Neuer Server: Schneller, toller und viel mehr Speicherplatz

    • Offizieller Beitrag

    Der ein oder andere wird es (kurz) mitbekommen haben: ValueTech.de ist in den letzten Tagen auf einen neuen Server umgezogen. Neben neuerer (schnellerer) Hard- und Software bietet selbiger vor allem eines: Viel mehr Platz! Vormals standen für alle ValueTech-Webdienste (also Mailserver, Webseite, Produkttest-Datenbanken und auch das Forum) knappe 25 GB zur Verfügung, auf dem neuen Server sind es mit 500 GB gleich 20x mehr.


    Der Vorteil für Euch: Wir haben die Upload-Limits für alle Nutzer noch einmal angehoben.

    • Registrierte Nutzer: max. 4 Dateien (á 2 MiB) je Beitrag
    • Aktive Nutzer¹: max. 6 Dateien (á 4 MiB) je Beitrag

    Wir hoffen dieses kleine Weihnachtsgeschenk kommt gut an ;)



    Viele Grüße,


    Euer ValueTech-Team



    ¹Als "aktive Nutzer" zählen alle registrierten Nutzer mit mehr als 250 Aktivitätspunkten und mehr als drei "Likes". Aktivitätspunkte werden durch neue Themen (10), Beiträge (5) und Likes (1) verdient.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • mmh! Sehr Fein, Sehr Fein!! :D Schöne Weihnachten!!


    Wie viel Speicher fasst euer Server denn Insgesamt? Würde mich mal brennend interessieren.


    lg
    PT

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Ach sooo, das ist die ganze Kapazität... verstehe X/:whistling:


    8o

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Server mit mehreren TB Speicherplatz sind leider etwas teuer im Unterhalt ;)

    Das stimmt.. Meine Kunden mit prall gefüllten IMAP Accounts sagen immer "Speicherplatz kostet doch heute nichts mehr" leider irren die sich da gewaltig. Wenn du bei Dell oder HP einen Server konfigurierst für 3000 Euro, kannst du gleich mal mehr als das doppelte Rechnen inkl. Festplatten. Dazu musst man das ganze noch als Backup vorhalten auf FTP und dann noch zur Sicherheit Rechenzentrum extern..

    Canon EOS 80d |Canon EOS-R | Sigma 24-105 Art | Canon 50mm 1.8 | Canon EF 70-200 IS iii USM | Sigma 14-24 Art

    • Offizieller Beitrag

    Ja, man braucht bei Servern jede GB gleich mehrfach (für gewöhnlich RAID + Back-Up(s)) und bei sagen wir nur mal 4 HDDs (1x RAID im Server + 1x RAID im Backup-Rechenzentrum) ist man auch gleich bei 80-100 Euro Stromkosten im Jahr (inkl. Klimatisierung der RZ).


    Zumal man in Webserver eben auch keine günstige WD Red o.ä. stecken kann. Die eignen sich höchstens für die Back-Ups, nicht aber für Mailserver, Apache/Nginx und SQL-Datenbank im Live-Betrieb.

  • Ich möchte glaub nicht wissen, was in manchen Webserver so an Hardware steckt. Bei den V-Servern hat die SSD nahezu komplett Einzug gehalten obwohl man anfangs dachte, dass wird nichts wegen der begrenzten Schreibrate. Ich persönlich nehme immer eine Mischung aus beiden, meist im Raid1 SSD mit Betriebssystem, Apache/Nginx, Mail etc. und dann im Raid 5 NLSAS (7.2k) als reine Datenablage. Da merkt man den Unterschied zu SAS mit 15k fast nicht mehr und ist wesentlich kostengünstiger..

    Aber natürlich werden die Seiten immer speicherhungriger - kleine Zeitreise ---> Valuetech 2011

    Canon EOS 80d |Canon EOS-R | Sigma 24-105 Art | Canon 50mm 1.8 | Canon EF 70-200 IS iii USM | Sigma 14-24 Art

    • Offizieller Beitrag

    Mittlerweile kann man, dank fallender RAM-Preise, ja auch mehr in den Arbeitsspeicher auslagern (Stichwort: Memcache/Redis) und die mittlerweile fest integrierten Opcode-Caches in PHP dürften weltweit Festplatten gut entlastet haben. Zumindest bei Lesezugriffen^^

  • Die RAM-Preise könnten ruhig noch weiter fallen, momentan bekommt man für 128 GB eine 5dm4 neu und ovp :thumbup: Aber das was du sagst stimmt schon, der typische Flaschenhals sind die Platten heute mit entsprechendem Cache und genug RAM nicht mehr..


    Wie kommt Ihr mit den 500GB nun nach 3 Jahren zurecht? hats noch Platz oder schon geupgradet?

    Canon EOS 80d |Canon EOS-R | Sigma 24-105 Art | Canon 50mm 1.8 | Canon EF 70-200 IS iii USM | Sigma 14-24 Art

    • Offizieller Beitrag

    Die reichen weiterhin gut aus. Das "normale Tagesgeschäft" (News, Testberichte, Foren-Postings, E-Mails) produziert schon ein paar Daten, aber es hält sich noch in Grenzen. Auch findet man ja immer wieder Wege hier und da etwas zu optimieren^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro