Kamera für Sportfotografie und Portraits

  • Hey Leute !


    Ich bin Hobbyfotograf und besitze derzeit eine Alpha 58 mit kit 18-55mm und 55-200mm von Sony. Da ich etwas aufstocken möchte habe ich mich ein wenig umgeschaut, welche Kamera bzw welches Objektiv für mich interessant wäre.
    Mein Budget liegt so um die 1500-200 Euro.
    Zu meinen Interessensbereichen bzw Anwendungsbereichen zählen hauptsächlich die Portraitfotografie bzw Sportfotografie, alles was sich schnell bewegt. Manchmal auch Landschaften.


    Nun habe ich im wesentlichen 3 Kameras im Blick.
    Zum einen die Sony alpha 77 mark 2, zum anderen die Canon Eos 70d und dann noch die canon eos 7d mark 2.
    ich finde alle kameras sind sehr cool ich kann mich auf jedn fall gar nicht entscheiden.
    sony hat ja anscheinend das problem einen schwachen akku zu verbauen aufgrund des el. suchers .
    für mich zählt schneller autofokus, gute serienbilder, aber auch möglichst geringes Rauschverhalten.


    welche kamera würdet ihr mir empfehlen? thumbsup.png


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich denke hier würde die 7D Mark II natürlich am besten passen. Weiss den laden Preis momentan aber nicht. Was halt für Sony sprechen würde waren die vorhandenen Objektive.
    Bei beiden Canon Kameras kommen hält noch Objektive dazu. Die muss man beim Budget beachten. Und gerade bei Sportfotografie wird es recht schnell teuer. Da hier Lichtstärke und in der Regel viel Brennweite gebraucht wird. Ich selber nutze meine 70D uberwiegend für Landschaft und Natur, aber auch viel für Motorsport.
    Um welche Sportart würde es sich handeln?

  • Also meistens fotografiere ich im Rennsport, Formel eins, auch Fusball ist dabei.
    Halt Motive, die sich schnell bewegen.
    Nur so nebenbei: Welche Objektive sind denn für Sport bzw. Portraitfotos besonders zu empfehlen?
    Portraitfotos sollten mit dem 50mm 1.8er zB sehr schön werden. für Sport eher was mit längerer Brennweite.


    Aber mich würde interessieren mit welchen objektiven du (ihr) am besten fotografiert in den jeweiligen Kategorien

  • Also für Portraits würde ich dir auch erstmal zu dem 50mm 1.8 STM raten.
    Ich selber nutze das billigste vom billigsten. Ein Canon 75-300mm. Man muss üben das damit was gutes rauskommt.
    Ich kenne die beiden Sony Objektive leider nicht, deswegen kann ich nicht sagen wie flot oder auch nicht da der AF arbeitet.
    Ich habe dir mal ein Bild angegangen was mit einer 70D und dem 75-300 entstanden ist.


    Du möchtest ja auch ab und zu Landschaft fotografieren, und ich glaube (so geht es mir) will man auch mal mehr als nicht nur Autos oder die Spieler fotografieren, halt auch mal die Boxengasse oder den ganzen Platz. Und hier sind natürlich 75 bzw 50mm am Crop viel zu lang.


    Rechnen wir das mal für beide Canons durch:
    7D Mark II: ~1500€
    70D: 850€
    Jeweils ohne Objektiv, ich würde die hier als primäres Immerdrauf für alltägliche Sachen und vllt mal zum Filmen das Canon 18-135mm empfehlen.
    Die 70D gibt es als Kit (1160€) mit dem Objektiv, die 7D Mark II nicht soweit ich weiss.
    Ich denke die Festbrennweiten ist klar das 50mm. Ist günstig und dafür gut :)


    Beim Tele wird es schwer, klar das 75-300 geht ist aber, nicht der bringer! Ich ntze es nur weil ich es rumliegen habe und das Geld für was besseres fehlt. Schärfe ist nicjt sehr hoch und Chromatische Aberrationen dafür umso höher. Ich sehe oft Leute mit einem 70-200mm an den Rennstrecken oder einem 100-400. die Profis rennen natürlich mit seiner riesen Festbrennweiten rum :D
    Mhm schwere Sachen da jetzt was zu finden. Angenommen es ist die 70D ohne 18-135mm bleiben ~1000€ von deinem Budget für eine Tele übrig. Wenn du doch ein Immerdrauf (18-135) willst sind es ~700€.
    Ein ordentliches Teleobjektiv, Festbrennweite und 7D Mark II bei deinem Budget ist schon sehr schwer.
    Zur Sony, würde sich natürlich wegen den Objektiven die vorhanden sind anbieten. Ich glaube ich hätte das größte Problem bei einer DSLM mit dem Sucher, das ist jetzt eine persönliche Meinung. Gerade im Sport willst du ja den richtigen Moment einfangen. Und wen der Sucher da etwas Verzögert ist das nicht praktisch. Es wäre insgesamt halt die günstigste Variante. Du bräuchtest für den Anfang erstmal nur die 50mm Festbrennweite.


