Nikon D5500 + Objektiv (Kaufberatung)

  • Guten Tag


    Ich bin ein Neuling in Sachen DSLR usw da ich aber schon eine Weile darüber nachdenke ob ich mir eine DSLR holen soll möchte ich kurz fragen ob die Nikon D5500 gut ist und welches Objektiv ich mir dazu kaufen soll.


    Die Kamera würde ich gerne benutzen um Fotos vom Hochsitz aus zu machen. Da ich aber auch gerne Landschaften und meinen Hund fotografieren will bin ich mir nicht sicher welches Objektiv jetzt das richtige ist.


    Das ganze sollte mich maximal 1000 Euro bzw Franken kosten


    Es kann auch eine andere DSLR sein am besten von Nikon oder Canon


    Danke schon im vorraus Lg Claudio 8)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die ist auf jeden Fall eine gute Kamera, reizt dein Budget aber schon ordentlich aus. Da sind die Wahlmöglichkeiten in Sachen Objektiv etwas beschränkt. Ich würde aber noch das für Aufnahmen aus weiterer Entfernung dazu holen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Der Gegensatz von Canon dazu wäre die 750D liegt preislich ähnlich. schönes Tele dazu wäre das er-s 55-250 stm.
    Die Canon soll nach einem Test, den ich jetzt gelesen habe sogar ein wenig besser sein (Bildqualität, Geschwindigkeit) aber die Werte liegen in Bereichen, die man selbst wahrscheinlich kaum wahrnimmt.


    Deswegen meine Empfehlung wäre nimm die Kamera, die du besser findest. Und nicht wegen irgendwelchen Test, sondern weil du sie in der Hand hattest.

  • Moin moin,


    @Matze : Wäre es in Sachen Budget nicht sinnvoller auf die D5300 zurück zugreifen, da sie günstieger ist ?!


    Ich denke das die Nikon D5500 keine schlechte Wahl ist, aber wie Matze schon sagte ist sie noch sehr teuer. Ich würde dir da eher die D5300 empfehlen, da sie das selbe kann, nur sie hat kein Touchscreen-Display. Ich habe dir mal etwas herausgesucht.
    Die D5300 mit dem 18-105
    Und das 55-200mm


    Das 18-105 habe ich "ausgewählt", weil du damit in Sachen Hundefotografie etwas flexibler bist und auch, falls das für dich überhaupt relevant ist, im Urlaub noch ein bisschen Luft nach oben hast wenn du nicht beide Optiken mitnehmen willst. Falls dir die Kombi etwas zu teuer ist kannst du auch auf das 18-55 VRII Kit-Objektiv zurückgreifen (Kostenersparnis von 100€).



    @Snoucks : ich glaube du meinst das ef-s 55-250 stm ? :D


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.


    LG Tobi

    LG Tobi
    8)


    Mein Equipment:
    Fujifilm X-T20 | XC 16-50 f3.5-5.6 OIS II| XC 50-230 f4,5-6,7 OIS II | XF23mm f2 | Nikkor 50mm f1.8 (analog) mit K&F Adapter| Samyang 12mm f2 | Samyang 85mm f1.4 | Cullmann Ultralight sports Daypack 300 | Meymoon Faltreflektor ⌀80cm | Fujifilm AF-42 Blitz | Yongnuo RF603II | Phorex by Jaworskyj 64x ND-Filter | Rollei Fotopro C5i |


    Mein Profil auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/119984362@N04/
    Mein 500px Profil: https://500px.com/tob_hsn

  • Hallo und Danke für die vielen Rückmeldungen. Ein bekannter hat mir heute die Olympus o-md e-m10 empfohlen + das Olympus m.zuiko 75-300mm das ganze würde mich rund 1200 euro kosten da es aber momentan eine Sommeraktion gibt würd mich die Kamera + 14-42 mm kit objektiv und das 75-300mm rund 980 euro kosten. Jetzt zu meiner Frage ist die Kamera von der Bildqualität gut oder eher schlechter als zum Beispiel die d5500 das positive daran wäre das sie sehr Kompakt ist und angeblich eine grandiose Bildqualität haben soll!
    Danke schon im vorraus ;)
    Mfg Claudio

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde die Nikon schon etwas weiter oben ansiedeln (der Sensor ist einfach marginal größer), aber einen wirklich bedeutenden Unterschied wirst Du eher nicht sehen, das hängt eben auch Stark von den Objektiven ab. Abgesehen davon ist die E-M10 eine geniale Kamera. Das 75-300er Objektiv kenne ich nicht, von daher kann ich dir nicht sagen wie es sich schlägt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro