Ähnliches habe ich auch mit der 700D und den zuikos. Liveview und fokuslupe gehen manchmal, trotzdem mache ich immer serienbild an. Ein Foto ist dann meistens schärfer. Für Stativ fehlt mir einfach oft die Zeit weil ich selten alleine unterwegs bin.
Ein kleiner Vorteil der zuikos soll ihre springende Schärfe sein. Wo die schärfeebene hinspringt sieht man im Sucher ganz gut. Das Problem ist dass der Sucher eine größere schärfeebene anzeigt (2.8 etwa) und nicht die 1.8. jedenfalls ist das so bei der 700D. Vielleicht auch bei der 5DIII?
Das wirft grad Fragen bei mir auf...
springende Schärfe? Wie darf ich mir das vorstellen? ist der Fokus etwa in Stufen das es so Sprünge gibt? weil wenn es halbwegs kontinuierlich verläuft, dürfte da nichts springen..
Das mit der Schärfeebene im Sucher versteh ich auch nicht. Du hast du das Objektiv via Adapter an der 700d. Dieser Adapter stellt nur den Abstand her? Blende stellst du am Objektiv ein oder? Weil wenn das am Objektiv eingestellt wird, kann die Kamera ja nichts anders anzeigen. Die ist dann ja in jeder Beziehung "hinter" dem Objektiv...