Objektive für Olympus OM-D E-M10 (Mark II)

  • Guten Abend, :)


    Ich möchte mir eine Systemkamera (Olympus OM-D EM10 Mark II oder vielleicht auch das Vorgängermodell, warte da noch auf eures Review zur Mark II) kaufen. Bin mir nicht sicher, ob sich die 250 Euro, welche die Mark II mehr kosten als das Vorgängermodell, lohnen... Was denkt ihr dazu?


    Die eigentliche Frage bezieht sich aber auf die Objektive.
    Da ich bisher "nur" eine Nikon D90 hatte, will ich mir, zusätzlich zum Kit 14-42mm, noch ein Objektiv (Festbrennweite) holen.
    Habe ich es richtig verstanden, dass man bei der Systemkameras von Olympus alle Objektive mit micro-four-thirds ohne Adapter verwenden kann?
    Falls ja, welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen (Weitwinkel, so zwischen 20-40mm nach Umrechnung)?
    Und kennt irgendjemand eine hilfreiche Interseiten, Videos oder sonstige Reviews mit Empfehlungen zu Objektiven zu Systemkameras? Bisher habe ich nur eine Liste auf Wikipedia gefunden (https://de.wikipedia.org/wiki/Micro_Four_Thirds#Objektive.), welche Festbrennweiten und Zoom Objektive mit micro-four-thirds System auflistet. Jedoch habe ich keinerlei Erfahrung mit den Objektiven und Anbietern und kann daher auch nicht gut einschätzen, welche Objektive gut sind und welche nicht.


    Schon mal vielen Dank an alle, welche hier ihre Meinung und/oder Erfahrungen posten werden!


    Mit freundlichen Grüssen,
    Luca


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ob sich die Mark II lohnt... Ich nehme mal das Fazit der Review vorweg: Als Upgrade von der ersten E-M10 nicht, bei einem Neukauf würde ich schon dazu tendieren.


    Zu den Objektiven: Ja, Du kannst an den neuen OM-D- und PEN-Kameras alle MFT-Objektive anschließen. Also primär Linsen von Olympus und Panasonic sowie einigen Drittherstellern. Über Adapter lassen sich auch Canon-, Nikon- und Sony-Objektive anschließen. Das lohnt sich aber nur, wenn Du schon ein paar hochwertige Objektive hast.


    Generell hast Du aber das Problem, dass Objektive für so ziemlich alle DSLMs merklich teurer sind als für Canon- oder Nikon-DSLRs. Ich kenne z.B. nur das als UWW-Zoom. Festbrennweiten gibt es einige:

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Erstmal vielen Dank für deine Antwort.


    Gleiches wie du empfohlen hast, beim Neukauf die Mark II zu kaufen, wurde mir auch von anderen so empfohlen.


    Ebenfalls vielen Dank für die Erklärung zu den Objektiven. Leider habe ich meinerseits die Frage etwas ungenau gestellt, ich möchte als erstes ein Weitwinkel Objektive mit einer Brennweite von 28-35mm (umgerechnet) zulegen. Leider sind deine Empfehlungen dann schon etwas weitwinklig dafür. Ebenfalls möchte ich ungern mehr als 400.- dafür ausgeben.


    Als einzigen Kandidaten habe ich bisher das Olympus Zuiko Digital 17mm (bzw. 34mm) gefunden. Beim Kauf würde ich von einer Cashnack Aktion profititeren, welche das Objektiv um 100.- billiger macht. Jedoch habe ich sonst keine Reviews und oder Empfehlungen zur Qualität dieses Objektivs gefunden und bin daher etwas unschlüssig.
    http://www.digifuchs.ch/index.…59d&advised_product=18137


    Würdest du bei dieser Aktion zuschlagen oder kennst du Objektive von anderen Anbietern, welche ungefähr die gleiche Brennweite haben, aber ein besseres Preis/Leistungsverhältnis? Das Angebot scheint ja recht gross zu sein, allein von Samyang sind etliche Objektive auf der Wikipedia-Seite gelistet.

  • 28-35mm

    Sprich 14-17mm. Da bleiben nicht mehr so viele Objektive übrig. Mir fallen spontan folgende ein:

    • Das packe ich einfach mal mit rein, obwohl das ein kleines bisschen zu lang ist. Es ist recht günstig und soll für den Preis sehr gut sein. Was aber bemängelt wird, ist der Fokusring. Der war in der ersten Version griffiger.
    • Das liegt zwar leicht über Deinem angegebenen Geld, aber ich möchte es trotzdem in den Ring werfen. Ich habe schon überlegt es mir selbst zu kaufen, aber es passt nicht so gut in meinen Brennweitenbereich. Es soll eine schöne Schärfe haben(, wenn man es abblendet) .
    • Und eben noch das von Dir genannte Olympus Objektiv. Ich bin auch gerade auf die Rabattaktion gestoßen. Bereits vorher habe ich überlegt, mir diese Linse in Richtung Weihnachten zu holen. Aber da es jetzt noch 100€ günstiger ist, ist es natürlich nochmals attraktiver ;) Ich weiß nicht, ob Du es schon weißt: Bei den meisten Objektiven von Olympus muss man sich inwischen die Gegenlichtblende noch extra mitbestellen, sofern man sie braucht. Olympus selbst nimmt dafür, naja, schon happige Preise, z.B. für die GeLi für das 17mm muss man ca. 60€ bezahlen. Deshalb ruhig auch mal einen Blick zu Fremdherrsteller wagen ;)

    Hier ein Link zu den gefragten Testberichten: http://www.testberichte.de/p/o…7mm-1-1-8-testbericht.htm

  • Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
    Das Sigma 19mm 2,8f interessiert mich, der Preis scheint gut zu sein (160.-). Es wird dann wohl auf eine Entscheidung zwischen diesem und dem Olympus 17mm hinauslaufen. Letzteres könnte ich für einen Preis von 280.- erwerben.
    Dass ich die Gegenlichtblende extra mitbestellen muss, wusste ich gar nicht. Vielen Dank für die Info! Ebenfalls danke für den Link, aber leider funktioniert der bei mir nicht. ?(


    Und noch zu deinem Kommentar ganz am Schluss:
    Dieser ganze Post hier ist eigentlich dazu gedacht, auf Objektive von Fremdherstellern aufmerksam zu werden. Leider ist es auf vielen Websites unvollständig und unverständlich beschrieben, welche Objektive für welche Kameras gebraucht werden können. :(

    • Offizieller Beitrag

    Einige Hersteller haben auch eine etwas seltsame Nomenklatur, in deinem Fall:

    • Olympus (M.ZUIKO)
    • Panasonic (alle)
    • Sigma (DN - sofern für MFT verfügbar, kann sich auch auf Sony E oder Samsung NX beziehen)
    • Tamron (Di III - sofern für MFT verfügbar, kann sich auch auf Sony E oder Samsung NX beziehen)

    Bei Samyang und Co musst Du auf Beschreibungen wie 'für Micro Four Thirds', 'MFT', 'M43' oder 'µFT' achten.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro