Olympus PEN E-PL7 oder OM-D E-M5 Mark II ?

  • Hallo Forumsmitglieder,
    ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften beim Wandern, also auch Makros am Wegesrand.
    Weiterhin habe ich die Kamera bei Städtetripps immer dabei. Alle Fotos entstehen im RAW-Format. Ist es in diesem Fall egal welche der Beiden ich nehme?
    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.


    Mit besten Grüßen
    Jörg

    EOS 5D MK I, EF 1.4/50 USM, EF 3.5-5.6/70-300mm IS USM, EF 2.8/28mm und Soligor AF 3.5/100mm Makro, steht alles zum Verkauf


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo,


    ich hatte die OM-D E-M5 II selber eine Weile im Einsatz. Was wirklich klasse ist, ist der Bildstabilisator. Die 5-Achsen-Stabilisierung ist wirklich effektiv. Das bietet die PEN nicht.


    Du schreibst Makros, da ist Stabilisierung das Wichtigste überhaupt. Hier sollte man immer mit Stativ arbeiten. Solltest du das nicht tun, wäre das für mich ein Argument für die OM-D.


    Nun frage ich mich aber, warum du für den Anwendungsfall die E-M5 II nehmen willst. Die neuere E-M10 II ist aus meiner Sicht (du magst spezielle Anforderungen haben an den Funktionsumfang) ebenso gut und dabei etwas günstiger. Lieber mehr Geld für das Objektiv investieren.



    Gruß
    Matthias

    • Offizieller Beitrag

    Naja, die PEN E-PL7 hat ja auch einen integrierten Stabilisator und ich habe schon Makros aus der hand komplett ohne Stabi geschossen - das ist jetzt kein Ding der Unmöglichkeit^^


    Ich sehe zumindest keinen Grund so viel Geld für die E-M5 II auszugeben, wenn Du die meisten Features offensichtlich nicht brauchst. Da würde ich Lieber mehr geld für die Objektive einplanen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antworten. Da ich ja aus dem Vollformatlager komme, dachte ich ich bräuchte unbedingt einen
    schönen großen Sucher. Deswegen habe ich die OM-D E-M5 II mit ins Rennen genommen. Habe aber bei einigen Tests
    bei meinem Fotohändler gemerkt, es könnte auch ohne gehen. Zum Glück hat man bei der PEN EP-L 7 ja die Möglichkeit
    einen Aufstecksucher nachzurüsten. Sogar mit der gleichen Größe wie bei der 5er OM-D.
    Welche Objektive würdet ihr mir empfehlen ?
    Ich dachte an:
    - Olympus 14-42 Pancake
    - Olympus 1.8/17mm oder Panasonic 1.7/20mm II ASPH.
    - Panasonic 1.7/25mm ASPH.
    - Olympus 1.8/45mm
    - Sigma 2.8/60mm
    + Makrokonverter von Raynox


    Also ich bitte um rege Antworten. Danke.

    EOS 5D MK I, EF 1.4/50 USM, EF 3.5-5.6/70-300mm IS USM, EF 2.8/28mm und Soligor AF 3.5/100mm Makro, steht alles zum Verkauf

    • Offizieller Beitrag

    Meinst Du damit alle Objektive, die dort aufgelistet sind oder nur eine Auswahl davon?

  • Hallo Matze,
    ich bin mir nicht sicher ob ich alle Objektive brauche. Das Zoom + 60mm inkl. Makrokonverter zum Wandern. Die Anderen
    für Spezialaufgaben wie Portrait oder Situationen mit wenig Licht.
    Falls Du bessere Vorschläge hast, gerne niederschreiben. Danke.

    EOS 5D MK I, EF 1.4/50 USM, EF 3.5-5.6/70-300mm IS USM, EF 2.8/28mm und Soligor AF 3.5/100mm Makro, steht alles zum Verkauf

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke alle brauchst Du nicht - auch wenn man natürlich nie genug Objektive haben kann^^


    Zum Beispiel kann man sich entweder das 45er oder das 60er sparen. Letztendlich sind das beides eher Portrait-Objektive und als flexibles Tele würde ich das 60er auch nicht bezeichnen. Ich würde einfach einmal folgende Kombination vorschlagen:

    Klar ist letzteres teuer, aber ein ordentliches UWW-Objektiv für Landschaftsaufnahmen... Da zahlt man aktuell viel Geld und die Auswahl ist kaum vorhanden. Alle bezahlbaren WW-Objektive enden irgendwo bei 12-15 mm (24-30 mm entsprechend KB) und das ist kein wirklich brauchbarer, maximaler WW für Landschaftsaufnahmen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,
    vielen Dank für deine Tipps. Ich werde mir die Kombinationen bei meinem Fotohändler mal anschauen.

    EOS 5D MK I, EF 1.4/50 USM, EF 3.5-5.6/70-300mm IS USM, EF 2.8/28mm und Soligor AF 3.5/100mm Makro, steht alles zum Verkauf