Suche eine DSLR für Sportaufnahmen

  • Moin moin,


    Zurzeit habe ich eine CASIO EX-FH25 und möchte nun eine DSLR.
    Mit der Kamera möchte ich Filmen(Sport: Leichtathletik 1080p) und auch Sportfotos schießen. Zudem möchte ich auch Landschaften, Portraits und Familienfeiern machen können. Außerdem würde ich gerne mit der Kamera "experimentieren" (Langzeitbelichtung, Zeitlupen(60FPS) etc...)
    Welche ich mir bisher angesehen habe:Canon 60D, 600D und 700D.
    Hierbei fand ich das Touchdisplay zwar schön aber nicht essentiell für mich. Und der Spritzwasserschutz bei der D60 und die unterstützung von ML habe es mir zurzeit angetan... :rolleyes:
    Obwohl ich mit dieser Kamera in die DSLR einsteige, bin ich an Magic Latern interessiert.
    Objektive die ich zuhause habe passen auf eine Analoge Spiegelreflexkamera von Konica. (Allerdings habe ich gelesen, dass es keine Adapter für diese Objektive gibt :( )
    Einen Canon Eos 60D Body gibt es mit der Canon Cashback aktion für 523€ und mit dem EF-S18-55mm für 639€.
    Welches Objektiv sollte ich nun nehmen das EF-S18-55mm oder doch nur den Body und ein anderes Objektiv?
    Preislich möchte ich 750€ ausgeben... (ja ich weiß das ist nicht viel für solch eine Kamera...)
    Welches Zubehör ist noch notwendig(Filter um die Linse zu schützen etc. ?( )


    Bin auf eure Antworten und Empfehlungen gespannt.


    Sybaris

    Meine Ausrüstung:
    Canon 60D + 18-200 Sigma + 50mm 1.8 + Canon 10-18mm
    Stativ Velbon VG-3
    HAMA Lenspen
    SanDisk Extreme 16 GB
    Samsung evo 64 GB

    3 Mal editiert, zuletzt von sybaris () aus folgendem Grund: Titel angepasst


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo sybaris und herzlich willkommen im Forum!


    Deine geplanten Anwendungen decken ja so ziemlich alles ab... Das wird schwer hier wirklich etwas zu reißen bei "nur" 750 Euro.

    • Sport: Lichtstarkes Tele-Objektiv
    • Landschaft: Weitwinkel-Objektiv
    • Portraits: Lichtstarkes Objektiv mit 50-90 mm Brennweite
    • Familienfeiern: Lichtstarkes Objektiv mit 30-50 mm Brennweite

    Sprich: Kannst Du hier schon einmal Schwerpunkte setzen? Nach dem Motto: Erst einmal primär X, auf den Rest könnte man sich später einmal stürzen?


    Ich würde einfach einmal auf Sport tippen: Hier ist das Problem, dass Du mit 55 mm einfach nicht nah genug am Objekt 'dran bist. 100 mm wären hier schon absolutes Minimum wenn wir über Sport reden, außer Du kannst auf 2-5 Meter an die Person heran (was man meist eher weniger kann).


    Du kannst also erst einmal mit der anfangen und damit alles irgendwie ein bisschen abdecken, ich würde aber lieber probieren noch gut 70 Euro auf das Budget 'drauf zu packen, dafür bekommst Du dank CashBack aktuell die . Im Gegensatz zur 650D/700D sieht es da mit Magic Lantern schon wesentlich besser aus, der Autofokus, das Display und Co sind auf einem Level, nur eben kein Touch und kein Video-AF (mit Magic Lantern auch nur rudimentär). Größter Vorteil ist aber das Objektiv.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für deine Antwort.
    Ich hab noch diese Objektiv gefunden .
    Canon D60 + EF-S18-55mm + EF-S-55-250mm mit Cashback bei 817 € also ungefähr bei der Canon D60 + EF-S 18-135 IS.
    Welche der beiden Kombinationen ist "besser" ?
    Ich als Laie sehe es so (bitte um Korrektur bei fehlern):


    Canon D60 + EF-S18-55mm + EF-S-55-250mm:
    + Brennweite von 18-250mm (mt 2 Objektiven)
    + das 55-250 ist erweiterbar
    - 2 Objektive


    Canon D60 + EF-S 18-135 IS
    + 1Objektiv
    - Brennweite von 18-135
    - Sofort der gesamte Preis zu zahlen


    Über die Qualität der Objektive vermag ich keine Wertung abzugeben. Aber was sagt ihr denn zu der Kombie von 18-55 und 55-250?
    Sind die beiden Objektive "schlechter" als das 18-135?

    Meine Ausrüstung:
    Canon 60D + 18-200 Sigma + 50mm 1.8 + Canon 10-18mm
    Stativ Velbon VG-3
    HAMA Lenspen
    SanDisk Extreme 16 GB
    Samsung evo 64 GB

    • Offizieller Beitrag

    Das 18-55 mm und das 55-250 mm spielen in etwa in der gleichen "Qualitätsliga", das 18-135 mm ist meiner Erfahrung nach sowohl im Bereich Bildqualität als auch Verarbeitung einen Schritt voraus. Es ist aber ganz sicher kein Unterschied wie Tag und Nacht.


    Das was Du zusammengestellt hast gibt es teils auch direkt so als "Double-Zoom-Kit" zu kaufen. Die Vor- und Nachteile hast Du eigentlich soweit richtig aufgestellt und die Entscheidung liegt damit bei Dir. Ich würde Dir weder von einer Variante unbedingt abraten noch empfehlen.


    Aber eine Frage noch: Was meinst Du mit: "das 55-250 ist erweiterbar"? Erweiterbar im Sinne von nicht sofort kaufen?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok dann werde ich noch mal über meine Entscheidung schlafen und mir die Objektive nochmal am Montag anschauen. Das "erweiterbar" ist wie du richtig erahnt hast als "kann süäter hizu gekauft werden" zu verstehen.

    Meine Ausrüstung:
    Canon 60D + 18-200 Sigma + 50mm 1.8 + Canon 10-18mm
    Stativ Velbon VG-3
    HAMA Lenspen
    SanDisk Extreme 16 GB
    Samsung evo 64 GB

  • Es ist jetzt die EOS 60D mit dem 18-55 kit Objektiv. Hoffe sie kommt bald an ^^

    Meine Ausrüstung:
    Canon 60D + 18-200 Sigma + 50mm 1.8 + Canon 10-18mm
    Stativ Velbon VG-3
    HAMA Lenspen
    SanDisk Extreme 16 GB
    Samsung evo 64 GB