Suche gute Einsteiger-Kamera für Potraits

  • Welche Kamera ist besser bis ca 400 - 500 € 5

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Ich bin nun seit längerer Zeit auf der Suche nach einer passenden Kamera, diese möchte ich in fast allen Bereichen einigermaßen benutzten können, also Potrait, Landschaft und wenig Sport ( Ich weiß ich kann da nicht zu viel erwarten, aber die Beispiel Bilder der Kameras in dieser Preisklasse haben mir doch schon recht gut gefallen).
    Bei dem Preis will ich mit Objektiv eigentlich bis ca. 400€ gehen, aber falls es eine Kamera gibt die die maximal 100€ Aufpreis wert sind, würde ich diese auch investieren.
    Bei meiner Suche habe ich ein paar Favoriten gefunden, zum einen die Sony A58 (die Y-Edition mit zwei Objektiven (18-55mm und 55-200mm) gibt es gebraucht für ca 350€, neu 549€).
    Mein anderer Favorit wäre dabei die Nikon D3300, diese soll laut cameradecision.com insgesamt schlechter als die Sony A58 sein, aber eine bessere Bildqualität haben und 60 statt 30 FPS bei 1080p Videoaufnahmen ( Vergleich der Kameras: http://cameradecision.com/comp…ny-SLT-A58-vs-Nikon-D3300). Ist die A58 also tatsächlich besser und günstiger als die Nikon, oder gibt es eine andere Kamera in der Preisklasse die besser ist als beide von mir genannten Kameras ? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und hoffe in meinem ersten Thread alles richtig gemacht zu haben.


    MFG WoffeLL


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Als Einsteiger-Kamera kann ich die EOS 700Dempfehlen, sie kostet zwar 554€, aber dafür bietet sie auch einiges. Ich hab die EOS 100D welche so ziemlich das gleiche kann, außer dem Ausklappbaren Bildschirm. Außerdem ist sie kleiner und um etwa 100€ billiger.
    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

  • Die 700D hat den gleichen Sensor verbaut wie die 100D somit ist die Bildqualität meiner Meinung nach gleich. Ich empfehle dir die 700D, weil ich davon ausgehe, dass dir die 100D zu klein ist. Geh einfach mal in ein Technikgeschäft und schaue, welche dir besser in der Hand liegt.

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du Portraits machen willst und nicht viel Geld hast, dann schau bei welchem System Du ein ordentliches Portrait-Objektiv für wenig Geld bekommst. Meiner Meinung nach ist das eindeutig Canon mit dem . Die neue STM-Version ist noch etwas besser, Test kommt dann am Sonntag ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Warum ist eine Linse mit fester Brennweite besser, ich habe doch sonst die Möglichkeit immer auf die nötige Brennweite anzupassen.
    Und wenn du sagst eindeutig die Canon, ist dann die 700D oder 100D gemeint ?

  • 1. Festbrennweiten sind schärfer. Ist so. Und man möchte für gewöhnlich gerne scharfe Bilder.


    2. Höhere Lichtstärke und damit auch weniger Schärfentiefe. Ist gerade bei Porträts sehr oft gewünscht wenig Schärfentiefe zu haben und damit auch ein gutes/viel Bokeh zu bekommen.

  • Warum ist eine Linse mit fester Brennweite besser, ich habe doch sonst die Möglichkeit immer auf die nötige Brennweite anzupassen.

    Festbrennweiten haben verglichen mit Zoom Objektiven generell eine bessere Abbildungsleistung und sind eben entschieden lichtstärker. Vor allem bei Portraits möchtest du Leute mit einer schönen Hintergrundunschärfe freistellen können, das geht mit f/1.8 - f/2.8 wunderbar.


    Außerdem wirst du dich bei Portraits sowieso nur in einem solchen Brennweitenbereich aufhalten. Mit dem Kit Objektiv wirst du in dem Bereich nicht so viel Spaß haben und andere Objektive sind eben um einiges teurer. Und selbst wenn man sich mal für ein anderes Objektiv entscheiden will, bleibt das 50mm als Festbrennweite eine hervorragende Ergänzung.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Was haltet ihr von der Nikon D5300 bzw. generell wurde von den Nikons wenig gesprochen und sollte man dann die Kamera nur mit Gehäuse und einem 50mm Objektiv kaufen anstatt dem Kit objektiv?

    Einmal editiert, zuletzt von WoffeLL ()

    • Offizieller Beitrag

    Du willst ja auch Landschaftsaufnahmen machen, von daher würde ich das Kit-Objektiv definitiv dazukaufen. Da sind 50 mm einfach ungeeignet dafür. Das Problem an Nikon ist auch, dass deren 50-mm-Objektiv schon fast 200 Euro kostet. Bei deinem knappen Budget...


    Wenn Du Portraits machen willst, sehe ich bei dem Budget quasi nur die Kombination aus und .


    Bei Nikon sprengt schon die D5300 allein das Budget, da würdest Du nicht einmal die D3200 + Kit mit dem 50 mm kombinieren können, ohne die 500 Euro merklich zu überschreiten.

  • Schonmal danke für den Vorschlag, aber das mit dem Objektiv stimmt doch so auch nicht. Ein Nikon 50mm Objektiv kostet 130€ so könnte man z.B die + kaufen. Die Frage ist dann, welche der beiden Kameras dann die besseren Bilder macht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Keine Vollzitate!

    • Offizieller Beitrag

    So sieht es aus: Nur das hat einen eingebauten AF-Motor und kann so in Kombination mit der D3300 richtig genutzt werden. Für die alte D-Version brauchst Du eine Nikon-DSLR mit eingebautem AF-Motor.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro