Hallo,
ich wollte einfach mal in die Runde fragen, ob hier jemand Erfahrung mit manuellem Fokus und "Altglas" bzw. Fremdobjektiven an seiner NEX/Alpha mit dem Sony E-Bajonett hat. Die Tage habe ich mir einen Adapter von NEX auf Minolta MD sowie ein paar zugehörige Objektive bestellt und werde nach Erhalt des Equipments damit testen und auch erste Bilder beisteuern.
Mich hat bei der ganzen Bestellung gereizt, dass man relativ günstig, eine große Bandbreite an Brennweiten erwerben kann. Klar genießt man die ganzen Features wie z.B. Autofokus etc. nicht aber insbesondere um das Fotografieren zu lernen und um mit der Materie richtig vertraut zu werden, eignen sich die manuellen Geschichten bestimmt super.
Auch in den Tiefen von Flickr habe ich einen Account gefunden, der sich wohl ausschließlich diesem Thema (hier zudem in Bezug auf 50mm Festbrennweiten) widmet:
Flickr - all my 50s
Nach einigem Einlesen habe ich mich für Objektive mit dem Minolta MD-Bajonett entschieden, da diese sich wohl besonders eignen.
M42 eignet sich wohl auch, hier ist allerdings -zumindest gefühlt- die Bandbreite an noch im Markt bzw. in der Bucht vorhandenen Objektiven nicht so groß und wenn dann doch teurer. Einen M42 Adapter habe ich trotzdem bestellt und hoffe, dass ich noch das ein oder andere günstige M42 Objektiv erstehen kann.
Ich habe jetzt für ca. 100 € in Summe folgende MD Objektive inkl. Adapter in der Bucht erworben:
- Minolta MD Rokkor 50mm f1.7
- Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f4.5
- Exakta MD 35-70mm f3,5-4,8 MC Macro
- Eximar MD 35mm f2.8
Vom Preis her denke ich, kann man nicht viel falsch machen, deshalb bin ich voller Vorfreude und schon richtig gespannt, was die neuen Objektive so leisten.
Allerdings ist die Erwartungshaltung natürlich auch nicht riesengroß.
Vielleicht habt ja ihr bereits Erfahrungen und könnt evtl. ein paar Bilder zeigen, die mit adaptierten Objektiven (insbesondere älteren) und eurer NEX/Alpha Kamera entstanden sind.
P.S. mir ist übrigens klar, dass man mit dem "Altglas" natürlich kein neues Objektiv, wie das SEL50F18 oder auch das 60mm/2.8 Sigma ersetzen kann. Dafür haben die Bilder aber meiner Meinugn nach Ihren ganz eigenen Charakter, was ich hoffentlich am kommenden Wochenende selbst herausfinden kann.
Grüße
Y_K