    Mal ganz neben bei. Welche Speicherkarte nutzt du? Gerade bei schnelleren Serienbildern sollte da was ordentliches drin stecken :) sonst heisst es warten.

    • Offizieller Beitrag

    Der Preis limitiert hier natürlich auch hier bei den Objektiven - vor allem da der Body schon etwas besser sein soll. Letztendlich hätte ich 2 Kombinationen.


    Fokus auf den Body:

    Fokus auf die Objektive:

    Ich würde eher zu letzteren tendieren, denn 2 Blenden mehr Lichtstärke sind schon ein gewaltiger Vorteil. Ob ich ISO-3.200 oder ISO-800 an der Kamera einstelle sieht man eben^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke erstmal für die sehr präzisen und hilfreichen Antworten.
    Ich denke ich dendiere eher zur 70d mit 50mm und tamron 70-200er^^
    die geringe blende und damit die hohe lichtstärke sind mir immer schon wichtig gewesen.


    @Matze du hast das tamron 70 200er doch getestet oder? ich hatte das video glaube ich gesehn doch jetzt finde ichs nicht mehr.
    wie findest du das objektiv von der bildqualität und autofokus ? und die sony alpha 77 ii ist keine option?^^


    @PhilippS mit welchen einstellungen hast du das obige bild geschossen? und in welchem modus? ich benutze die kingston 64gb ultra high speed class 3 sdxc speicherkarte. hier der link:


    reicht die für schnelle sportfotos oder sollte ich auf eine sandisk extreme pro aufrüsten um die sieben bilder der 70d voll auszureizen?
    ich habe wie gesagt eine alpha 58 mit elektronischem sucher. dazu ist es meine erste dslr/dslm, ich weis also nicht wie sich das fotografieren mit optischem sucher ansieht. die verzögerung ist wie du schon gesagt hast schon merklich. da ich aber sonst noch nichts anderes hatte weis ich nicht, wie sich da andere kameras verhalten.


    danke schon im voraus :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde dir einfach einmal die Suchfunktion von YouTube empfehlen. Da gibst Du "Tamron 70-200" ein und unser Video ist sehr weit oben ;) Ich bin gerade unterwegs, sonst würde ich es fix raussuchen ;)


    Zur Sony A77 II: Ich bin mir langsam einfach unsicher ob die A-Serie noch lange existieren wird oder ob Sony nicht komplett auf den E-Mount setzt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hier ist einmal das Video ;)
    Ich denke die Speicherkarte sollte für den Anfang reichen. Man merkt ja dann ob sie schnell genug speichert aber die 14 Bilder in Serie kriegst du ja eh erstmal hin.
    Zu den Einstellungen: puhh gute Frage :)

    • Blende 6.3 oder 7.1
    • ISO war glaub ich bei 640
    • Und AV Modus

    War dann bei der Belichtungszeit zwischen 1000tel und 2000tel glaube ich. Je nach Sonne und Hintergrund. Die genauen Einstellung kann ich morgen am PC raussuchen :)



    Edit: Ok ich habe mich etwas geirrt. Dasdurch das es ein "Mitzieher" war, die obigen Einstellungen sind eher für das einfrieren. Also für das Foto sind es folgende Einstellung gewesen:

    • Blende: 9
    • ISO: 100
    • Belichtungszeit: 1/250
    • bei 105mm

    Es war halt auch strahlende Sonne dadurch konnte ich bis Blende 9 gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von PhilippS ()

  • Zum Af Problem gab es mal diesen Thread: AF-Problem der 70d
    Da findest du eigentlich alles.


    Am besten einmal mit der Kamera dann austesten und falls sie es doch haben sollte (mittlerweile eher unwahrscheinlich) tauscht Canon die Kamera auch ohne Probleme.