Kaufentscheidung DSLM oder Kompaktkamera bis max. 700€

  • Guten Tag Matze und die community,
    Ich habe eine frage ich suche eine dslm oder Kompaktkamera. Nur ich bin unentschlossen welche ich mir kaufen soll.
    Dies sind meine ,,Entscheidungen":


    Canon g5x
    Canon g7x Mark II
    Sony rx 100Mark III
    Sony Alpha 6000
    Sony Alpha 5100


    Welche könntet ihr mir davon empfehlen?
    Ihr könnt mir auch gerne andere Vorschläge im gleichen Budget machen ;)
    Danke im vorraus
    Lg
    Luca


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Und was willst Du damit fotografieren? So eine RX100 II ist vom Anwendungsgebiet her ja schon recht eingeschränkt, eine DSLM mit Wechselobjektiv das Gegenteil.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ich würde gerne Personen, Natur und evtl. Produkt fotografie machen wollen.
    Oder wäre dafür eine dslr besser ?

  • Da würde ich klar zu einer DSLR raten. Um Personen abzulichten empfiehlt sich da natürlich eine Festbrennweite, und für Naturaufnahmen natürlich ein weitwinkliges Objektiv. Schnell gewechselt und die Hardware muss nicht teuer sein. Canon und Nikon haben gute Einsteiger-Kameras für den schmalen Geldbeutel. Gut und günstig kann man dann auch seine Objektive anschaffen. Der "Joghurtbecher" von Canon (50mm FBW) macht gute Portrait-Fotos, kostet aber, so weit ich weiss, deutlich unter 100 Euro. Preis/Leistung top. Das Weitwinkel-Objektiv von Tokina (11 - 16mm) ist ebenfalls nicht so teuer und macht auch gute Bilder, und ist zudem hammer gut verarbeitet.


    Einfach mal die Online-Shops abklappern, Tests lesen und selber entscheiden. Die Geschmäcker gehen da weit auseinander.


    Gruss

  • Naja, ich bin da keine gute Referenz, da ich eingefleischter Canon-Fan bin. Allerdings habe ich auch schon Bilder von einer Nikon beneidet. Dennoch bin ich eher ein Fan von Canon. Die 700D ist aktuell extrem günstig, ebenso die Einsteigermodelle von Nikon. Es gibt aber auch noch andere Hersteller, die gute Kameras im Angebot haben.


    Da kann Matze sicher bessere Empfehlungen aussprechen. Sonst schau mal sein aktuellstes Video an über die Canon 1300D. Einsteiger-Kamera mit 18 Megapixel, WiFi und kleinem, kompakten Body. Wenn du auf WiFi verzichten kannst, tut es auch die 1200D. War, oder ist noch immer, die kleinste DSLR auf dem Markt, wenn mich nicht alles täuscht.

  • nur das Problem was ich damit habe ist das Gewicht ich hätte gerne eine Allrounder Kamera die nichts so schwer ist wie eine dslr Kamera. Weil ich auch gerne spontan dann Bilder machen würde.

  • Ich perönlich besitze die Canon G5X und kann diese Kamera wirklich weiterempfehlen.
    Meistens nutze ich die Kamera für zwischendurch (bei Radtouren etc.).

    Canon wir uns ;)

  • Muss es ein Neukauf sein?
    ne gebrauchte DSLR ~200€
    50/1,8 ~150 (portrait linse)
    Kit Zoom 18-55 und 55-200 nochmal rund 250€
    dann bist du locker im Budget und gut aufgestellt...


    Wenn du es lieber handlicher hast dann gucke dir mal die A6000 an - finde ich auch eine Tolle Einsteigerkamera

  • Go Packers! :D

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Shit Happen ! #greenandgold

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Du könntest dann mit einem EInsteigermodell (APS-C) von Canon oder Nikon anfangen - du sollst selbst probieren, was dir besser in der Hand liegt. Ein Standard-Zoom-Objektiv könnte am Anfang ausreichend sein, aber wenn du bereit bist auch mehr zu investieren, kannst du später eine gute Portraitfestbrennweite und ein Weitwinkel-Objektiv nehmen.