Gutes Objektiv für Canon EOS 700D

  • Hallo,
    ich wollte fragen, welches Objektiv gut zur Canon EOS 700D passt.
    Leider kenne ich mich noch nicht so gut aus.
    Ich möchte mit dem Objektiv etwas weit zoomen und auch sehr nahe Aufnahmen machen können.


    Ich bin mir nicht sicher ob es so eins gibt.
    Der Preis würde bei höchstens 100€ liegen.


    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :D

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hi Michael,


    an sich passt jedes Objektiv mit einem Canon Bajonett "gut" zur 700D.


    Die Frage ist jetzt, was du genau Fotografieren willst ?
    Bei großem Zoom wären wir bei den Tele Objektiven. Für sehr nahe Aufnahmen sind das die Macro Objektive.
    Ein Objektiv, welches beides abdeckt ist mir bis jetzt auch noch nicht untergekommen, aber allwissend bin ich leider auch nicht :rolleyes:


    Das viel größere Problem, welches ich jetzt sehe ist deine Preis Vorstellung.. Für unter 100€ gibt es eigentlich nur das
    Das ist zwar ein spitzen Objektiv bzw. Festbrennweite, welches eigentlich jeder Canon Nutzer auch hat würde ich mal behaupten, aber ist halt leider kein richtiges Macro und Tele sowieso nicht.


    Ich hoffe ich konnte so weit erst mal helfen !

    2 Mal editiert, zuletzt von Chax ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe das Problem ähnlich. Für 100 Euro bekommst Du selbst gebraucht keine wirklich guten Objektive. Abgesehen vom angesprochenen 50er (und das ist weder ein Tele-Zoom- noch ein Makro-Objektiv; passt also überhaupt nicht zu deinen Anforderungen) sieht es da wirklich düster aus.


    Zumindest mir fällt wirklich kein Objektiv ein, dass man sich zulegen könnte und auch nur ansatzweise das Prädikat "gut" erfüllt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen dank, für die Antworten :)
    Werde mal schauen, welches ich mir zulegen werde :)

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

  • Hallo Michael,


    ich besitze auch die EOS 700D mit einem Standard Kit Objektiv EF-S 18-55mm das ja schon einiges abdeckt. Dazu hab ich mir dann noch das Canon Tele Zoomobjektiv EF-S 55-250mm zugelegt was so um die 240,00€ kostet. Beide Objektive sind komplett geräuschlos, also auch für Videoaufnahmen total gut geeignet.
    Zur Zeit gibt es glaube ich wieder bei Canon die Cashback Aktion, wo es zumindest wieder ein paar Kröten zurück gibt. :thumbup:

  • Hey Michael,


    an meiner EOS 600D habe ich ganz gute Erfahrungen mit einem 75-300 von Canon gemacht. Kostet um die 130 € bei Amazon. Damit kannst du dann einen sehr großen Telebereich fotografieren (du sprichst da ja von "etwas weiter zoomen"). Sigma und Tamron bieten objektive mit ähnlicher Brennweite an. Die Bildqualität und die maximale Offenblende sind bei allen Objektiven mit diesem großen Brennweitebereich und einem so niedrigen Preis aber nicht gerade herausragend - dem Preis zuliebe ;) Der Autofokusmotor ist auch nicht gerade leise, beim Fotografieren stört der aber nicht und zum Filmen lässt es sich eh kaum benutzen, außer man nimmt ein Stativ.


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

  • Danke für die Antworten :), muss ich wohl ein bisschen mehr in die Tasche greifen müssen :/

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

  • Kommt eig. auf den Bereich an wo du das Objektiv benutzt ?
    Portrait :Canon 50mm 1.8 stm
    Tele : Tamrom 70-300 4-5.6 , Canon 70-300 4-5.6
    Reise-Zoom : Tmarom 16-300 3,5-6,3 , 18-270 3,5-6,3 ...

  • Ich glaube, dass du für 100 €, selbst auf dem Gebrauchtmarkt nichts wirklich gutes findest. Für um die 130 € bekommst du ein passables Tamron 18 bis 200 mm Objektiv. Damit deckst du die meisten Situationenen völlig ab. Ach ja, hier der Link: Allerdings ist die Bildqualität mit Sicherheit nicht überragend. Für den Anfang reicht es aber, denke ich.