Kamera zum Filmen und für Reise

  • Liebes ValueTech-Team,


    ich habe mir einige Eurer YouTube-Videos angeschaut, die mir sehr gut gefallen. Macht weiter so!


    Ich suche eine Kamera für Film-Aufnahmen. Dabei geht es um Moderation vor der Kamera (ähnlich wie in Euren Videos) und Tieraufnahmen. Außerdem werde ich im Februar und März in Südostasien reisen, wo ich mit der Kamera, neben dem Filmen, auch fotografieren möchte (Städte, Landschaft, Nationalparks, Portraits etc.). Ich habe 1.500 Euro für die Kamera (inkl. Objektiv) eingeplant.


    Ich hatte bis vor Kurzem eine Nikon D7000 und habe diese verkauft. Ich war mit der Kamera immer zufrieden und habe mir daher die D7200 nun etwas näher angeschaut. In Eurem Video „Nikon D7200 vs Canon 70D“ bin ich dann auch auf die Canon EOS 70D aufmerksam geworden. Da ich eh keine Nikkor-Objektive mehr habe, könnte ich also auch zur 70D greifen. Das schwenkbare Display mit Touchscreen finde ich schon sehr praktisch, allerdings ist auch ein Kopfhörerausgang, den die D7200 liefert, sehr vorteilhaft. Bei der 70D hätte ich noch ein wenig die Befürchtung, dass Canon irgendwann in den nächsten Wochen oder Monaten mit einer 80D auf der Matte steht und das wäre dann natürlich ärgerlich.
    Da es nicht unbedingt eine DSLR sein muss, habe ich auch einmal bei den DSLM-Kameras geschaut. Auf den ersten Blick gefällt mir in der Preisklasse die Panasonic Lumix DMC-GH4 sehr gut.


    Was meint Ihr? Zu welcher Kamera würdet Ihr bei meinem Budget und meinem Vorhaben tendieren? Es muss nicht unbedingt eine dieser drei Kameras sein. Ich bin da völlig offen. Liebe Grüße


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum :)


    Zur Canon EOS 80D: Die wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit, noch in diesem Jahr erscheinen. Aber ganz sicher nicht vor Mai bis Juni im Handel sein, selbst wenn sie morgen vorgestellt werden würde. Bei Canon vergehen fast immer 3-4 Monate zwischen Ankündigung und Verfügbarkeit. Für deine Reise ist die Überlegung also so oder so unerheblich.


    Mit dem Budget lässt sich auf jeden Fall arbeiten, Du solltest aber auf keinen Fall ein Mikrofon vergessen. Sonst bringt das beste Bildmaterial nichts ;) Meine erste Idee wäre:

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,


    danke für das Willkommenheißen und die schnelle Antwort.


    An das Rode VideoMic Pro habe ich auch gedacht. Ich möchte ja auch viel filmen, wie gesagt größtenteils mit Moderation vor der Kamera. Ich habe den Eindruck, dass die D7200 dafür eher suboptimal ist. Oder täusche ich mich? Von der Lumix DMC-GH4 hältst Du nicht so viel für mein Vorhaben? Diese wird ja als eine gute Kamera zum Filmen angepriesen.


    Liebe Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Genau, aber ich halte von den Panasonic-DSLMs eher weniger im Bereich Foto. Nicht falsch verstehen: Die Bildqualität ist gut, aber da bieten sie einfach nichts außergewöhnliches. Durch den kleineren Sensor (vergleichen mit APS-C) haben sie von Natur aus eben Nachteile beim Bildrauschen und der möglichen Schärfentiefe.


    Da Du ja eine Kamera für Foto und Video suchst, würde ich eher zur Nikon tendieren. Dir fehlt natürlich ein dreh- und schwenkbares Display - falls Du das bzgl. der Moderation meinst.


    Bei den DSLMs wäre die Lumix GX8 eigentlich DIE Alternative, leider verbaut Panasonic einen 2,5-mm-Mikrofonanschluss. Dafür gibt es de facto keine Mikrofone und auch keine hochwertigen Adapter (3,5 mm), die nicht nach 2 Tagen kaputt gehen und Rauschen produzieren können.

  • Wenn du auf den Kopfhöreranschluss verzichten kannst, könnte man sogar zur Diskussion stellen ob eine D5500 für dich in Frage kommen könnte.
    Durch das schwenkbare Display ist es vielleicht für Videoaufnahmen in deinem Einsatzbereich besser geeignet.


    Nachteile liegen gegenüber der D7200 natürlich auf der Hand.


    Lg
    Jacob

  • Ich denke, dass ich auf eine D7200 zurückgreifen werde. Hinsichtlich der Objektive bin ich mir noch nicht ganz sicher, wobei die Auswahl von Matze natürlich alles abdeckt. Ich hatte mit meiner D7000 häufig mit einem 50mm-Festbrennweite-Objektiv gefilmt. Das hat mir sehr gut gefallen. Habt Ihr auch eine Empfehlung, was das angeht?


    Ich hatte überlegt, die zu bestellen, dazu dann eben ein 50mm-Objektiv. Wie ist denn das 18-140 aus dem Kit im Vergleich zu dem 18-105 aus dem anderen Kit?

    • Offizieller Beitrag

    Das 18-140er habe ich noch nicht getestet. Es ist eben ein wenig flexibler, von der Verarbeitung her vergleichbar und die Bildqualität soll auch grob auf einem Niveau sein. Wie oben geschrieben würde ich eher das 18-105 mit einem 70-300er kombinieren. Mit den 100 Euro weniger (18-105 vs. 18-140) hast Du auch schon 1/3 davon finanziert ;)


    Zumindest kann ich Dir sagen, dass für viele Tiere 140 mm einfach nicht genug sind und auf Reisen ein Tele so oder so nicht schaden kann.

  • Danke noch einmal für die Beratung. Es ist tatsächlich die D7200 + 18-105 mm + Tamron SP 70-300 mm und Rode VideoMic Pro geworden. Ich benötige aber noch einmal Beratung. :) Meine Frau hätte gern noch eine Kamera für Schnappschüsse, Preis bis 200 Euro. Was empfiehlt Ihr mir da?

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal einen neuen Thread im passenden Forum und, wenn möglich, 2-3 Details zur geplanten Nutzung (Motive, Größe/Gewicht, Video...) ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro