Kaufberatung für Neuling

  • Hallo zusammen!


    Wie der Titel schon sagt bin ich ein Neuling auf den Gebiet der Spiegelreflexkameras. Ich hatte immer normale Kompaktkameras, doch wünsche ich mir schon lange eine Spiegelreflex, da ich bei Bekannten usw. immer gesehen habe wie viel Spaß diese Kameras machen :) Ich fotografier gerne die Natur, meinen Hund, im Urlaub und auch sonst in jeglichen Situation, natürlich nur Hobby mäßig. Am liebsten hätte ich ein "Allrounder" womit ich schöne Fotos machen kann aber ebenso vielleicht auch ab und zu schöne Momente Filmen kann. ( Wobei ich kein Profifilmer werden will, Fotos sind mir wichtiger :D !)
    Nun beschäftige ich mich schon länger mit der Frage, welches soll es denn nun werden? Ich habe mir viele Seiten durchgelesen, viele Videos angeguckt und bei Mediamarkt geschaut welche Kameras mir in der Hand gut liegen. Meine Begrenzung wäre ca. 500 Euro , dazu noch nicht das Zubehör wie Tasche usw. gerechnet.
    Zunächst war ich von der Nikon D3300 sehr angetan, doch viele sagen, dass dort der Autofokus sehr langsam sein soll.
    Ebenso gefielen mir sehr die Canon 700d( mit Schwenkdisplay) aber auch die Canon 100d ( die schön klein ist) , welche auch gut in der Hand lagen.
    Bei diesen vielen Angeboten kann ich mich aber nur schwer entscheiden welche nun die Richtige Kamera für mich ist, schließlich möchte ich den Kauf später nicht bereuen und viel Spaß damit haben !
    Ich würde später, je nachdem, weitere Objektive dazu holen.
    Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet, durch diese ganzen Infos als Laie wird man langsam durcheinander, was nun gut oder schlecht ist ! :S Vielleicht habt ihr ja noch andere Empfehlungen für mich.
    Danke schonmal im voraus,
    liebe grüße :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hi,


    abseits der beiden Platzhirsche kann ich dir die Pentax K-50 sehr ans Herz legen. Die Kamera liegt aktuell bei 440€ ( ).
    Was kann die Kamera ? Sie kann bis zu 6 B/s schießen (wenn du Bilder von deinem Hund machen willst), hat einen INTERNEN Bildstabilisator (du bist nicht zwingend auf bildstabilisierte Objektive angewiesen), ist gegen staub- und spritzwasser abgedichtet und hat einen FullHD Video Modus.


    Alles in allem ist diese Kamera, wie ich finde, in Puncto Preis/Leistung und in dem Preissegment ganz weit vorne.


    Warum kann ich dir diese Kamera empfehlen? Ich habe die Pentax K-50 selber und bin sehr zu frieden mit ihr. Der Serienbildmodus funktioniert super und lange, die Bildqualität ist auch gut. Die Kamera ist gut verarbeitet und liegt super in der Hand. Sie bietet (wie DSLR typisch) sehr viele Einstellmöglichkeiten und Individualisiereungsmöglichkeiten, dies kommt auch durch die zwei! Einstellräder am Body die man nach Geschmack belegen kann.


    Du kannst dir sonst auch mal die Pentax KS-2 ansehen, allerdings finde ich diese nicht ganz so super wie die K-50. Die KS-2 wird so ein bisschen als Nachfolgerin der K-50 angesehen. -> Review Pentax KS-2 von ValueTechTV


    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.


    LG Tobi


    PS: Schau dir mal das Video zur Pentax K-500 an ( Review Pentax K-500 von ValueTechTV ). Die K-500 ist das Modell unter der K-50, bietet aber ähnilch viel. Ich würde dir die K-50 aber eher empfehlen.


    PPS: Zum Thema Videomodus und filmen möge sich bitte noch jemand anderes zu Wort melden, da ich davon so gut wie keine Ahnung habe.

    LG Tobi
    8)


    Mein Equipment:
    Fujifilm X-T20 | XC 16-50 f3.5-5.6 OIS II| XC 50-230 f4,5-6,7 OIS II | XF23mm f2 | Nikkor 50mm f1.8 (analog) mit K&F Adapter| Samyang 12mm f2 | Samyang 85mm f1.4 | Cullmann Ultralight sports Daypack 300 | Meymoon Faltreflektor ⌀80cm | Fujifilm AF-42 Blitz | Yongnuo RF603II | Phorex by Jaworskyj 64x ND-Filter | Rollei Fotopro C5i |


    Mein Profil auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/119984362@N04/
    Mein 500px Profil: https://500px.com/tob_hsn

    • Offizieller Beitrag

    Wenn auch das Thema Video auf dem Plan steht, würde ich eher nicht zu Pentax greifen - da haben die Kameras so ihre Defizite (um es einmal freundlich auszudrücken). Ich denke die von @Mijako angesprochene wäre schon eine echt gute Wahl für den Anfang - vor allem durch den gutes Guide-Modus.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Dankeschön erstmal für die Antworten :)) die pentax werde ich mir ansehen aber wenn sie Defizite im filmen haben ist es denke ich eher nichts für mich :/...da ich ja gerne irgendwie beides möchte. Die Nikon gefiel mir , doch wie ist das mit dem fokussieren beim filmen ? Weil ich oft gelesen habe der Fokus soll bei ihr recht langsam sein.

    • Offizieller Beitrag

    Den kannst Du komplett vergessen, das gilt aber leider aktuell für alle Nikon-DSLRs. Oben hattest Du nichts explizit vom Videomodus geschrieben, ich dachte es geht Dir um den AF im Sucherbetrieb (Fotografieren). Auch bei Canon wird das leider erst ab der EOS 70D wirklich gut, also über deinem Budget.

  • Jaa der videoModus ist mir auch nicht so wichtig wie das fotografieren :) Danke für eure antworten ich werde mich mal weiter informieren und gucken ob ich dann endlich eine entscheidung treffen kann :)

    • Offizieller Beitrag

    Die D3300 ist schon eine sehr gute Entscheidung, vor allem in dem Preisbereich und für DSLR-Einsteiger.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro