Beamer für's Heimkino

  • Guten Tag,


    Ich bin auf der Suche nach einem schönen Beamer für mein Heimkino.
    Folgende Punkte sind mir Wichtig:


    - Gute Bildqualität (guter Schwarzwert, Schärfe, keine Mitzieher/Ghosting und natürliche Farben)
    - relativ leise (der Beamer wird nicht verbaut!)
    - 3D muss nicht sein!
    Was ich mitbringe:


    - Sitzabstand ca 3,5-4m
    - Gutes Ausgangsmaterial (Sony BDP-S6200, VDSL)
    - kein DLP Regenbogen Problem
    - einen dunklen Raum
    - ein Budget von ca 1500€



    Ich danke schon mal! :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Mittlerweile würde ich mir für den Preis lieber einen Fernseher holen (dafür bekommt man locker einen guten 4K mit 55" und mehr) - aber jeder wie er mag ;)


    Um ehrlich zu sein habe ich keinen (lieferbaren) Beamer gefunden, der deine Anforderungen abdeckt. Insbesondere das Kriterium "relativ leise" schränkt die Auswahl extrem ein. genauso wie nur 1.500 Euro. Das ist für einen Beamer ja wirklich nicht viel. Der soll zumindest im Eco-Modus recht leise sein und LCD-Beamer haben die DLP-Probleme ja nicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wer über 1.50m breite will muss halt noch immer zum Beamer greifen, 55" sind auf 3.5 Meter Abstand sehr klein, für richtigen Filmgenuss nicht das richtige. Für 1500€, schließe ich mich an, lässt sich kaum was leises holen, selbst Beamer ab 4000€ sind noch relativ "laut" mit ~19dB. Wenns man wirklich nichts hören möchte kommt man also an einer Hushbox nicht vorbei.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Es war ja auch nur ein Beispiel. Wenn es kein UHD sein muss, geht es von der Diagonale auch noch um einiges höher. Aber 65" (165 cm) sollten in seinem Fall schon ausreichen und sind drin, wenn es nicht die neuste Generation sein müsste.


    PS: Was mir da noch einfällt... Muss in die 1.500 auch noch eine Leinwand mit hinein? Das hast Du ja nicht unter "was ich mitbringe" geschrieben. Spätestens damit wird das komplett unmöglich.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für eure Antworten!
    hab ich mir schon gedacht, dass es so mit der Lautstärke seine Schwierigkeiten macht. ;)
    Und ein TV kommt bei mir nicht infrage, da ich auf ca 2,5-3m Diagonale gehen will.
    Ich habe einen extra Raum zur Verfügung, den ich auf Heimkino umrüsten will.
    z.B. Hier


    Ja ist halt nicht perfekt, aber besser als viele Wohnzimmerkino´s ;)

  • Das verlinkte Beispiel ist unterstes Heimkino-niveau. Geld schonmal für ein extrem überteuertes 5.1 Brüllwürfelsystem und "Dämmmatten", die sich null komma nichts bringen, rausgeschmissen. Eigener Raum schön und gut, ihn aber so auszustatten ist blödsinn. Holzrahmen mit normalem Dämmmaterial ausm Baumarkt füllen, Stoff drauf-> meist sogar billigere Variante als der Noppenschaum. Ins Wohnzimmer integrierte Kinos können schnell mal gut sein, hauptsach man machts richtig.


    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Hast du dich für einen Beamer entschieden? Ich hätte auch gerne einen. Allerdings habe ich eine weiße Wand auf der ich das Bild übertragen will. Würde das jemand empfehlen?


    Zum Heimkino: ich habe ein und das gefällt mir sehr gut. War auch nicht besonders teuer.

    Einmal editiert, zuletzt von BambusBob ()

  • Wenn die Wand glatt ist und wirklich 100% weiß, dann sollte das gehen.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative