In welches Kamerasystem investieren?

  • Hallo :)


    In welches Kamerasystem würdet ihr zur Zeit investieren, wenn ihr euch was richtig gutes aufbauen wolltet und es auch ruhig was kosten darf über die Jahre?
    Meine Ausrüstung sieht momentan so aus:


    Canon EOS 100 analog
    Canon EOS 100D
    EF-S 10-18mm IS STM
    EF 70-210 f4 Macro
    EF 28-70 f3.5-4.5 ii
    EF 50mm f1.8 ii
    Monitor EIZO CS240
    Stativ Sirui N3004X


    Mein Hauptinteresse liegt auf der Landschaftsfotografie. Aber andere Bereiche der Fotografie sind für mich auch interessant oder können das noch werden. Ich will da gar nichts ausschließen.
    Meine erste Kamera, die analoge Canon EOS 100 habe ich mir vor 25 Jahren für eine Reise nach Neuseeland gekauft. Ich hänge aber nicht an der Marke Canon. Gerade im Bereich Landschaften bauen andere Hersteller vielleicht bessere Kameras.


    Gruß Peter


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Sofern Du bei ISO-100/200 und vielleicht noch 400 arbeitest hat die Konkurrenz etwas Vorteil beim Dynamikumfang, sonst ist Canon da so ziemlich auf einem Niveau mit der Konkurrenz. Ich würde primär nach dem Objektivangebot gehen und das ist bei Canon und Nikon einfach sehr umfangreich und durch die vielen Dritthersteller auch vergleichsweise günstig. Pentax geht ebenfalls noch in die Richtung.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Denkst du, dass Nikon zur Photokina einen Nachfolger für die D810 bringt???


    Zusammen mit der Pentax K1 ist die Nikon D810 momentan vielleicht am interessantesten in Punkto Landschaftsfotografie UND alltagstauglichkeit. Die Sensoren sind einfach Top. Über die Sony A7R II hatte ich auch kurz nachgedacht, aber als ich die beim Händler in der Hand hatte, war klar, dass sie es nicht wird. Die ist mir zu klein und der elektronische Sucher hat mir auch nicht so zugesagt. Der hat mich bei der Panasonic FZ1000 schon gestört.

    • Offizieller Beitrag

    Bei Nikon bin ich mir zu photokina wirklich nicht sicher was wir sehen werden. Ein Nachfolger der D610 wäre möglich, höchstwahrscheinlich was bei den Nikon-1-Kameras. Ein D3300-Nachfolger wäre auch langsam an der Reihe, aber der Abstand zur D5500 wäre mit einigen Verbesserungen etwas klein. Eine neue Nikon Df???

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro