Nikon D5500 mit Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD

  • Hallo liebe Value Tech Community,


    ich habe schon seit Jahren Interesse an einer DSLR und nun endlich soll es so weit sein. Anfangs war ich immer von der Wetterfestigkeit der Pentaxmodelle aufgrund meiner Reiselust begeistert [Pentax K-S2].
    Nach dem Youtube Review von VT und Konsultierung einiger anderer Tests ist mir die Nikon D5500 ins Auge gestochen.
    Wichtige Features stellte ich mir folgende vor:
    APS-C Sensor, min. 16 MP, guter Autofokus, schnelle Auslösezeit, aufgeräumte Menüführung, gute Akkulaufzeit, Primär für Fotos aber auch für Videos geeignet, einige Scene-Modi, nicht so viel Bildrauschen usw. - ich kenne mich jetzt auch nicht ins kleinste Detail aus was sinnvoll ist und was nicht, aber dennoch hoffe ich mit der Nikon D5500 die richtige Wahl zu treffen.


    Natürlich soll auch ein passendes Objektiv her und da mein Budget leider auf insgesamt ca. 1000€ begrenzt ist, sind die Nikon Modelle in der Brennweite 18-200mm aus dem Rennen.
    Eine Bekannte schlug mir das Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO vor und sage ich solle auf eine gute "Lichtstärke" achten. Die Testberichte die ich fand, waren teilweise ohne Gesamtnote etc.
    Deshalb hier meine Frage an alle, was haltet ihr davon oder gibt es noch eine bessere Alternative für die ich nicht mein letztes Hemd geben muss?
    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!!
    :)


    Ps. Achja Mitte Juni solls nach Schottland gehen und natürlich alles zum Einsatz kommen


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen hier im Forum :)


    Da Du nichts weiter zum Anwendungsgebiet gesagt hast gehe ich einmal von einem Allrounder aus. Wenn Du kein Touch-Display benötigst würde ich, vor allem bei dem Budget, eher zur greifen - das spart gute 200 Euro und lässt Raum für ein ordentliches Objektiv.


    Als Allrounder würde ich z.B. das empfehlen und es bleibt sogar noch Geld für ein Stativ und/oder eine gute Speicherkarte ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich kann etwas zu dem angesprochenem Tamron beitragen! Hatte das selber als mein erstes Objektiv und muss sagen das es für mich eine Gute wahl war ich habe am Anfang nicht viel vermisst und auch recht "gute" Fotos damit gemacht. Bei Intresse lad ich mal 1-2 Beispiele und ein paar weitere infos hier hoch.


    Ich würde aber auch zur D5300 raten, man braucht doch einiges an Zubehör, Speicherkarten (da lohnt sich wirklich eine bessere zu kaufen) ein Stativ, eine Tasche, Renigungszubehör.