Günstiges Mikro für VoIP (10-20€)

  • Hallo,
    bisher habe ich immer das eingebaute Mikro meiner Webcam (Logitech C525) benutzt, aber da gerade wenn ich leise spreche (z.B. am späten Abend bei einer gemeinsamen Runde Zocken ;) ) übertönen mich meistens meine Tastenanschläge, weil die Webcam oben auf meinem Monitor angeklemmt ist und damit recht weit von meinem Mund entfernt ist.
    Also dachte ich mir ich kauf mir einfach so ein Aufstell-Mikro für 15€ (Speedlink Capo) vom Elektromarkt. Aber zu Hause musste ich dann mit Entsetzen bei ein paar Testaufnahmen in Audacity feststellen, dass die Aufnahmen sehr leise sind und bei einer Verstärkung auf eine halbwegs angemessene Lautstärke (Über die Windows Systemsteuerung) ein fiependes Rauschen mich fast komplett übertönte!
    Das Mikro geht definitiv wieder zurück, ich bin aber durchaus noch auf der Suche nach einem angemessenen Mikrofon. Mein Freund hat ein Großmembran, aber das ist es mir dann auch nicht wert für die wenigen Anwendungen, für die ich das Mikrofon benutzen würde.
    Zusammengefasst habe ich folgende Anforderungen:
    - im Preisbereich von <20€ im Komplettpaket
    - Audioqualität ausreichend für nicht komplett nerviges VoIP, aber auch ausschließlich zum Sprechen (Singen hatte ich nicht vor :P)


    Die Entfernung zum Mikro wäre wahrscheinlich irgendetwas zwischen 5-40cm, das Mikro würde halt auf dem Tisch stehen oder auch an meine Kopfhörer angeklemmt werden (was ist besser?), und mein Mund befindet sich zwischen Kinn und Nase ;D


    Danke schon mal :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Nur ganz kurz: Wenn die Aufnahme derart leise ist, liegt das fast immer am Vorverstärker, nicht am Mikrofon. Manche Soundkarten haben nur einen Line-Eingang ohne Vorverstärker (wenn es drei Miniklinke-Anschlüsse gibt), dann musst Du einfach den Anschluss wechseln. Vermutlich ist aber der Verstärker einfach nicht hochgedreht. Das kann man Software-seitig im Computer machen, in den Toneinstellungen (wie es genau geht kann ich Dir spontan nur für den Mac sagen).


    Wenn das nicht das Problem ist und Du eigentlich weißt was Du tust, dann scheint einfach der Vorverstärker Deiner Soundkarte nicht genug herzugeben. In dem Fall würde ich ein empfehlen, da ist der Vorverstärker direkt mit eingebaut. Idealer ist natürlich eines, das den Abstand zum Mund nicht ändert, da könntest Du sogar an einem kompletten Headset überlegen. Die gibt es sogar für , vermutlich würde ich aber zumindest eine etwas etabliertere Marke wie nehmen und damit 3 Euro über dem Budget landen...


    Ich hab all diese Mikros noch nie ausprobiert und kann wenig zu ihnen sagen. Ich wollte nur in den Raum werfen, dass das Mikro höchstwahrscheinlich nicht das Problem ist, sondern der Vorverstärker. Den musst Du also in den Einstellungen anpassen oder eben eine USB-Mikro aussuchen. :) Wenn Du Probleme hast, die Einstellung selber zu finden, dann melde Dich, dann boote ich mal irgendwo Windows und schau nach wie das da genau heißt...

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort!
    Ich habe ja schon beim ersten Versuch Pegel angehoben. Das geht übrigens für alle die das interessieren könnte unter: Systemsteuerung/Hardware und Sound/Sound/Audiogeräte verwalten. Dann ein Doppelclick auf das gewünschte Gerät im Tab "Aufnahme", und dann kann man im Tab "Pegel" den Pegel und die gewünschte Verstärkung des Mikros einstellen. Allerdings stellt sich dann ja dieses grauenhafte Fiepen ein.
    Ein Headset möchte ich übrigens bewusst nicht verwenden, da ich mit meinen aktuellen Kopfhörern sehr zufrieden bin und VoIP auch hauptsächlich beim Gaming betreiben würde wo guter Sound schon sehr wichtig ist.


    Ich habe aber trotzdem etwas bei einem erneuten Test (im anderen Klinken-Anschluss) herausgefunden:
    Und zwar ist die Aufnahmequalität nicht so wahnsinnig schlecht, wenn man nur sehr laut redet. Das Mikro ist also einfach auf eine höhere Lautstärke ausgelegt, bei leisem Sprechen geht es einfach in ein ständiges Brummen über. Aber ich weiß nicht ob ich mich unbedingt damit anfreunden kann, da ich wie gesagt auch gerne spät abends noch gerne das Mikro nutzen würde, dann muss ich aber eben leise sein. Ich werde es glaube ich noch ein paar Tage behalten, um zu sehen ob es ausreicht.
    Sonst würde ich wahrscheinlich als nächstes auf ein USB-Mikro zurückgreifen.

  • Ein USB-Mikro würde ich Dir so oder so auf jeden Fall empfehlen. Günstige Soundkarten haben wirklich miese Mikrofon-Vorverstärker, ich bin fast sicher dass das Fiepen eher daher als vom Mikro selber kommt. Das Mikro macht die Tonqualität aus, aber Störgeräusche kommen normalerweise hinterher ins Signal.


    Tatsächlich ist der Trick aber vermutlich, das Mikrofon eben nah an den Mund zu bringen. Dann kann man auch leise reden und noch brauchbare Qualität kriegen, die Entfernung ist da wirklich das wichtigste. Lavalier-Mikrofone gibt es wirklich sehr billige bei einer Amazon-Suche. Aber wie gesagt, Du wirst vermutlich schon einen ordentlichen Sprung bemerken wenn Du die interne Soundkarte umgehst mit einem USB-Gerät...