sigma AF 17-70mm f/2.8-f/4.0 DC OS HSM
Dabei würde ich mich für eines der beiden Sigmas entscheiden. Ich werde denke ich hauptsächlich freihändig fotografieren, weshalb mir der Bildstabilisator doch recht wichtig ist. Eventuell würde ich mir jedoch einen Gorillapod oder ein kleines Stativ zulegen.
Als Alternative das
- Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM
und dann auf Sigma und das Canon Telezoom zu verzichten, wobei mich hier die schwächere Lichtstärke etwas abschreckt und die Bildschärfe bei diesem Kit Objektiv ja nicht so toll sein soll. Der große Brennweitenbereich und STM (für Videos) sind jedoch wieder Punkte die für das Objektiv sprechen.
Dazu würde ich um auch für schwache Lichtverhältnisse gerüstet zu sein und für tolle Freistell-Effekte eine dieser beiden Festbrennweiten anschaffen wollen:
- Canon EF 35mm f/2.0 IS USM
- Sigma Art AF 30mm f/1.4 DC HSM
Dabei frage ich mich, ob 2x mehr Licht durch die 1.4er Blende den Bildstabilisator kompensieren kann, oder ob das Canon hier nicht doch die bessere Wahl wäre? Zumal Canon ja mit bis zu 4 Stufen mehr Verschlusszeit wirbt.
Wie ist eure Meinung zu dieser Auswahl? Ich habe gelesen, dass die Sigma 17-50 bzw. 17-70 für Videos auch ganz gut geeignet sein sollen, oder sollte man doch eher auf das STM Objektiv setzen? Lohnt sich die etwas bessere Lichtstärke der Sigmas? Vielen Dank bereits im voraus für eure Hilfe! Die anderen Threads haben mir bei der Vorauswahl schon sehr geholfen.