Welche Einsteiger-DSLR für Urban Exploration?

  • Hallo,
    Ich bin neu in der Fotografie und habe erst vor kurzem mein Interesse dafür wecken können. Nun möchte ich mir auch eine eigene Kamera zulegen.
    Ich möchte mich auf das ''urban exploration'' spezialisieren. Auch generell möchte ich eher in dunklen, schlecht beleuchteten Umgebungen/Gebäuden etc. fotografieren (z.B. Tunnel, verwahrloste Gebäude, Tiefgaragen). Also eher eine düstere Atmosphäre schaffen. Außerdem hat auch die Architektur mein Interesse geweckt. Filmen möchte ich auch ein wenig damit, steht aber erstmal im Hintergrund.
    Mein Budget ist erstmal begrenzt und als Einsteiger möchte ich nicht gleich ein höheren Betrag ausgeben, da ich erstmal sehen möchte ob ich wirklich die ausreichende Geduld und Hingabe dafür aufbringen kann.
    Nach kurzer Recherche und kurz ''Lehrgang'' würde ich mich für die Nikon D3300 entscheiden und mir als Objektiv das NIKON AF Nikkor 28mm F2,8D dazu holen. Wäre das für den Anfang ausreichend oder passt das nicht zu meinen Vorstellungen? Oder eventuell einen besseren Vorschlag in diesem Preissegment?


    Danke :saint:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wo liegt preislich denn so grob die "Schmerzgrenze"?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke die sollte da passen, nur beim Objektiv würde ich eher zum greifen. Das Nikkor 28 mm f/2.8D ist einfach schon extrem alt und für das was es bietet etwas zu teuer.

    • Offizieller Beitrag

    Prinzipiell auch möglich, ich würde aber schon probieren möglichst weitwinklig zu bleiben. Das Sigma ist da eben minimal mehr im Weitwinkel und auch etwas Lichtstärker. Meiner Erfahrung nach ist zudem der AF wesentlich besser als beim Nikkor.


    Ich habe auch noch noch etwas mehr Weitwinkel gesucht (20-24 mm), aber das ist bei Nikon echt schwer da etwas günstiges zu finden.

  • Ja das Problem habe ich auch schon seit mehreren Tagen da etwas günstiges zu finden.
    Hättest du eventuell eine Alternative? Also ein anderes vergleichbares Modell vielleicht auch einer anderen Marke bei dem man ein günstigeres weitwinkliges Objektiv finden könnte

    • Offizieller Beitrag

    Objektive sind einfach teuer - das Problem hast Du bei jeder Marke. Canon und Nikon haben auch schon das größte Portfolio (inkl. Dritthersteller) und dementsprechend auch meist die besten Preise. Letztendlich sind ~350 Euro für ein gutes Weitwinkelobjektiv schon echt wenig. Du findest auf Amazon z.B. 75 UWW/WW-Objektive für Nikon (Startbrennweite bis 25 mm), grenzt Du das auf 300 Euro ein, bleiben praktisch nur noch welche für die Nikon-1-Kameras. Und das geht dir bei anderen Herstellern genauso.


    Entweder reicht Dir das Kit-Objektiv, oder Du musst eben mindestens 350 Euro in die Hand nehmen. Das geht da langsam los, ab etwa 700 Euro wird die Auswahl dann merklich größer. Alternativ noch gebrauchte Objektive - ist natürlich immer mit etwas Risiko verbunden. Bei Canon gibt es noch etwas halbwegs lichtstarkes im unteren Preisbereich, z.B. das . Aber auch bei Canon geht es erst ab etwa 400 Euro richtig los.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Okay ja dachte ich mir auch schon, trotzdem danke für die Anstrengungen. Ich werde mir es jetzt mal überlegen ob ich mit dem Kit-Objektiv starte und erstmal bisschen übe und mir dann in 2-3 Monaten ein richtiges dazu kaufe. ^^