Suche eine leichte und günstige Kamera mit Sucher

  • Hallo Leute :o !
    Meinem Bruder ist die Sony Alpha 6000 zu schwer und zu teuer. Er möchte nun eine Kompaktkamera mit EINEM Objektiv. Ihm ist die Bildschärfe und ein Sucher sehr wichtig. Er möchte in den Bereichen: Natur, Architektur, Portraits und Alltag fotografieren. Habt ihr eine Empfehlung? Sollte nicht zu teuer sein. Bis ca. 400€ Danke :)


    MICHAEL


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Meinem Bruder ist die Sony Alpha 6000 zu schwer und zu teuer.

    Wenn deinem Bruder 285 g zu schwer sind und 600 Euro zu teuer... Ich weiß nicht welche Kamera noch einmal (merklich) leichter und zugleich günstiger sein soll, die auch einen (brauchbaren) Sucher mitbringt. Ich sehe da keine echte Alternative, außer er steht auf die Mäusekino-Sucher günstiger Kompaktkameras.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo ;)


    Also ich seh das so wie Matze. Ich würde 200-300 € mehr ausgeben, dafür eine ordentliche Kamera kaufen. Ich bin nicht der Fan von Kompaktkameras. Meist ist die Bildqualität nicht gut, die Tiefenschärfe nicht so ausgeprägt wie bei Spiegelreflexkamera und so weiter. Mir fällt aber gerade keine günstige, leichte Kamera ein. Die einzige die ich gerade weiss, ist die Canon 700D. Jedoch ist die ca. 580g. Aber ich muss sagen, 0.8 - 1 kg mit einem Objektiv dran, damit sollte man schon rechnen.

    Canon eos 6D | veni. vidi. cepi.

  • Ich hätte da einen Idee:


    Die Fujifilm X20. Die besitzt mein Onkel und aus Erfahrung kann ich sagen, der Sucher ist ordentlich (optisch),
    das Bildergebnis ist (meine Meinung) besser als bei meiner Canon SX230 HS die ich als "alte" Kompaktknipse für die Hostentasche mitnehme.


    Man bekommt Sie glaube ich nur noch gebraucht aber neuwertig für ca. 300€
    Daten der Hersteller Seite: http://www.fujifilm.eu/de/prod…kompaktkameras/model/x20/


    Vielleicht mal ein Blick wert. Eine Andere würde mir jetzt aber nicht einfallen.


    MfG
    Phil

    • Offizieller Beitrag

    Naja, die ist ja noch "schwerer" als die A6000. Ich denke wir müssen mit dem TO erst einmal klären, dass die A6000 schon quasi das Optimum ist, wenn es darum geht bei sehr wenig Gewicht einen Sucher in der Kamera zu haben ;)

    • Offizieller Beitrag

    Okay, das ändert natürlich so ziemlich alles :D


    Aber nur mal ganz doof in den Raum gefragt: Die A6000 hat doch auch einen Automatikmodus nach dem Motto: Draufhalten und abdrücken. So wie praktisch jede Digitalkamera.



    Ich sehe grundsätzlich folgendes Problem: Sucher sind bei Kompaktkameras entweder verdammt klein (macht keinen Spaß) oder erst in der Preisklasse von 600 Euro+ anzutreffen - Also die Edel-Kompaktkameras von Fujifilm, Sony und Co. Um eine Systemkamera mit Wechselobjektiv wird er also kaum herumkommen. Und selbst da ist die A6000 schon quasi die günstigste mit Sucher.



    Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre, in Anlehnung an @Phenor, die . Aber ich weiß nicht ob die einfach zu bedienen ist als die A6000.

  • Ja er wird sich schon daran gewöhnen :) also ich fand den Sucher von der A600 und den von der Panasonic LF 1 (270€) gar nicht so schlecht. Aber ich fand die Alpha immer noch cooler, weil die LF 1 ist irgendwie Lahm und nicht Neuer :p
    P.S.: ich hab das "zu bedienen" oben vergessen. SRY :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke wirklich: Entweder Sony A6000 oder Fuji X30 - viel mehr Optionen hat er da nicht.

  • Ich überlege selbst mir eine neue Kompaktkamera zuzulegen und habe in diesem Zusammenhang auch Bewertungen zu diesen beiden Modellen gelesen.


    Vor allem auch für diesen Preis sind es meiner Meinung nach zwei sehr gute Kameras.

  • Ich bin generell der Meinung, dass man den Umgang mit einer Kamera zunächst mit dem Kit-Objektiv lernen sollte.


    Danach kann man sich ja immer noch überlegen welche Linse oder welche Linsen man dazu kaufen möchte.

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde Kit-Objektive für Einsteiger auch nicht schlecht. Da die Objektive meist nicht soooo viel können, kommt man auch schneller an Grenzen und merkt was einem fehlt, Mehr oder weniger Brennweite, Lichtstärke etc.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Genau das habe ich auch gemeint, und du hast es besser ausgedrückt. :)


    Wenn man einmal die Kamera kennengelernt hat bzw. mit ihr umgehen kann, weiß man welche Objektive, Brennweiten, Blendengrößen usw. man so braucht.