Einsendung Nr. 44 - Gelb - die Farbe des Sommers

  • Infos zum Bild:


    Geschossen mit Canon EOS 600D und dem Canon EF 50mm f/1.8II. Bild enstand im Buga in Berlin.


    Fokus wurde mit Absicht auf die gelben Blueten und nicht auf das Zentrum der Blume gesetzt, ausserdem habe ich versucht ein schönes Bokeh zu erzielen.


    Hoffe es gefaellt.


    Danke vielmals.
    Einsendung Nr. 44 für den Fotowettbewerb 2013 "Sommer". Titel: Gelb - die Farbe des Sommers
    44.jpg



    Zum Bild in der Bildgalerie

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick333 ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich würde mich über Kritik freuen, lasst mich bitte wissen, was euch nicht gefaellt und was ich hatte besser machen können.


    Danke

    • Offizieller Beitrag

    Mal meine ganz persönliche Kritik: Ich finde das Motiv zu.... simpel. Besonders bei Blumen neigt man zu diesen klassischen "Postkartenmotiven". Handwerklich OK (goldener Schnitt, gut freigestellt), nur nicht ganz scharf.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Mal meine ganz persönliche Kritik: Ich finde das Motiv zu.... simpel. Besonders bei Blumen neigt man zu diesen klassischen "Postkartenmotiven". Handwerklich OK (goldener Schnitt, gut freigestellt), nur nicht ganz scharf.

    Das mit dem scharf, ja der Fokus sitzt auf den Blüten und nicht auf im Zentrum der Blume, aber bei Postkarten würde die Blume mittig sitzen und auch weniger freigestellt sein. Rule of thirds benutze ich seit Jahren um Bilder interessanter zu gestalten und es funktioniert.


    Ich hätte mehr darauf achten sollen, dass nirgendwo anders im Bild Gelb zu sehen ist, man sieht leider unten im Bild eine Bluete von einer anderen Blume daneben.


    Danke trotzdem.

    • Offizieller Beitrag

    Das war jetzt nicht abwertend gemeint sondern die gewünschte Kritik ;)


    "Postkartenmotive" war jetzt auch nicht speziell auf den Goldenen Schnitt o.ä. bezogen sondern allgemein auf das Motiv. Es ist extrem schwer Blumen wirklich stilvoll und "einmalig" in Szene zu setzen...


    Den Fokus hätte ich persönlich anders gesetzt. Warum? Die Mitter der Blüte ist im gesamten Bild der einzige Fleck der wirklich Struktur hat, da fällt die Unschärfe extrem ins Auge und verwirrt den Betrachter - oder fällt eben zumindest immer auf. Die Blüten selbst sind recht strukturarm und zudem hell. Auch gehen sie eh etwas nach Vorne und Hinten, ein Teil ist also eh immer etwas unscharf.

  • Ist schon ok, ich hab ja danach gefragt.


    Schade nur, dass ich hier bei mir nur wenig Blumen habe, dann könnte ich es noch besser machen und üben üben üben! Aber vielleicht ist es so besser, denn dann müsste ich noch ein Makro kaufen und die nächsten Euros sind schon längst verplant und noch nicht verdient. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Das ist irgendwie ein echtes Standardproblem ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja:)
    Ich habe es so gelöst, dass ich mir für wenig Geld ein Retro-Ring gekauft habe und ein wenig mit dem im Makro-Bereich geübt und Sachen ausprobiert habe.
    Ich werde mich jetzt im Sommer mal noch mehr damit beschäftigen und wenn es mich sehr interessiert dann würde ich über ein Makro nachdenken.
    Die Variante kann ich nur empfehlen.