[Kaufberatung] DSLR für Einsteiger gesucht

  • Hallo,
    ich bin seit längerem auf der Suche nach einer DSLR. Damit möchte ich zum einen Fotos im Urlaub (hier gibt es auch noch eine kleine Kompaktkamera, sollte eine DSLR mal zu groß sein), bei Familienfeiern und in der Natur machen und zum anderen mich selbst etwas ausprobieren.
    Bisher habe ich mir immer eine EOS 400d aus dem Bekanntenkreis ausgeborgt, möchte mir nun aber etwas eigenes anschaffen.


    Was ich mir wünschen würde:
    -ein optischer Sucher (sprich eine DSLR, die elektronischen Suchern der DSLM finde ich persönlich unangenehm)
    -möglichst rauscharme Bilder auch bei mittlerem Iso (für Innenaufnahmen ohne Blitz)
    -ein schneller Autofokus
    -es sollte die Möglichkeit geben eine Fernbedienung anzuschließen. Diese kann aber später nachgekauft werden.


    Was schön, aber nicht notwendig wäre:
    -ein schwenkbarer Bildschirm
    -ein Objektiv mit einem größeren Brennweitenbereich direkt mit der Kamera


    Was nicht so wichtig wäre:
    -ein schneller Autofokus im Live-View-Modus
    -Besondere Videofunktionen
    -GPS/WLAN



    Mein Preisramen liegt bei ca. 600€, ich würde allerdings gern darunter bleiben um mir zeitnah eine Festbrennweite anschaffen zu können.


    Ich habe bis jetzt einen Gebrauchtkauf der Nikon d5100 in Betracht gezogen. Zusammen mit einem 18-105mm Objektiv sind sie bei Amazon für ca. 450€ erhältlich.


    Wenn jemand noch einen alternativen Vorschlag hätte, wäre ich dankbar.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Bei einem Neukauf würde ich die Kombination aus und empfehlen. Da hättest Du dann ein schön kompaktes sowie flexibles Reise-Zoom-Objektiv.


    Alternativ ginge natürlich auch das . Nicht ganz so flexibel, aber wenn Du nicht häufig weit entfernte Dinge fotografieren willst passt das schon.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Erst einmal Danke für die Tipps. Ich werde mir die d3200 heute mal anschauen.


    Aus deinen Empfehlungen für einen Neukauf schließe ich, dass du mir von einem Gebrauchtkauf abraten würdest?

  • Zum Gebrauchtkauf würde ich sagen, nur wenn es ein richtiger Händler ist (manche Fotoläden bieten auch gebrauchte an) oder du wirklich ALLES über die Kamera weißt, doch selbst da besteht die Gefahr das gelogen wird.
    Denn gebraucht hat die Kamera halt schon vermutlich einige Auslösungen, der Sensor ist ggf. etwas dreckig und so weiter....

  • Vielleicht auch ein Option die Nikon D3300? das wird es heute um 18.30 im Blitzangebot geben. Die Speicherkarte ist nicht die beste, ich habe meine bereits ausgetauscht, die Tasche ist ok aber auch da habe ich mit mittlerweile eine kleinere gekauft für unterwegs. Die Tasche nutze ich nun aber noch zuhause um so klein Zeug und Objektive aufzubewahren.


    Auch wenn hier immer wieder was anderes behauptet wird, bin ich (selbst Einsteiger) der Meinung, mit dem Kit Objektiv kann man auf jeden Fall gute Bilder machen und für den Anfang ist es total ok. Mittlerweile habe ich noch ein 50mm dazu gekauft.

  • Der Gebrauchtkauf der d5100 würde wohl bei tigicams über Amazon stattfinden. Laut Produktbeschreibung hat die Kamera erst reichlich 5000 Auslösungen und steht damit theoretisch erst am Anfang ihrer Lebenserwartung. Ob die Aussage wahr ist, kann man natürlich so nicht nachprüfen. Aber es gäbe ja ein Widerrufsrecht, für den Fall der Fälle.


    Gibt es hier im Forum oder außerhalb ein Anleitung um zu testen ob gebrauchten Kamera wirklich "sehr gut" erhalten ist?



    Bei der d3300 und d3200 wäre das geringere Gewicht auf jeden Fall ein Plusspunkt.


    Mit einem Kit Objektiv kann man auf jeden Fall schöne Bilder machen. Bis jetzt habe ich selber nur ein 18-55mm Objektiv genutzt. Aber der etwas schwache Zoon hat mich im Urlaub oft gestört.


    Bei Saturn gibt es die d3300 zum gleichen Preis wie bei Amazon, ich werde mir die nochmal vor Ort anschauen.

    • Offizieller Beitrag

    Zum Gebrauchtkauf: Ich würde mich der Händler-Empfehlung anschließen. Letztendlich ist bei den meisten privaten Angeboten auch alles OK, aber wenn etwas nicht stimmt hat man halt nur Ärger.


    Zur D5100: Ich finde die, insbesondere im Vergleich mit der D3200/D3300, nicht mehr so wirklich attraktiv. Klar hast Du beim Videomodus z.B. keine hohen Anforderungen, aber die D5100 hat schon so ihre Defizite in dem Bereich und die D3200/D3300 haben ja auch modernere Sensoren und Bildprozessoren.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • So ich war im Laden und habe die Kameras mal in die Hand genommen. Für die d5100 stellvertretend die d5200.


    Ich hatte mich ja innerlich schon fast auf die d5100 festgelegt, aber ich denke es wird auf die d3300 hinauslaufen.


    Für den Anfang mit dem Kit Objektiv, aber das nächste wird sicher nicht so lange auf sich warten lassen. Mal sehen ob es heute Abend das Angebot auf Amazon, oder morgen dann eine Kamera aus dem Laden wird.


    Gegen eine Kombination mit einem Reisezoom habe ich mich wegen des Gewichts entschieden. Das die Unterschiede sich so enorm anfühlen, hätte ich von den Gewichtsangaben her gar nicht gedacht. Irgendwann werde ich mir zwar bestimmt mal eines anschaffen, aber bis dahin werde ich sicherlich auch mit 18-55mm Brennweite glücklich.


    Noch eine letzte Frage. Die d5200 ist preislich von der d3300 nicht mehr sehr weit entfernt. Würde an dieser Stelle eine etwas höhere Investition Sinn machen? Bei einigen Funktionen wie HDR bin ich mir unsicher, ob sie soweit alltagstauglich sind, dass sich der höhere Preis lohnt.

    Einmal editiert, zuletzt von HeinzFunker ()

  • Der HDR Modus wäre (für mich jedenfalls) vollkommen unrelevant, muss jeder für sich wissen.


    Die D5200 ist aber haptisch ja ganz anders, größer, Klappdisplay(!)
    Du hattest sie ja auch schon in der Hand, welche lag den besser in der Hand?

  • Lässt sich schwer vergleichen, an der d5200 war ein ca 250g schwereres Objektiv angebracht. Ich denke mit einem gleichen Objektiv werden sie sich nicht viel nehmen. Die Anordnung der Knöpfe ist zwar verschieden, aber hier muss ich mich bei beiden umgewöhnen.


    Da ich (für einen Mann) recht kleine Hände habe, stören mich kleine Kameras nicht wirklich.


    Ein Klappdisplay wäre zwar eine feine Sache, aber der Bildschirm war auch bei schrägen betrachten gut ablesbar.


    Irgendwie spricht das mehr oder weniger für die d3300. Schon wegen dem Preisunterschied...

  • Heute ist sie gekommen. Bis auf das Objektiv, das etwas schwer geht bin ich erstmal begeistert. Habe erstmal nur ein paar Probeschüsse gemacht, am Wochenende werde ich mich etwas tiefgreifender mit ihr auseinander setzen.

  • Kann dir auf jeden Fall noch das video hier empfehlen falls du wie ich auch zu faul bist das Handbuch zu lesen ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.