Systemkamera für Urlaubs- und Kinderfotos

  • Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera.
    Einsatgebiete wären zum einen Urlaubsbilder (Pool,Strand,Schnee) und was eigentlich noch wichtiger wäre unsere 6 jährige Tochter (wenig chancen auf stillhalten) :)
    Angesehen habe ich mir bis jetzt eine Nikon d7100, d5300 und eine Olympus omd 10.
    Ausserdem hatte ich mal bei Canon geguckt allerdings kam mir die 700d vom Feeling sehr billig vor (zumindest im Vergleich mit Nikon) bei der 70 d hatte ich jetzt öfters von Problemen mit dem Fokus gelesen.


    V
    Daher meine Frage was könnt ihr mir empfehlen bin auch offen für einen neuen Kameravorschlag, was ich allerdings nicht weiß braucht man den spritzwasser Schutz odervaber benötigt man einen Touchscreen ( D5500)


    Danke schon einmal für Eure Hilfe


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das Autofokus Problem der 70D ist so gut wie nicht mehr vorhanden. Ich habe die Kamera selber und kann nicht klagen, sollte doch was sein tauscht Canon hier auch.
    Die beiden Features kommen sehr auf den Nutzer an. Der Spritzwasserschutz hat oft nur dann einen kompletten Sinn wenn man auch ein Objektiv hat was abgedichtet ist (Bei Canon die L Objektive). Trotzdem sind Kameras die einen Schutz haben natürlich robuster.
    Touch ist ab und zu nett, aber in den meiste fällen brauch man es nicht und der Knopf.ist eh schneller erreicht, als das man auf dem Touch rumdrückt. Mittlerweile ist diese Funktion aber zum guten Ton geworden.
    Die 70D und die D7100 sind eine Klasse höher als die D5500 anzusiedeln. Der direkte Konkurrent zur D5500 ware die Canon 750D.
    Meinst du die OM-D 10 Mark I oder Mark II?
    Eine kleine Eingrenzung in Sachen Budget wäre gut. ;)


    Wird sonst noch etwas benötigt, Objektiv, Speicherkarte,Tasche?

  • Dachte so an max 1000 ,darüber hinaus muss ich es von der Frau genehmigen lassen :)
    Es kommt auch definitiv ein Gebrauchtkauf in Frage.
    Es kommt mir halt hauptsächlich darauf an scharfe Bilder von unserer Tochter zu machen wen sie in Bewegung ist.
    Gibt es einen großen Unterechied bei der Mark l oder ll außer dem Preis?
    Ich bräuchte alles neu außer einer Tasche

  • Ich gehe mal kurz auf das Budget ein. 1000€ als Grenze, ohne die Chefin zu fragen, ist für eine 70D recht mager da ja noch etwas dazu kommt. Die D7100 ist na nicht die aktuelle Kamera von Nikon in dem Bereich, dadurch ist sie günstiger.
    der große Vorteil von allen DSLR die hier genannt sind ist die Akkulaufzeit. Diese liegt deutlich über den von einer DSLM. Bei einer DSLM hast du ja keinen optischen Sucher. Sprich es ist immer ein Display an.
    Ihr möchtet ja überwiegend eure Tochter fotografieren. Hier sollte der Autofokus der Kamera schon ganz gut sein. Die Olympus ist hier zwar gut aber gerade bei dunklen Situationen wird es schon langsam und wenn wir schon beim Thema "etwas dunkler" sind, muss man sagen das die OM D EM10 recht schnell anfängt zu rauschen wenn man etwas mit dem ISO Wert hochgeht.


    Wenn ihr sagt ihr nehmt das ganze als Kamera die dann auch im Urlaub zum Einsatz kommt und ihr lieber etwas besseres haben wollt dann würde ich zur D7100/70D greifen Sie sind etwas robuster und haben doch nochmal eine etwas höhere Geschwindigkeit, was bei nicht stillhaltenden Kindern hilfreich sein sollte smile.png Die D5500 hat halt ein etwas anderes Bedienkonzept aber auch kompakter. Als Objektiv würde das empfehlen.


    + 18-200mm = 1180€
    + 18-200mm = 1040€
    + 18-200mm = 940€


    Als Speicherkarte würde ich zu greifen.

  • danke schon einmal für die Tips und Vorschläge,


    Beim Planeten gibt es die Nikon D7100 mit einrm 18-105 gerade für 969€
    Sind den die 7100 und die 70d vom Autofokus schnell genug für Bewegungen und ausreichend für Serienaufnahmen?


    Oder gibt es noch Alternativen wie D5300 oder Eos 750/760?
    Muss dazu sagen das wir im Moment eine sony Nex 5r haben ist vom Autofokus ganz gut aber der Sucher fehlt halt und sie liegt micht so rifhtig gut in der Hand


    Möchte jetzt halt nichts falsches ( Autofokus,Serienbilder ,Robust ) kaufen

  • Keine Angst die Nikon d7100 ist robust und genug schnell. Ich glaube du kannst die Kamera gar nicht ganz ausreizen. Sie ist gut genug für das was Sie sie brauchen, denke ich mal.
    Und das Kit Objektiv würde ich nicht kaufen hab nicht wirklich gutes davon gehört. :D
    LG Greni

  • Vom Speed reicht die definitiv ;) Ich würde auch von den Mit Objektiven abraten, mit dem Sigma bist du beser beraten :)
    Die D5500 und 750D sind vom Speed langsamer, wenn dann lieber eine Klasse darüber kaufen. Sprich D7100.

  • Vielen Dank schon einmal für die vielen Infos das läuft ja hier super :thumbup:


    Ich hätte jetzt dann doch noch einmal 2 bis 3 Fragen.


    1. Wie sieht es mit der omd 1 oder 5 aus?
    2. Wie wäre die sonx Alpha 77 egal ob l oder ll
    3. Gibt es aus eurer Sicht noch etwas brauchbares bei Pentax?


    Wie gesagt ich habe auch kein Problem eine gebrwuchte zu kaufen

  • Die Olympus OM-D EM10 ist sicherlich auch einen Blick Wert, weil Du die im Eingangspost erwähnt hattest.
    Nicht zuletzt, weil die zur Zeit im Angebot ist. 599€ mit zwei Objektiven, beim MM. Ne 50€ Geschenkkarte gibt es obendrauf.



    Wenn Du sowieso schon eine Sony NEX und evtl. auch Objektive dazu hast, dann würde sich auch der Kauf der Sony Alpha 6000 anbieten.


    Die kann genau das was du forderst. Guter Autofokus beim Filmen, hohe Serienbildrate, sauschneller Autofokus.

    Body + Sony E-Mount Objektive:
    Sony α6000 | SEL-P1650 | Sigma 60mm f2.8 DN Art
    Sony E-Mount auf Minolta MD Adapter + Objektive:
    Minolta MD Rokkor 50/1.7 | Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f4.5 | Exakta MD 3,5-4,8 35-70mm MC Macro
    Sony E-Mount auf M42 Adapter + Objektive:
    Pentacon 200/f4.0

  • Hallo zusammen,


    Wir waren heute mal beim Planeten, ein wenig Kamera fummeln.
    Erfahrung für mich nach dem Besuch:


    1. CANON 70D MAG EINE TOLLE Kamera sein aber von deŕ Haptik fühlt sie sich nicht überragend an


    2. Meine größter a ha Effekt war die sony alpa mark 2

    • Offizieller Beitrag

    Klar werden die Kamera mit steigendem Preis besser. Wenn Du eine ähnlich teure Canon- oder Nikon-DSLR in die Hand nimmst, wird die sich auch besser anfühlen als eine EOS 70D ;)


    Ihr wollt aber Urlaubs- und Kinderfotos aufnehmen und dafür braucht man nicht wirklich eine Vollformat-DSLM für 1.500 Euro + viel Geld für passende Objektive.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo zusammen,
    Noch einmal danke für eure Tips esvsoll jetzt die &0d werden nur mit dem objektiv weiß ich noch nicht so recht.


    Dachte an das 18-135stm als immer drauf und dann das 50mm 1.8 stm oder habt ihr andere Vorschläge

    • Offizieller Beitrag

    Wäre mir für Urlaube etwas zu kurz im Tele. Ich würde folgende Kombination vorschlagen, sollte preislich in etwa aufs Gleiche hinauslaufen, da das 18-135 mm STM recht teuer ist:

    • Offizieller Beitrag

    1:1 kann man das immer schlecht vergleichen. Das Sigma geht z.B. etwas weiter in den Makrobereich hinein, ein kompletter Suchlauf braucht so schon etwas länger. Aber für gewöhnlich sucht die Kamera ja nicht von "Unendlich bis Makro" sondern weiß Dank des Phasen-AF ziemlich genau wohin sie den Fokus verstellen soll. In der Praxis sind beide so ziemlich auf einem Niveau.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also,
    ich besitze das Canon 18-135mm STM und war damit letztes Jahr in Orlando und auf einer Kreuzfahrt in der Karibik unterwegs.
    Der Zoom hat mir persönlich vollkommen ausgereicht.
    Die Bildqualität was dieses Objektiv liefert ist auch ganz Okay.
    Anfangs war ich etwas skeptisch bezüglich des Objektivs aber nach den ersten Aufnahmen war ich positiv überrascht.
    Man sollte dennoch beachten,
    das man bei Landschaftsaufnahmen die Blende auf etwa f/11 und höher stellt.
    Denn wen man dies nicht macht und auf Blende 3,5 oder ähnliches Fotos macht,
    sind diese am Rand ziemlich unscharf (bei Landschaftsaufnahmen).
    Das ist nicht wirklich schön.
    Hier mal ein paar Beispielbilder aus meinem Urlaub.
    Alle unbearbeitet.

  • hallo zusammen,


    ich muss euch noch mal ein wenig auf die nerven gehen, habt bitte erbarmen:-)
    ich war jetzt noch einmal los und ein netter verkäufer hat mir die Pentax k3 ans herz gelegt mit dem 18-135mm
    sie lag gut in der hand, preis ist ok.
    jetzt hatte ich mir das video über die k3 bzw k3ii angesehn wo es heißt der video modus taugt nicht viel was noch ok wäre was
    mich ein wenig abschreckt ist die halbe minute zum abspeichern der bilder.
    kommt mir auf jeden fall sehr lange vor wen man ne halbe minute durch die weltgeschichte schauen kann ohne etwas zu machen.


    Meine frage waren das nur raw oder jpeg oder beides zusammen?
    waren das so viele bilder bis der puffer voll war?
    könnt ihr sonst die pentax empfehlen?

  • Hast du Dir eventuell mal gedanken gemacht,
    dir die Panasonic Lumix FZ1000 zu kaufen?
    Bei der FZ1000 hast du eine Kamera mit einer Brennweite von 25-400mm und einer Blende von 2.8-4.0.
    Außerdem kannst du mit dieser Kamera in 4K Videos aufnehmen und der Fokus ist treffsicher und schafft etwa 12B/s beim fotografieren.
    Was man sich unbedingt für die Kamera zulegen sollte ist allerdings ein externes Mikrofon.
    Da bekommst du zB. ein gutes von Rode.
    Es nennt sich Rode Rycote Edition VideoMic und kostet knapp 100€ (habe ich auch und bin sehr zufrieden).
    Die FZ1000 kostet momentan so um die 640€.
    Ein Freund von mir besitzt die Kamera.
    Habe sie auch schon des öfteren in Gebrauch gehabt und war bislang auch immer zufrieden.
    Hier kannst du dir mal selbst ein Bild von der Kamera machen (was die bildqualität anbelangt).
    Hoffe ist in Ordnung dass ich den Link hier einfüge.
    Kannst Dir ja auch mal diverse Videos auf Youtube anschauen bezüglich der Kamera.


    https://www.flickr.com/search/?text=Lumix%20FZ1000

    Canon wir uns ;)